(ots) - Die Deutsche Umwelthilfe präsentiert die Ergebnisse
der diesjährigen Umfrage
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Deutsche Umwelthilfe hat in diesem Jahr rund 230
Bundesminister, Staatssekretäre, Ministerpräsidenten und
Landesminister zu ihren Dienstwagen befragt.
Erfreulich ist, dass die Zahl der Volksvertreter, die bei der Wahl
ihrer Dienstlimousine den Klimaschutz berücksichtigen, weiterhin
zunimmt. Doch auch im 9. Jahr unserer Umfrage ist die Spanne zwischen
Klimakiller und umweltverträglichem Dienstfahrzeug noch immer groß.
Nach wie vor setzen einzelne Politiker auf Fortbewegungsmittel, die
zum Teil mehr als das doppelt so viele klimaschädliche Emissionen
verursachen wie die anderer Kollegen.
Welcher Bundesminister oder Ministerpräsident beim Klimaschutz
vorausfährt und wen Spritverbrauch und CO2-Emissionen kalt lassen,
möchten wir Ihnen während unserer Pressekonferenz erläutern. Über Ihr
Kommen würden wir uns freuen und bitten um Rückmeldung per E-Mail an
hufeisen(at)duh.de.
Datum: Mittwoch, 18. März 2015 um 10:00 Uhr
Ort: Haus der Bundespressekonferenz, Raum 2, Schiffbauerdamm 40,
10117 Berlin
Teilnehmer: Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer
Eva Lauer, Projektmanagerin Verkehr und Luftreinhaltung
Daniel Hufeisen, Pressesprecher
Mit freundlichen Grüßen
Daniel Hufeisen
Pressesprecher
Pressekontakt:
Daniel Hufeisen, Pressesprecher
Tel.: 030 2400867-22,
Mobil: 0151 55017009,
E-Mail: hufeisen(at)duh.de