(ots) -
Ob Rocky, Luna, Felix oder Tiger - die Deutschen haben ihre
Haustiere fest ins Herz geschlossen. Etliche Bundesbürger nutzen den
Namen ihres Tieres auch, um daraus Passwörter z.B. für den
E-Mail-Zugang oder den Online-Shop zu kreieren. Das ergab eine
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt. (1) Besonders häufig
verwenden Frauen den Namen ihres tierischen Freundes: Nahezu ein
Viertel der weiblichen Internetnutzer (23 Prozent) hat den Namen
eines Haustieres in ein Passwort integriert. Bei den Männern
vertrauen 12 Prozent der Nutzer auf ihr Haustier als Zugangsschlüssel
im Internet. Patrick Lemens, Online-Experte bei CosmosDirekt,
erklärt: "Bei Attacken auf Passwörter sind Varianten, die Vornamen
oder Orte enthalten, für sogenannte Wörterbuchangriffe besonders
anfällig. Zudem können etwa Namen auch einfach aus sozialen
Netzwerken herausgesucht werden. Nutzer sollten bei der Wahl ihres
Passwortes lieber auf eine willkürliche Kombination aus Buchstaben,
Zahlen und Sonderzeichen setzen, da diese Passwörter sicherer sind."
(1) forsa-Umfrage "Online-Transaktionsportale, Passwörter und
Cyberkriminalität" im Auftrag von CosmosDirekt. Im Oktober 2014
wurden 1.000 Internetnutzer in Deutschland befragt.
Ergebnisse der forsa-Umfrage finden Sie im Detail hier:
www.cosmosdirekt.de/zdt-passwort-haustier
Bei Ãœbernahme des Originaltextes im Web bitten wir um
Quellenangabe:
https://www.cosmosdirekt.de/presse/veroeffentlichungen/
Wünschen Sie zusätzliche Zahlen und Daten aus der Umfrage? Oder haben
Sie Rückfragen? Dann wenden Sie sich gerne an:
Hannes Dienel
CosmosDirekt
Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-6178
E-Mail: hannes.dienel(at)cosmosdirekt.de