PresseKat - Startschuss für die Dialogplattform Einzelhandel

Startschuss für die Dialogplattform Einzelhandel

ID: 1189637

Startschuss für die Dialogplattform Einzelhandel

(pressrelations) -
Auftaktveranstaltung am 21. April 2015 im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie in Berlin

Digitalisierung, demografischer Wandel, verändertes Konsumverhalten und zunehmender Wettbewerbsdruck verändern die Welt des Einzelhandels dramatisch. Der Online-Handel wächst rasant, Warenhäuser und Facheinzelhandel verlieren Marktanteile.

Dieser tiefgreifende Strukturwandel im Einzelhandel hat auch Auswirkungen auf das Bild unserer Städte und auf die Versorgung in ländlichen Regionen. Wie sollen der Einzelhandel und seine Beschäftigten, Kommunen, Bund und Länder mit den veränderten Anforderungen umgehen? Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie möchte im Dialog mit allen Beteiligten neue Perspektiven, Schlüsselstrategien und Handlungsempfehlungen erarbeiten. Dazu richten wir die Dialogplattform Einzelhandel ein. Es gilt, die Attraktivität unserer Innenstädte zu stärken und die Versorgung in ländlichen Gebieten auch künftig zu gewährleisten.

Die Auftaktveranstaltung zur Dialogplattform Einzelhandel findet am 21. April 2015, 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie in Berlin statt. Interessenten können sich zur Teilnahme an der Veranstaltung bis zum 9. April anmelden unter www.bmwi-registrierung.de/Dialogplattform-Einzelhandel. Die Teilnahme ist kostenlos. Pressevertreter erhalten eine gesonderte Presseeinladung.

Nach der Auftaktveranstaltung sollen in einem Zeitraum von rund zwei Jahren in insgesamt 16 Workshops zu verschiedenen Themen-Reihen Lösungsvorschläge erarbeitet werden. Über Zwischenergebnisse wird das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie laufend auf seiner Website informieren. Mit der Umsetzung der Dialogplattform hat das Ministerium das IFH Institut für Handelsforschung in Köln beauftragt.






Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI)
Scharnhorststr. 34-37
11019 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 18 615-6121
Telefax: 030 18 615-7020

Mail: pressestelle(at)bmwi.bund.de
URL: http://www.bmwi.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI)
Scharnhorststr. 34-37
11019 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 18 615-6121
Telefax: 030 18 615-7020

Mail: pressestelle(at)bmwi.bund.de
URL: http://www.bmwi.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zentrale Expositionsdatenbank Baufinanzierung? dank Niedrigzins günstig zum eigenen Heim
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.03.2015 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1189637
Anzahl Zeichen: 2577

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Startschuss für die Dialogplattform Einzelhandel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vielfalt als Erfolgsmodell ...

Völklinger Kreis stellt Staatssekretärin Zypries seine Studie "Diversity Management in Deutschland 2015" vor René Behr, Vorsitzender des Berufsverbands schwuler Führungskräfte - Völklinger Kreis e. V., übergab heute der Parlamen ...

Gabriel bringt deutsche Unternehmen nach Kuba ...

Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, reist heute bis zum 8. Januar mit einer 60-köpfigen Wirtschaftsdelegation nach Kuba. Nach fast 15 Jahren reist damit erstmals wieder ein deutscher Wirtschaftsminister in das Land, um di ...

Neue Förderung der Gründungs- und Mittelstandsberatung ...

Zum neuen Jahr sind neue Richtlinien zur Förderung unternehmerischen Know-hows in Kraft getreten. Damit unterstützt die Bundesregierung Gründerinnen und Gründer sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) durch Zuschüsse für Beratungsdienstle ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI)