PresseKat - Inspire Europe: ReadSoft und Perceptive Software präsentieren gemeinsames Lösungsportfolio

Inspire Europe: ReadSoft und Perceptive Software präsentieren gemeinsames Lösungsportfolio

ID: 1190345

Premiere für Fachkonferenz "Inspire Europe" am 16. und 17. Juni in Berlin

(PresseBox) - Die zum US-Konzern Lexmark gehörenden Unternehmen ReadSoft AG aus Frankfurt am Main (www.readsoft.de), führender Lösungsanbieter für die Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen, und Perceptive Software veranstalten erstmals gemeinsam die Fachkonferenz "Inspire Europe" (16. und 17. Juni, Berlin). Unter dem Veranstaltungsmotto "Better together" erfahren Kunden und Interessenten in Best-Practice- und Fach-Vorträgen sowie in Workshops, wie sie mit dem erweiterten Lösungsportfolio aus einer Hand ihre Geschäftsprozesse optimieren können: von der Datenerfassung über das Multichannel-Inputmanagement und die Automatisierung in SAP bis hin zum Content Management und der revisionssicheren Archivierung. Die Inspire Europe vereint die jährlichen Konferenzen der beiden Unternehmen und ist die europäische Premiere der etablierten Konferenz Inspire, die 2014 in den USA knapp 1.500 Fachbesucher verzeichnen konnte. Weitere Informationen zur Inspire Europe und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter http://www.european-inspire.com/.
"Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit Perceptive Software die Inspire Europe zu veranstalten", sagt ReadSoft CEO Oliver Hoffmann. "Und natürlich stellt die Fachkonferenz eine hervorragende Gelegenheit dar, einer breiten Zielgruppe unser integriertes Lösungsportfolio für die Geschäftsprozessautomatisierung

ReadSoft ist ein führender Lösungsanbieter für die Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen. Die deutsche ReadSoft AG ist eine Tochter der ReadSoft Gruppe mit Hauptsitz in Helsingborg, Schweden. Weltweit betreut ReadSoft in 17 Ländern mit knapp 600 Mitarbeitern rund 8.500 Kunden. Auf dem deutschen Markt ist das Unternehmen seit 1996 aktiv. Mit über 120 Mitarbeitern in den Niederlassungen in Frankfurt, Hamburg, Berlin und Oberhausen ist die deutsche Landesgesellschaft die größte innerhalb der ReadSoft Gruppe. Das Lösungsportfolio von ReadSoft adressiert sowohl die Prozessautomatisierung und -optimierung im Bereich Input Management, als auch sämtliche Purchase-to-Pay- und Order-to-Cash-Prozesse in SAP. Die Entwicklungskompetenz von ReadSoft für SAP- und Xbound-Lösungen konzentriert sich an den deutschen Standorten, auch das internationale CTO Office ist in Frankfurt beheimatet.




Für die Automatisierung von Geschäftsprozessen sowie für die Erfassung und Verarbeitung von Dokumenten bietet ReadSoft die übergreifende Integrationsplattform Xbound an: Mit Xbound können große Unternehmen und Shared Service Center ihren Posteingang verarbeiten und den gesamten Datenfluss digitalisieren - aus beliebig vielen Kanälen und unabhängig von bestehenden Anwendungen. Mit dem ReadSoft Process Director optimieren Unternehmen sämtliche Prozesse in SAP - von Finanz- über Beschaffungs- und Logistikprozesse bis hin zum Stammdatenmanagement. Mit beiden Lösungen, Xbound und Process Director, profitieren Anwender von effizienteren und transparenteren Prozessen. Dadurch werden Fehlerquellen eliminiert, die Einhaltung von Compliance-Richtlinien unterstützt und Kosten minimiert.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ReadSoft ist ein führender Lösungsanbieter für die Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen. Die deutsche ReadSoft AG ist eine Tochter der ReadSoft Gruppe mit Hauptsitz in Helsingborg, Schweden. Weltweit betreut ReadSoft in 17 Ländern mit knapp 600 Mitarbeitern rund 8.500 Kunden. Auf dem deutschen Markt ist das Unternehmen seit 1996 aktiv. Mit über 120 Mitarbeitern in den Niederlassungen in Frankfurt, Hamburg, Berlin und Oberhausen ist die deutsche Landesgesellschaft die größte innerhalb der ReadSoft Gruppe. Das Lösungsportfolio von ReadSoft adressiert sowohl die Prozessautomatisierung und -optimierung im Bereich Input Management, als auch sämtliche Purchase-to-Pay- und Order-to-Cash-Prozesse in SAP. Die Entwicklungskompetenz von ReadSoft für SAP- und Xbound-Lösungen konzentriert sich an den deutschen Standorten, auch das internationale CTO Office ist in Frankfurt beheimatet.
Für die Automatisierung von Geschäftsprozessen sowie für die Erfassung und Verarbeitung von Dokumenten bietet ReadSoft die übergreifende Integrationsplattform Xbound an: Mit Xbound können große Unternehmen und Shared Service Center ihren Posteingang verarbeiten und den gesamten Datenfluss digitalisieren - aus beliebig vielen Kanälen und unabhängig von bestehenden Anwendungen. Mit dem ReadSoft Process Director optimieren Unternehmen sämtliche Prozesse in SAP - von Finanz- über Beschaffungs- und Logistikprozesse bis hin zum Stammdatenmanagement. Mit beiden Lösungen, Xbound und Process Director, profitieren Anwender von effizienteren und transparenteren Prozessen. Dadurch werden Fehlerquellen eliminiert, die Einhaltung von Compliance-Richtlinien unterstützt und Kosten minimiert.



drucken  als PDF  an Freund senden  Clash of Kings dominiert Downloads der Apps auf Google Play Industrie 4.0: Der Wettlauf um Welt-Standards
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.03.2015 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1190345
Anzahl Zeichen: 3205

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Inspire Europe: ReadSoft und Perceptive Software präsentieren gemeinsames Lösungsportfolio"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ReadSoft AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ReadSoft AG