(ots) - Die STENFLEX® Rudolf Stender GmbH
entwickelt, produziert und beliefert den Weltmarkt mit flexiblen
Rohrverbindungen und sieht sich in diesem Segment als Vorreiter in
Sachen Innovation und Expertise. Mit seinen 68 Mitarbeitern ist
STENFLEX ein typischer Vertreter des leistungs- und
exportorientierten deutschen Mittelstands. Der Unternehmenserfolg
basiert maßgeblich auf einer Unternehmensphilosophie, die
Innovationsfähigkeit mit traditionellen mittelständischen Werten wie
Verantwortungsbewusstsein, wertschätzendem Umgang mit
Unternehmenspartnern, überdurchschnittlich hohem Qualitätsniveau und
Zuverlässigkeit verbindet. Entsprechende Werte kamen auch bei der
Auswahl eines neuen Anbieters für eine mittelstandsgerechte
Buchhaltungssoftware zum Tragen. Nach nur kurzer Einführung Mitte
Dezember des letzten Jahres ist seit Anfang 2015 das
Buchhaltungsprogramm FibuNet bei STENFLEX produktiv im Einsatz.
Zu den flexiblen Rohrverbindungen, die STENFLEX entwickelt und
produziert, gehören Gummi- und Stahl-Kompensatoren,
PTFE-Kompensatoren, Gewebe-Kompensatoren, Rohrverbinder, Schläuche,
Rohrdrehgelenke und Gummi-Metall-Lagerelemente. Die speziellen
Produktanforderungen, wie beispielsweise verzögerte Materialalterung
durch Schutzkomponenten, absolute und dauerhafte Abdichtung der
Flansche und einfache Installation sowie hohe Widerstandsfähigkeit
bei Druckstößen zeugen vom technologischen Anspruch und von der
besonderen Spezialisierung von STENFLEX. Die Erfüllung spezieller
Systemanforderungen gelten entsprechend auch für die unterstützenden
Softwarelösungen.
Das seit 1999 eingesetzte ERP-System Infor Brain entsprach in den
buchhalterischen Anwendungsbereichen nicht mehr den Anforderungen von
STENFLEX und sollte durch eine neue Komplettlösung ersetzt werden.
Nachdem absehbar war, dass die speziellen logistischen Anforderungen
von STENFLEX mit einer neuen Komplettlösung nicht in erforderlichem
Maße umgesetzt werden konnten, entschloss sich die Geschäftsführung
zu einer nochmaligen Neuauswahl der Rechnungswesen-Software. In
diesem Zusammenhang sollte die eigentlich in Ablösung befindliche
Infor Brain-Lösung beibehalten und auf die Themenbereiche Logistik
und Warenwirtschaft begrenzt werden. Für den
kaufmännisch-buchhalterischen Bereich sollte die Warenbewirtschaftung
durch eine zeitgemäßes "Best-of-Breed"-Buchhaltungsprogramm ergänzt
werden.
Nach der Entscheidung für FibuNet Mitte November 2014 wurde
zunächst die Schnittstelle zwischen Infor Brain und FibuNet
realisiert, über die vorrangig die relevanten Buchungsdaten der in
Infor erstellten Ausgangsrechnungen in die Buchhaltungssoftware
übertragen werden. Die Implementierung des Buchhaltungsprogramms
erfolgte innerhalb weniger Wochen, so dass FibuNet zum 01.01.2015 in
Echtbetrieb gehen konnte. Der umstellungsbedingte Buchungsstop
dauerte nur einige Tage.
Weil bei STENFLEX eine Reihe von Debitoren zu übergeordneten
Konzernen gehören, deren Verbindlichkeiten jeweils zentral beglichen
werden, soll zur Unterstützung dieser übergreifenden
Regulierungsprozesse parallel zum Echtbetrieb perspektivisch noch das
FibuNet-Modul Zentralregulierung eingeführt werden. Ebenso steht
nachgelagert die Einführung der FibuNet-Kostenrechnung und
FibuNet-Anlagenbuchhaltung an.
"Uns war bewusst, dass wir für FibuNet einen engen Zeitrahmen
vorgegeben hatten", so Frau Birgit Stender, Geschäftsführerin
STENFLEX® Rudolf Stender GmbH. "Umso mehr ist hervorzuheben, dass uns
nach den bisherigen Erfahrungen mit Softwareeinführungen FibuNet
durch die problemlose und zügige Einführung absolut überzeugt hat."
Über STENFLEX® Rudolf Stender GmbH
Seit 50 Jahren wird im industriellen Rohrleitungsbau weltweit auf
flexible Rohrverbindungen von STENFLEX gesetzt, dem Spezialisten für
hochwertige Bauelemente in den Bereichen
- Kerntechnische Anlagen, konventioneller Kraftwerke und
Großanlagenbau
- Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, sowie Trink- und
Abwassertechnik
- Industrielle Anwendungen, wie Maschinen-, Motoren- und
Aggregatebau
- Schiffbau und Schiffsausrüster sowie Nahrungsmittel- und
chemische Industrie
STENFLEX® Rudolf Stender GmbH sieht sich in diesem Segment mit
ihren 68 Mitarbeitern als Vorreiter in Sachen Innovation und
Expertise. STENFLEX Kompensatoren-Technologie zeichnet sich durch
drei hervorragende Eigenschaften aus: Sie ist absolut wartungsfrei,
extrem anwendungssicher und langlebig. Dadurch sind die Kompensatoren
für den Betreiber wirtschaftlich und nachhaltig im Einsatz.
Ãœber FibuNet GmbH
FibuNet ist eine sichere, vielfach bewährte und besonders
leistungsfähige Software für Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen und
Controlling im Mittelstand. Mit einer Vielzahl ausgeklügelter
Automatisierungspotenziale hilft FibuNet konsequent dabei, den
Zeitbedarf und die Fehleranfälligkeit in buchhalterischen Prozessen
erheblich zu reduzieren. Das hochprofessionelle, 100% GDPdU- & GoBD
zertifizierte Buchführungsprogramm ist zudem eine ideale Lösung für
mittelständische Unternehmen, die hohen Prüfungspflichten
unterliegen.
Ãœber inzwischen 1.400 namhafte Unternehmen vertrauen auf die
Kompetenz und die Qualität von FibuNet, wie beispielsweise Berliner
Effektengesellschaft, domainfactory, Flensburger
Schiffbaugesellschaft, Golf House Direktversand, Hurtigruten, IG Bau,
Intercard AG, Netto Marken-Discount, Roller Möbel und Pearl GmbH.
Laut der gemeinsam mit der Trovarit AG und der RWTH Aachen
erhobenen Kundenzufriedenheitsstudie 2014 hat FibuNet die mit Abstand
zufriedensten Kunden mit ihrer Rechnungswesen-Software bei
Unternehmen zwischen 100 und 500 Mitarbeitern.
Pressekontakt:
FibuNet GmbH
Carl-Zeiss-Straße 3
D-24568 Kaltenkirchen
Tel.: +49 4191 8739-0
Fax: +49 4191 8739-17
Web: www.fibunet.de
Ansprechpartner für Vertrieb/ Marketing/ P.R.
Doris Dreyer, Geschäftsführung
E-Mail: beratung(at)fibunet.de