PresseKat - ALVARA-Arbeitskreis: Softwaregestützte Bargeldbepreisung für Finanzinstitute

ALVARA-Arbeitskreis: Softwaregestützte Bargeldbepreisung für Finanzinstitute

ID: 1190495

(PresseBox) - ?Bargeld ist nach wie vor das am meisten genutzte Zahlungsmittel der Verbraucher. Das geht aus der dritten Studie der Bundesbank zum Zahlungsverhalten in Deutschland hervor. Privatpersonen zahlen 53 Prozent der Umsätze mit Münzen und Banknoten, ?. Gegenüber der Erhebung aus dem Jahr 2011 ist damit der Barzahlungsanteil im Jahr 2014 gleich geblieben. Bar werden vor allem kleine Beträge unter 20 Euro bezahlt, aber auch Beträge bis 50 Euro werden am häufigsten mit Bargeld beglichen.? (1)
Damit ist auch die Bedeutung des Münzgeldes im Handel weiterhin ungebrochen. Die Kosten des Verwaltungsaufwands für das Münzgeld werden in der Regel durch die lokal vertretenen Sparkassen und Volksbanken getragen. Finanzinstitute nehmen das Münzgeld ihrer Kunden aus dem Handel am Schalter an, zählen, bearbeiten und verbuchen es in der eigenen Geldbearbeitung/Hauptkasse oder haben dieses an Wertdienstleister ausgelagert. Die stetig wachsenden Kosten dafür müssen an die Endkunden weitergegeben werden. Dazu gibt es in Sparkassen und Volksbanken unterschiedliche Ansätze. Auf manuellem Weg werden häufig Daten zusammengetragen, mit eigenen Modellen hochgerechnet und eine Verbuchung per Hand durchgeführt. Dieser Weg ist zeitaufwendig und erzeugt wiederum nicht zu unterschätzende Personalkosten.
Hier setzt ein neuer Arbeitskreis ?Softwaregestützte Bargeldbepreisung für Finanzinstitute?, organisiert von der ALVARA Cash Management Group AG (ALVARA), an. Ziel ist es, das Verhältnis zwischen den betriebenen Aufwänden bezüglich der Kostenerhebung und der erzielten Erträge über eine mögliche Softwareunterstützung als Standard zu optimieren.
In einem ersten Treffen des Arbeitskreises in Frankfurt mit zwölf Vertretern aus Finanzinstituten fand eine offene Diskussion zu den Arbeitsprozessen der Einrichtungen statt. Der Erfahrungsaustausch zu Themen wie z. B. der Geldzählung in der eigenen Hauptkasse oder ausgelagert beim Wertdienstleister sowie verschiedene Ansätze zur Preisbildung über Kontomodelle, Safebag-Bepreisung oder Bepreisung nach Auszählbeträgen fand reges Interesse. Auch die Behandlung der Fragen zu möglichen Belastungen der Endkunden über monatliche Abrechnungen oder z. B. die Abrechnung pro Vorgang oder Zählbetrag abzüglich einer Bearbeitungsgebühr führte zu verschiedenen möglichen Abläufen und Szenarien. Die entstandene umfangreiche Informationssammlung wird nun durch die Spezialisten für Bargeldlogistik von ALVARA ausgewertet. Im nächsten Arbeitskreis sollen die Lösungsansätze vorgestellt und diskutiert werden. Weiteren Interessenten steht der Arbeitskreis offen. Genauere Informationen können unter http://www.alvara.de/index.php/kontakt.html angefordert werden.




(1) Pressenotiz 19.03.2015, Bundesbank veröffentlicht dritte Studie zum Zahlungsverhalten in Deutschland, https://www.bundesbank.de/Redaktion/DE/Pressemitteilungen/BBK/2015/2015_03_19_studie.html
Ãœber die ALVARA Cash Management Group AG (ALVARA)
Als mittelständischer Informationslogistiker hat ALVARA das Management des Bargelds neu definiert. Das umfassende Branchen-Know-how ermöglicht, die Interessen der Bargeldakteure im Finanzbereich und Handel sowie der Wertdienstleister zu verstehen und zu vernetzen. Unter dem Motto ?Ihr Bargeld sicher im Blick.? werden bedarfsgerechte IT-Gesamtlösungen für den Bargeldkreislauf geboten. Dabei wird ein weitgehend standardisierter Ansatz verfolgt, der auch mit der Umsetzung von branchen- und kundenspezifischen Anforderungen verbunden ist. Durch den Einsatz modernster Technologien und die enge partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Kunden werden Marktanforderungen und Trends weitsichtig in die Entwicklung aufgenommen. ALVARA arbeitet mit seinen Kunden pro aktiv und strategisch. Der Projektmanagement- und Softwareentwicklungsprozess gewährleistet eine hohe Qualität der Lösungen, die über zertifizierte Rechenzentren verfügbar sind.
Herausgeber:
ALVARA Cash Management Group AG
Vorstand
Bernd Hohlfeld
Querstraße 18
D-04103 Leipzig
Tel.: +49 341 989902-00
Fax: +49 341 989902-89
E-Mail: info(at)alvara.de
Internet: www.alvara.de

Im Fokus der Geschäftstätigkeit der P3N MARKETING stehen Marketing und Vertrieb für mittelständische Unternehmen. Als externe Marketingabteilung konzipieren, realisieren und betreuen wir Marketing- und Vertriebsprozesse. Analysieren, Ziele definieren, Strategien entwickeln, mit Kreativität und Fantasie in Maßnahmen umsetzen und mit Leidenschaft und Enthusiasmus verwirklichen ist unsere Mission. Wir machen Unternehmen mit Produkten und Dienstleistungen bekannter und schaffen mehr Neukundengeschäft. Das Repertoire in der Umsetzung reicht von Direktmarketing, Presse- und Medienarbeit, Fachartikeln, Referenzen, Employer Branding über Schulungen, Workshops und Coachings bis zu Innovationsmarketing und Messen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Fokus der Geschäftstätigkeit der P3N MARKETING stehen Marketing und Vertrieb für mittelständische Unternehmen. Als externe Marketingabteilung konzipieren, realisieren und betreuen wir Marketing- und Vertriebsprozesse. Analysieren, Ziele definieren, Strategien entwickeln, mit Kreativität und Fantasie in Maßnahmen umsetzen und mit Leidenschaft und Enthusiasmus verwirklichen ist unsere Mission. Wir machen Unternehmen mit Produkten und Dienstleistungen bekannter und schaffen mehr Neukundengeschäft. Das Repertoire in der Umsetzung reicht von Direktmarketing, Presse- und Medienarbeit, Fachartikeln, Referenzen, Employer Branding über Schulungen, Workshops und Coachings bis zu Innovationsmarketing und Messen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Maxim unterzeichnet Absichtserklärung mit Quest Oil & Gas Ventures Inc. Schätzung des Kohleexplorationsziels für angrenzende Konzession
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.03.2015 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1190495
Anzahl Zeichen: 5223

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ALVARA-Arbeitskreis: Softwaregestützte Bargeldbepreisung für Finanzinstitute"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

P3N MARKETING GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CBS forscht an der Textilfabrik der Zukunft ...

Aktuell arbeitet CBS aktiv an der Modellierung der Textilfabrik der Zukunft mit. Das Umsetzungsvorhaben wurde im Februar 2016 gestartet und wird im Januar 2019 abgeschlossen. Partner sind der Verbundkoordinator Deutsche Institute für Textil- und Fas ...

Wissen heißt Begreifen! ...

In 12-minütigen Beiträgen und der anschließenden Gesprächsrunde boten sechs Referenten einen bunten Themen-Mix, vorwiegend aus dem Unternehmens- und Projektalltag, jedoch auch aus Wissenschaft und Forschung. Die starke Praxisorientierung und die ...

Alle Meldungen von P3N MARKETING GMBH