PresseKat - gebrauchte Standardsoftware ist gut für Anwender

gebrauchte Standardsoftware ist gut für Anwender

ID: 1190524

Warum große Unternehmen von gebrauchter Software profitieren können

(PresseBox) - Unternehmen sind auf komplexe auf sie speziell angepasste IT-Systeme angewiesen, damit der Betrieb problemlos laufen kann. Die am stärksten verbreiteten Software-Produkte sind allerdings noch Standardsoftware. Als Bürosoftware sind die Microsoft Office- Lösungen verbreitet und im Bereich Unternehmenssoftware ist der Walldorfer Softwarekonzern SAP der führende Anbieter.
Die ERP-Software des Herstellers SAP ist zwar an die individuelle Bedürfnisse und Anforderungen der jeweiligen Firma anpassbar, aber im Prinzip handelt es sich noch immer um Standardsoftware. Der Kern der SAP-Software sind ca 140 DVDs, die der Kunde sich individuell zusammenstellen und installieren kann.
Von gebrauchten Software-Lizenzen können große Unternehmen profitieren, da die Programme in den vielen Branchen eingesetzt werden. Der Kern der Unternehmenssoftware ist immer gleich; nicht aber die Kosten. Die Ersparnis gegenüber Neusoftware beläuft sich auf mindestens 40 Prozent und kann in Zahlen je nach Unternehmensgröße einen Betrag von einer Millionen Euro bedeuten.
Der Einsatz einer Gebrauchtsoftware im Unternehmensbereich vereint zahlreiche Vorteile in sich. Bewährte ältere Versionen von Programmen erfordern keine oder wenig Einarbeitungszeit und die Hardwareanforderungen sind geringer. "Never Change a running System" und nach diesem Motto sollte nur auf die aktuellste Version einer im Unternehmen eingesetzten Software gewechselt werden, wenn dies wirklich erforderlich sein sollte.
Abhängig von der Unternehmensgröße kann die Einarbeitung in neue Software ein sehr hoher Kostenfaktor sein und diese Schulungskosten entfallen bei bekannten Programmversionen, mit denen die Angestellten schon jahrelang vertraut sind. Auf der anderen Seite können nicht mehr genutzte Software-Lizenzen an spezialisierte Gebrauchtsoftware-Händler verkauft werden.

susensoftware hat sich darauf spezialisiert, sogenannte stille Software zu vermarkten. Darunter fallen gebrauchte Software Produkte und Lizenzen, die werthaltig angeschafft wurden, inzwischen in der Bilanz abgeschrieben sind und nicht mehr aktiv eingesetzt werden; meist von SAP und Microsoft.




Zu den Kunden gehören große international agierende Konzerne aus allen Branchen ebenso wie mittelständische Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern. Eingebunden in ein Netzwerk von Software-Herstellern für Lizenz-Management und -Analyse, ITBeratern und Juristen bietet Geschäftsführer Axel Susen seinen Kunden in kaufmännischen, technischen und juristischen Fragen kompetente Hilfe.
www.susensoftware.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

susensoftware hat sich darauf spezialisiert, sogenannte stille Software zu vermarkten. Darunter fallen gebrauchte Software Produkte und Lizenzen, die werthaltig angeschafft wurden, inzwischen in der Bilanz abgeschrieben sind und nicht mehr aktiv eingesetzt werden; meist von SAP und Microsoft.
Zu den Kunden gehören große international agierende Konzerne aus allen Branchen ebenso wie mittelständische Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern. Eingebunden in ein Netzwerk von Software-Herstellern für Lizenz-Management und -Analyse, ITBeratern und Juristen bietet Geschäftsführer Axel Susen seinen Kunden in kaufmännischen, technischen und juristischen Fragen kompetente Hilfe.
www.susensoftware.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue HP Private Cloud für Entwicklung und Betrieb Leuchtturmprojekt für Zusammenarbeit von Ärzten und Pflegekräften
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.03.2015 - 13:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1190524
Anzahl Zeichen: 2744

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Herzogenrath



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"gebrauchte Standardsoftware ist gut für Anwender"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

susensoftware GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gebrauchte Software oder Cloudlösung? ...

Software soll Probleme lösen und Arbeiten erleichtern. Mit neuen Anforderungen entwickeln Hersteller und Anwender kreative Lösungen. Am Beispiel SAP kann man einige Neuerungen betrachten. Die CRM- und ERP-Software SAP dient mittleren und g ...

Alle Meldungen von susensoftware GmbH