(ots) - Kyup (https://kyup.com
[https://kyup.com/]), ein Cloud-Hosting-Anbieter der nächsten
Generation, hat vor Kurzem die Beta-Phase beendet und gibt heute
bekannt, dass seine sichere Container-Plattform offiziell
fertiggestellt und ab sofort verfügbar ist. Während der Beta-Phase
wurde die Plattform von mehr als 1.000 Usern getestet, wobei an die
3.000 Container zum Einsatz kamen. Innerhalb der dreimonatigen
Beta-Testphase hat Kyup die Erfahrungen und das Feedback der
Beta-Anwender gesammelt, um seine vollständige und umfassende
Cloud-Hosting-Lösung zu einer sicheren, zuverlässigen und
produktionsfertigen Cloud-Umgebung weiterzuentwickeln.
Kyup, bisher unter dem Namen GetClouder bekannt
(https://kyup.com/blog/getclouder-is-now-kyup/
[https://kyup.com/blog/getclouder-is-now-kyup/]), bietet schnelles,
erschwingliches und skalierbares Container-Cloud-Hosting für
kommerzielle und private Anwender. Die Kyup-Plattform ermöglicht
kommerziellen Anwendern, von den hochleistungsfähigen Kapazitäten und
der unerreichten Elastizität der Bare-Metal-Linux-Container zu
profitieren. Unter Verwendung der neuesten und im Bezug auf die
Ressourcen effizientesten Methode zur Virtualisierung bietet Kyup
sichere Stand-Alone-Container mit SSD-Speicher, die eine sofortige
Bereitstellung, Auto-Skalierung und hohe Verfügbarkeit ermöglichen.
Die Container müssen nach dem Skalieren nicht neu gebootet werden.
Das heißt, dass man weitere Ressourcen im laufenden Betrieb
hinzufügen kann, ohne dass man die aktuelle Ebene verlassen und neu
starten muss. Es werden drei verschiedene Ansätze zur Skalierung
angeboten:
-- Echtzeit-Skalierung gibt Anwendern die Möglichkeit, ihren Server
faktisch sofort zu skalieren.
-- Geplante Skalierung ist für den Fall hilfreich, wenn man im Vorfeld
weiß, wann man seinen Server skalieren möchte, zum Beispiel im
Hinblick auf einen Veröffentlichungstermin oder auf Sondermaßnahmen.
-- Regelbasierte Skalierung gibt Anwendern die Möglichkeit, Regeln zur
Auto-Skalierung festzulegen, die sich nach kundenspezifischen
Ressourcenbegrenzungen richten. Die Plattform stellt in Sekundenschnelle
Container bereit und fährt sie herunter, sodass zusätzliche Server
sehr schnell eingesetzt werden können.
"Unser Ziel bei Kyup ist es, Cloud-Hosting für unsere Anwender
erschwinglicher, redundanter und leichter skalierbar zu machen. Und
mit dem Start der Kyup-Plattform sind wir in der Lage, dieses Ziel zu
erreichen", sagte Tenko Nikolov, Gründer und CEO von Kyup. "Wir
wollen Privatanwender und Unternehmen in gleicher Weise in die Lage
versetzen, ihren Cloudserver ohne Verzögerung zu skalieren und jene
anwachsenden Ressourcen so lang zu nutzen, wie sie es benötigen -
wenn Sie einfach mehr Leistung für eine Stunde brauchen, dann sollten
Sie das auch sofort bekommen. Und Sie sollten es auf die gleiche
Weise wieder herunterfahren können, wenn Sie es nicht mehr
benötigen."
Kyup stellt derzeit kommerziellen und privaten Anwendern den
Einsatz von Bare-Metal-Linux-Container zur Verfügung, die auf
stundengenauer Basis ihren spezifischen Bedarf decken und
maßgeschneiderte Skalierung zusammen mit einer Bereitstellung in 5
Sekunden und hoher Leistungsfähigkeit bieten. Kyup speichert
Anwenderdaten auf SSDs, die parallel in der Cloud arbeiten, wodurch
seine Leistungsfähigkeit um ein Vielfaches schneller ist als
herkömmliche Hardwarelösungen - und wesentlich kostengünstiger. Die
Kyup-Schnittstelle ist darauf ausgelegt, so einfach und direkt wie
möglich zu sein, sodass Einrichtung und Verwaltung der Server leicht
und schnell zu bewerkstelligen sind. Andere Cloud-Anbieter stellen
dagegen überladenen Dashboards und Einrichtungsoptionen zur
Verfügung, für die man Zeit zum Einarbeiten braucht, bevor man sie
nutzen kann.
"Die Schnittstelle unterscheidet sich vollständig und ist komplett
sauber", sagt der renommierte WordPress-Fachmann Chris Lema
(chrislema.com [http://chrislema.com/]), einer der ersten Beta-Tester
der Plattform. "Ich habe Kyup dabei beobachtet, wie es die Größe der
Container bestimmt, die Linux-Distribution konfiguriert oder den
Stapelspeicher auf meinem Handy beziehungsweise auf der Anzeige
meines Handys erneuert hat, und das mit dem Anspruch, dass die Sachen
in 4 Sekunden erledigt sein sollen. Kyup führt auch eine
Bereitstellungszeit von 5 Sekunden für einen WordPress-Cloudserver
ein. Dies sind die verschiedenen Ebenen im Hinblick auf
Wahlmöglichkeiten, Anspruch und Geschwindigkeit, die das Team von
Kyup fürs Hosting anbietet."
Über Kyup Kyup ist eine Plattform für Container-Cloud-Hosting der
nächsten Generation, die von den neuesten Innovationen bei der
Container-Virtualisierung und bei SSD-Speicherung vorangetrieben
wird. Das Unternehmen bietet sichere Linux-Container mit
SSD-Speicher, um Nutzern eine ressourceneffiziente, sofort
skalierbare und hoch-redundante Hosting-Plattform für ihre
Anwendungen und Web-Projekte zur Verfügung zu stellen. Kyup wurde von
den Gründern von SiteGround (https://siteground.com
[https://siteground.com/]) gestartet, die im Bereich des
Web-Hosting-Markts mit Branchenerfahrung von beinahe 10 Jahren
führend sind. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Sofia,
Bulgarien, und ist bislang privat geführt.
Web site: http://kyup.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Erin Bledy, +1 971-246-7895, ebledy(at)matternow.com