(ots) -
Integration des CarePlus(TM)-Schwesternrufsystems und des
ClinicAll-Krankenhaus-Infotainmentsystems unterstreicht Engagement
von NiQ Health zur Verbesserung der Patientenbetreuung
Der führende Anbieter mitteilungsgestützter Schwesternrufsysteme
NiQ Health hat bekanntgegeben, dass sich seine
CarePlus(TM)-Schwesternruflösung jetzt in umfassender Weise mit den
ClinicAll-Infotainmentsystemen verknüpfen lässt.
Dabei wird die Ruffunktion auf den Unterhaltungsterminals der
Patienten integriert; dies erlaubt es den Patienten, je nach
Bedürfnis und Akuität die geeignetste Alarmnachricht oder Mitteilung
auszuwählen. Die fortschrittliche Funktionalität von CarePlus(TM)
ermöglicht es, Patientenalarme per SIP-Protokoll zu übertragen und
auf den DECT-Telefonen oder Smartphones des Pflegepersonals
anzuzeigen. Diese neue Funktion verbessert den Arbeitsfluss und
erhöht die Effizienz des Personals, das Patientenanrufe jetzt nach
Dringlichkeit und Art des übermittelten Anrufs priorisieren kann.
Eine Rückruffunktion wird im Rahmen dieser Integration ebenfalls
angeboten, sodass Mitarbeiter mit den Patienten nun über das
Mobilteil ihres Infotainment-Terminals kommunizieren können.
Hierzu Christian Testorf, CEO für das Europageschäft von NiQ
Health: "Durch die Integrationsmöglichkeiten zwischen CarePlus(TM)
und ClinicAll lässt sich das Krankenhauserlebnis jedes einzelnen
Patienten deutlich verbessern. Zugleich verbessert die Integration
der Schwesternruffunktion auf den Infotainment-Terminals der
Patienten die Arbeitsabläufe von Schwestern und Ärzten."
CarePlus(TM) sorgt dafür, dass von den Patienten abgesetzte Rufe
auf Basis ablauforganisatorischer Regeln direkt an die richtigen
Pflegemitarbeiter (Schmerzen, Toilette, Umbettung) oder das
unterstützende Klinikpersonal (Speisen, Getränke, Decke,
Terminvergabe, Entlassung) weitergeleitet werden. Die Vorteile:
erhöhte Sicherheit und Zufriedenheit der Patienten und erhebliche
Renditesteigerungen. Die Funktionen der ClinicAll Microsoft
8-Software versetzen die Patienten zudem in die Lage,
Unterhaltungsangebote, Informationsleistungen oder Speisekarten
abzurufen, Mahlzeiten auszuwählen, per Skype zu kommunizieren, zu
telefonieren und das Internet zu nutzen.
Eine Vorführung der Integration des Microsoft 8
Infotainment-Terminals mit CarePlus(TM) und des aktiven
Kommunikationspfades (SIP) zwischen den DECT Spectralink
7000-Mobilgeräten und dem ClinicAll-Infotainment-Mobilteil der
Patienten können Sie sich auf der ConhIT, Berlin ansehen.
Kontakt:
Frau Sabine Hering; Email:sh(at)clinicall.de; Tel: +49 2131 5281331;
Web: www.clinicall.de