PresseKat - Bayer-Konzern und zukünftige MaterialScience-Gesellschaft: Bekenntnis zu gemeinsamer Förderung der

Bayer-Konzern und zukünftige MaterialScience-Gesellschaft: Bekenntnis zu gemeinsamer Förderung der Vereine in unveränderter Höhe

ID: 1193007

Bayer-Konzern und zukünftige MaterialScience-Gesellschaft: Bekenntnis zu gemeinsamer Förderung der Vereine in unveränderter Höhe

(pressrelations) -
Weiter Unterstützung an den Standorten in Nordrhein-Westfalen / Bayer-Kreuz in Krefeld-Uerdingen soll abgebaut werden

Gute Nachricht für die Bayer-Standorte in Nordrhein-Westfalen: Auch nach der geplanten Selbstständigkeit von MaterialScience werden die lokalen Bayer-Vereine in Zukunft im gegenwärtigen Umfang unterstützt. Somit bleibt das breite Sport- und Freizeitangebot für Belegschaft und Nachbarschaft weiter unverändert erhalten. An dieser Förderung wird sich auch MaterialScience nach der geplanten Trennung vom Bayer-Konzern langfristig beteiligen. Das Engagement des Konzerns umfasst die Vereinsunterstützung an den Standorten Leverkusen, Dormagen, Wuppertal und Krefeld-Uerdingen. Insgesamt zählen die 58 Sport-, Hobby- und Kulturvereine rund 50.000 Mitglieder.

"Die Sportförderung hat bei Bayer eine lange Tradition. Sie ist ein wichtiger Baustein unseres nachbarschaftlichen Engagements und des betrieblichen Gesundheitsmanagements", sagt Michael König, im Vorstand der Bayer AG verantwortlich für Personal, Technologie und Nachhaltigkeit. "Wir freuen uns, dass MaterialScience sich auch in Zukunft an der Unterstützung der Vereine beteiligen wird."

Im Zuge des geplanten Börsengangs von MaterialScience war die künftige Vereinsförderung ein Thema - insbesondere in Krefeld-Uerdingen, da Bayer dort Produktionsaktivtäten ausschließlich von MaterialScience unterhält. "Gute Arbeit ist nach unserer Auffassung immer auch eng verbunden mit der Gesundheit und dem Wohlbefinden unserer Mitarbeiter. Im Sinne unseres Gesundheitsmanagements unterstützen wir daher auch das Sport- und Freizeitangebot der Vereine an unseren Produktionsstandorten", erklärt Dr. Klaus Jaeger, NRW-Standortleiter von MaterialScience.

"Die jetzt getroffenen Entscheidungen bestätigen unsere Auffassung zum Geist der Verselbstständigung. Beide Unternehmen, Material Science und Bayer, halten an den so wichtigen Leistungen im sozialen Umfeld fest. Ein starkes Signal an unsere Kolleginnen und Kollegen", sagt der Gesamtbetriebsratsvorsitzende von Bayer, Oliver Zühlke.





Der Fortbestand der Vereinsaktivitäten gerade in Krefeld-Uerdingen ist auch Petra Kronen, Betriebsratsvorsitzende am Standort, ein wichtiges Anliegen: "Unsere Vereine machen das Leben hier ein Stück weit attraktiver. Dazu brauchen sie unsere Unterstützung. Ich freue mich sehr, dass dies weiterhin gewährleistet ist."

In Krefeld-Uerdingen sind 12 Bayer-Vereine aktiv. Sie zählen insgesamt rund 17.000 Mitglieder.

Inzwischen ist auch eine weitere Entscheidung für Krefeld-Uerdingen getroffen worden: Da Bayer in Zukunft keine eigenen Produktionsaktivtäten mehr an diesem Standort unterhalten wird, soll das Uerdinger Bayer-Kreuz abgebaut werden. Offen ist noch der genaue Zeitpunkt der Demontage. Zurzeit werden der neue Unternehmensname und ein neues Logo für MaterialScience entwickelt. Sobald das Ergebnis feststeht, wird das Unternehmen Maßnahmen prüfen, wie Name und Logo am Standort Uerdingen sichtbar gemacht werden können.

Mehr Informationen finden Sie unter http://www.bayer.de.

Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung des Bayer-Konzerns bzw. seiner Teilkonzerne beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite http://www.bayer.de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

Die Pressemitteilung erreichen Sie über folgenden Link:
http://www.baynews.bayer.de/baynews/baynews.nsf/id/2015-0124


BayNews-Redaktion

Bayer Aktiengesellschaft
Corporate Brand, Communications and Government Relations
Gebäude W11
51368 Leverkusen
Deutschland

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bayer Aktiengesellschaft
Corporate Brand, Communications and Government Relations
Gebäude W11
51368 Leverkusen
Deutschland



drucken  als PDF  an Freund senden  Vorschnitt 1 im Tagebau Welzow-Süd nimmt Arbeit wieder auf Haus und Wohnung wichtiger als Freunde und Karriere / Studie: Bayern bewerten Wohneigentum als attraktivste Geldanlage
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.03.2015 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1193007
Anzahl Zeichen: 4784

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayer-Konzern und zukünftige MaterialScience-Gesellschaft: Bekenntnis zu gemeinsamer Förderung der Vereine in unveränderter Höhe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayer AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bayer unterstützt Weddinger Prime Time Theater ...

Neue Kultur-Kooperation am Standort Berlin Bayer Kultur unterstützt 2016 das Prime Time Theater mit einer finanziellen Förderung. Das freie Theater befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Bayer-Standort Berlin in der Müllerstraße 16 ...

Alle Meldungen von Bayer AG