(ots) - Am 23. Mai 2015 veranstaltet das Ludwig von Mises
Institut die 3. Jahreskonferenz seit seiner Gründung im Oktober 2012.
Traditionell treffen sich auch in diesem Jahr wieder bedeutende und
hochqualifizierte Köpfe der Wirtschafts- und Finanzwelt in München
zum Informationsaustausch auf höchstem Niveau. Das Ludwig von Mises
Institut Deutschland, benannt nach einem der bedeutendsten Ökonomen
und Sozialphilosophen des 20. Jahrhunderts (Ludwig von Mises 1881 -
1973), konnte auch in diesem Jahr wieder hochkarätige Redner
gewinnen. Die Konferenz bietet finanz- und wirtschaftsinteressiertem
Publikum Einblicke in fundiertes Insiderwissen.
"Die ersten beiden Jahreskonferenzen des Ludwig von Mises
Instituts waren bereits ein voller Erfolg und haben unsere
Erwartungen weit übertroffen. Auch in diesem Jahr erwarten wir
interessante und richtungsweisende Beiträge und Diskussionen - denn
Ethik braucht Freiheit", erklären Andreas Marquart, Vorstand, und
Thorsten Polleit, Präsident, des Ludwig von Mises Instituts.
Zwischen 10 und 17 Uhr werden Professor Dr. David Dürr,
(Universität Zürich, Wirtschaftsanwalt), Professor Dr. Hans-Hermann
Hoppe, (Emeritus University of Nevada, Property and Freedom Society),
Professor Dr. Martin Rhonheimer, (Päpstliche Universität vom Heiligen
Kreuz, Rom) und Professor Dr. Thorsten Polleit, (Universität
Bayreuth, Ludwig von Mises Institut Deutschland), im Hotel
"Bayerischer Hof" in München referieren. Die Tagungspauschale beträgt
170 Euro je Teilnehmer und beinhaltet Pausengetränke sowie ein
Mittagessen. Für Studenten wird ein begrenztes Kontingent an Karten
zu einer reduzierten Tagungspauschale in Höhe von 100 Euro
bereitgehalten.
Alle Details zur Anmeldung sind auf der Internetseite des Ludwig
von Mises Institut Deutschland ersichtlich.
http://www.misesde.org/konferenz2015
Pressekontakt:
Wordstatt GmbH
Dagmar Metzger
Tel: +49 89 3577579-0
Email: info(at)wordstatt.de