(ots) - Schneider Electric, ein
globales Unternehmen mit Spezialisierung auf Energieverwaltung, gab
heute die Markteinführung von Performance Analytics bekannt, ein
neues Funktionsangebot innerhalb seiner preisgekrönten
Softwareplattform StruxureWare Resource Advisor. Die in der Energie-
und Nachhaltigkeitsbranche führende Plattform Resource Advisor
unterstützt mehr als 4500 Kunden mit über 20.000 Nutzern in 130
Ländern bei der Verwaltung von Energieausgaben in Höhe von über 30
Mrd. USD. Diese neue Funktionalität erweitert den bereits
ausgesprochen leistungsfähigen Funktionssatz von Resource Advisor,
der sich zusammensetzt aus u.a. der Fähigkeit der Energie- und
Kohlenstoffmarktüberwachung, der Verwaltung von bedeutenden
Nachhaltigkeitsmaßen und der Ergebnisberichterstattung an
Entscheidungsträger zu mehr als 400 verschiedenen Arten von
Ressourcenflüssen, einschließlich Versorgungs- und Werksdaten,
Wettervorhersagen und Wasser- und Energieverbrauch.
Video - http://origin-qps.onstreammedia.com/origin/multivu_archive
/PRNA/ENR/195620-Resource_Advisor2.mp4 [http://origin-qps.onstreammed
ia.com/origin/multivu_archive/PRNA/ENR/195620-Resource_Advisor2.mp4]
Um nachhaltiger und effizienter arbeiten zu können, müssen
Unternehmen wissen, wie ihre Werke je nach Standort Ressourcen nutzen
und zwar so detailliert, dass Ineffizienz erkannt und korrigiert
werden kann. Gleichermaßen müssen sie aber auch vereinfacht in der
Lage sein, unternehmensweit den Überblick zu behalten, um Prioritäten
zu setzen, Resultate zu messen, Berichte an die Entscheidungsträger
zu verfassen und den Vergleich zu den Mitbewerbern aufzustellen. Mit
Performance Analytics können die Anwender von Resource Advisor jetzt
Intervalldaten von verschiedenen Quellen annähernd in Echtzeit
erfassen, grafisch darstellen und analysieren und Zusammenhänge zur
unternehmensweiten Interpretierung ihrer Daten aufzeigen.
"Die Unternehmen stehen unter enormem Druck, die Betriebskosten zu
senken und Risiken zu mindern, und sollen gleichzeitig nachhaltiger
betrieben werden", sagte Steve Wilhite, Senior Vice President der
Energie- und Nachhaltigkeitsservices bei Schneider Electric. "Ohne
die passenden Daten im richtigen Zusammenhang ist dies so gut wie
unmöglich. Resource Advisor stellt diesen Zusammenhang her und mit
Performance Analytics lassen sich die Daten jetzt bis auf die
Intervallebene aufschlüsseln, was unseren Kunden aussagekräftige
Daten vermittelt."
Performance Analytics ermöglicht die Datenerfassung und
-integration aus verschiedenen Quellen, was die Darstellung und
Analyse von Intervalldaten bedeutend vereinfacht und gleichzeitig die
Kosten der Datenbeschaffung senkt. Durch Beanspruchung ihrer
Mitbegründerstellung in der Green Button Association kann Schneider
Electric Daten direkt von den Versorgern beziehen und kann den Bedarf
an standortgebundenen Zählern und Software umgehen. Schneider
Electric kann bestehende Beziehungen zu Versorgern auch zur
Beschaffung von Intervalldaten nutzen, oder diese Daten lassen sich
aus verschiedenen Zählern, Submetern oder Gebäudemanagementsystemen
abziehen, die möglicherweise bereits vorhanden sind oder installiert
werden können. Diese Flexibilität befähigt Kunden, die
kostengünstigste Weise zu wählen, um sich einen Rundumeinblick in
ihren Verbrauch zu verschaffen, ganz gleich ob standortbezogen oder
unternehmensweit.
Die Softwareerweiterung unterstützt Schneider Electrics
erfolgreiche Strategie, den Kunden integrierte Software und Services
zu bieten. Als Cloud-Lösung, die für ein einziges Softwaresystem mehr
Zusammenarbeitsmöglichkeiten, Effizienz und Transparenz bietet, steht
Resource Advisor dem Kunden direkt bereit oder kann als Mittel zur
Fernverwaltung von Energieanlagen und Nachhaltigkeit verwendet
werden. Unternehmen, die fachlich beraten werden möchten oder einfach
weitere Bandbreite benötigen, können die Fernanalyse von Schneider
Electric Energieexperten beanspruchen, um neue
Effizienzverbesserungen ausfindig zu machen oder vorhandene interne
Kenntnisse auszubauen.
Weitere Informationen, wie Resource Advisor komplexe Fälle in
Unternehmen lösen kann, finden Sie in diesem 3-Minuten-Video [http://
tv.schneider-electric.com/site/schneiderTV/index.cfm?video=pid2g5cTq0
0aS6-b_ynCx0M3juTPhmCt#ooid=pid2g5cTq00aS6-b_ynCx0M3juTPhmCt] oder
besuchen Sie www.resourceadvisor.com
[http://www.resourceadvisor.com/].
Zu Schneider Electric Als globaler Spezialist in der
Energieverwaltung und -automatisierung mit Niederlassungen in mehr
als 100 Ländern bietet Schneider Electric marktsegmentübergreifende,
integrierte Lösungen, inklusive in Führungspositionen gewerblicher
und privater Gebäude, in der Industrie und bei Maschinenherstellern,
Versorgern und in der Infrastruktur sowie Datencentern und
Netzwerken. Mit der Zielsetzung, Energie sicher, zuverlässig,
effizient, produktiv und umweltbewusst bereitzustellen, haben die
170.000 Unternehmensmitarbeiter durch ihren aktiven Einsatz 2014
Umsätze in Höhe von 30 Milliarden US-Dollar erzielt, damit
Privatpersonen wie Organisationen ihre Energie optimal nutzen können.
www.schneider-electric.com/us
[http://www.schneider-electric.com/us]
Web site: http://origin-qps.onstreammedia.com/origin/multivu_arch
ive/PRNA/ENR/195620-Resource_Advisor2.mp4/
http://www.schneider-electric.com/us/
Pressekontakt:
KONTAKT: Schneider Electric, Tony Good, Tel.: +1-469-365-6650,
tony.good(at)schneider-electric.com, oder Text 100 für Schneider
Electric,
Kristin O'Connell, Tel.: +1-212-331-8414,
Kristin.oconnell(at)text100.com