(ots) - FRANKFURT, Deutschland, April 1, 2015
/PRNewswire/ --
An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung
finden Sie beim Herunterscrollen.
Heute veröffentlichte Performance Financial seine
Research-Berichte über die SGL Carbon SE (ISIN: DE0007235301, WKN:
723530, SGL), Rheinmetall AG (ISIN: DE0007030009, WKN: 703000, RHM),
Brenntag AG AG (ISIN: DE000A1DAHH0, WKN: A1DAHH, BNR), Airbus Group
NV, (ISIN: NL0000235190, WKN: 938914, AIR), und Leoni AG (ISIN:
DE0005408884, WKN: 540888, LEO).
Die Analysten bei Performance Financial entwickeln gründliche
Analysen, um die wichtigsten Situationen zu beschreiben, die sich in
Echtzeit entwickeln. Ergänzende Mitgliedschaften werden allen Lesern
in den nachstehenden Links angeboten. Jeder Research-Bericht enthält
Aktien-Ratings, Kursziele und Anmerkungen der Analysten.
--
SGL Carbon SE
--
Am 18. März 2015 berichtete die SGL Carbon SE einen Umsatzrückgang
gegenüber dem Vorjahr von 6,1% auf EUR1,3 Mrd. in 2014, resultierend
aus einem Preisdruck bei Graphitelektroden. Der Umsatz des Segments
Veredelungsprodukte gegenüber dem Vorjahr ging um 22% zurück auf
EUR588,2 Millionen, während die Umsätze aus den Segmenten
Spezialgraphite und Kohlefasern & -Werkstoffen gegenüber dem Vorjahr
um 16% auf EUR345,5 Millionen bzw. um 18% gegenüber dem Vorjahr auf
EUR296,4 Millionen anstiegen. Das verwässerte Ergebnis je Aktie wurde
verringert auf EUR3,26 von EUR4,47 im Vorjahr. Für 2015 erwartet das
Unternehmen einen stabilen Umsatz gegenüber dem Vorjahr, während mit
einer deutlichen Verbesserung der Gewinne gerechnet wird. Das
Unternehmen fokussiert sich verstärkt auf sein SGL2015
Kostensparprogramm, mit einem auf EUR240 Millionen gesteigerten
Gesamtsparziel. Der komplette Untersuchungsbericht über die SGL
Carbon SE ist zum kostenlosen Download verfügbar unter: http://regist
er.performancefinancial.de/de/?c=SGL%20Carbon%20SE&d=01-Apr-2015&s=DE
0007235301
--
Rheinmetall AG
--
Am 19. März 2015 gab die Rheinmetall AG ihr Geschäftsergebnis des
FJ 2014, mit einem Umsatz von EUR4,7 Mrd., 6% über dem Vorjahr,
basierend auf ihren Automobil- und Verteidigungsbereichen, bekannt.
Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern übertraf die letzte
Prognose um EUR10 Millionen, trotz eines Rückgangs auf EUR160
Millionen von EUR212 Millionen in 2013. Das Konzernergebnis nach
Steuern belief sich auf EUR21 Millionen, verglichen mit EUR22
Millionen im FJ 2013. Basierend auf einem hohen Auftragsbestand, der
zum Ende des FJ 2014 einen neuen Höchststand von EUR6,9 Mrd.
erreichte, erwartet das Unternehmen für das FJ 2015 eine Steigerung
des konsolidierten Umsatzes auf zwischen EUR4,8 Mrd. und EUR5,0 Mrd.
Darüber hinaus wird für das FJ 2015 eine ungefähre EBIT-Marge von 5%
erwartet, gegenüber der EBIT-Marge vor Sondereinflüssen von 3,4% in
2014. Der komplette Untersuchungsbericht über die Rheinmetall AG ist
zum kostenlosen Download verfügbar unter:
http://register.performancefinancial.de/de/?c=Rheinmetall AG
&d=01-Apr-2015&s=DE0007030009
--
Brenntag AG
--
Am 18. März 2015 gab die Brenntag AG ihr Geschäftsergebnis 2014
mit einem Gesamtumsatz von EUR10,0 Mrd. (eine Steigerung von 2,5%
gegenüber dem Vorjahr) bekannt. Der Bruttogewinn erreichte ein
Rekordhoch von EUR2,0 Mrd. (eine Steigerung von 4,2% gegenüber dem
Vorjahr), während sich das EBITDA ebenfalls um 4,3% gegenüber dem
Vorjahr auf EUR726,9 Millionen erhöhte. Das EPS blieb verglichen mit
2013 konstant bei EUR2,20. CEO Steven Holland bemerkte: "Die
Entwicklung der letzten paar Jahre zeigt, dass die Geschäftsbasis von
Brenntag solide bleibt und eine starke Plattform für zukünftiges
Wachstum bietet. Laut einer Prognose des Internationalen
Währungsfonds wird die Weltwirtschaft in 2015, gemessen an dem BIP,
voraussichtlich ein etwas stärkeres Wachstum verzeichnen als in 2014.
Brenntag dürfte von diesem Trend profitieren. Die Gruppe erwartet
einen Anstieg aller relevanten Ertragskennziffern in 2015". Der
komplette Untersuchungsbericht über die Brenntag AG ist zum
kostenlosen Download verfügbar unter: http://register.performancefina
ncial.de/de/?c=Brenntag%20AG&d=01-Apr-2015&s=DE000A1DAHH0
--
Airbus Group NV
--
Am 26. März 2015 gab die Airbus Group NV bekannt, dass ihr
Geschäftsbereich Airbus Defence and Space Arianespace für den Start
von PeruSat-1, den peruanischen Erdbeobachtungssatelliten, auf einer
europäischen VEGA-Trägerrakete vom Kourou Raumfahrtzentrum aus,
ausgewählt hat. Der Start von PeruSat-1 ist für 2016 geplant. Mit dem
PeruSat-1 wird das peruanische Verteidigungsministerium zum
Erstkunden für die AstroBus-S Plattform, welche Technologien nutzt,
die Leistung, Aufbaugeschwindigkeit und ein einzigartiges
Preis-Leistungs-Verhältnis miteinander kombinieren. François Auque,
Leiter von Space Systems bemerkte: "Wir haben uns dem Wunsch oder der
Anforderung unseres Kunden bzgl. schnellem Zugang zu
Erdbeobachtungsdaten aus dem Weltall verpflichtet. Das bedeutet, dass
wir den PeruSat-1 nur zwei Jahre nach der Bestellung des Satelliten
liefern werden, bereit zum Start durch Arianespace". Der komplette
Untersuchungsbericht über die Airbus Group NV ist zum kostenlosen
Download verfügbar unter: http://register.performancefinancial.de/de/
?c=Airbus%20Group%20NV&d=01-Apr-2015&s=US0092791005
--
Leoni AG
--
Am 23. März 2015 gab die Leoni AG bekannt, dass sie einen Standort
im Industriegebiet Roth, Nähe Nürnberg, erworben hat. Leoni geht
davon aus, dass dieser Kauf einen wichtigen Schritt zur Erreichung
ihres Ziels, des Baus der modernsten Kabelfabrik in Europa,
darstellt. Das Unternehmen fügte hinzu, dass der Bau von Gebäuden mit
einer Gesamtfläche von 48.000 Quadratmetern auf diesem neuen Standort
geplant ist. Dr. Klaus Probst, CEO & Präsident bemerkte: "Durch
Ausweitung und Modernisierung ihrer Produktionskapazität, wird Leonie
in der Zukunft weiter auf Roth als Standort für die Entwicklung und
die Produktion von hochwertigen Kabeln bauen". Die Pläne des
Unternehmens sehen einen Baubeginn ab Mitte 2016 vor. Leoni wird
voraussichtlich ab Anfang 2018 mit der schrittweisen Verlagerung
ihrer laufenden Produktion aus der vorhandenen Anlage beginnen. Der
komplette Untersuchungsbericht über die Leonie AG ist zum kostenlosen
Download verfügbar unter:
http://register.performancefinancial.de/de/?c=Leoni
AG&d=01-Apr-2015&s=DE0005408884
--
Ãœber Performance Financial
--
Performance Financial wurde gegründet, um die Kluft zwischen
Investment-Profis und Kleinanlegern zu schließen. Auf den heutigen
Märkten ist es essentiell für Investoren, zum richtigen Zeitpunkt
Zugang zu den wichtigen Informationen zu haben. Aus diesem Grund
bemüht sich Performance Financial engagiert darum, seiner wachsenden
Zahl von Mitgliedern aktuelle Analysen, neue Einblicke und umsetzbare
Handelsideen zu liefern.
--
=============
AN DIE REDAKTION:
--
- Dies sind keine Unternehmensnachrichten. Wir sind eine
unabhängige Quelle und unsere Meinungen spiegeln nicht die der
erwähnten Unternehmen wider.
- Die Informationen in dieser Veröffentlichung sind nach bestem
Wissen geprüft und produziert und von einer unabhängigen Partei
gegengeprüft. Wir sind jedoch nur Menschen und können Fehler
machen. Wenn Sie Fehler oder Unzulänglichkeiten entdecken,
benachrichtigen Sie uns bitte unter nachstehender Adresse.
- Diese Information wird den erwähnten Unternehmen als
Net-Positive zur Verfügung gestellt, um bei unseren Abonnenten
und der investierenden Öffentlichkeit das Bewusstsein für die
erwähnten Unternehmen zu erhöhen.
- Wenn Sie gerne möchten, dass unser Team Ihr Unternehmen
detaillierter betrachtet, oder Sie mehr über unsere
Dienstleistungen erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte
unter pubco [at] PerformanceFinancial.de.
- Bei dringenden Anliegen oder Fragen kontaktieren Sie uns bitte
unter compliance [at] PerformanceFinancial.de.
- Sind Sie ein börsennotiertes Unternehmen? Möchten Sie, dass über
Ihr Unternehmen in ähnlicher Weise berichtet wird? Senden Sie
uns ein komplettes Anlegerpaket unter research [at]
PerformanceFinancial.de zur Kenntnis.
KEIN FINANZIELLER RATSCHLAG
--
Diese Information ist nicht als finanzieller Ratschlag gedacht.
Die Leser werden dazu angehalten, ihren persönlichen Finanzberater zu
konsultieren, bevor sie Entscheidungen über den Kauf, Verkauf oder
das Halten von hier erwähnten Wertpapieren treffen.
KEINE GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG
--
PerformanceFinancial.de ist nicht verantwortlich für Fehler, die
beim Druck dieses Dokuments entstehen können, oder für andere Fehler,
Irrtümer oder Unzulänglichkeiten. PerformanceFinancial.de gibt keine
expliziten oder impliziten Garantien hinsichtlich der Genauigkeit,
Vollständigkeit oder Zwecktauglichkeit (für Investitionen oder
anderes) der in diesem Dokument gelieferten Informationen.
PerformanceFinancial.de übernimmt keine Haftung für irgendwelche
direkten, indirekten oder entstehenden Verluste aufgrund der Nutzung
dieses Dokuments. Änderungen dieser enthaltenen Informationen sind
vorbehalten.
Pressekontakt:
Kontaktinformation
--
Telefon: +49-697-1047-5310
E-mail: support [at] performancefinancial.de
Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Absatz 2 RStV:
--
Mathias Puchta
Standard Associates GmbH
Schäfergasse 6-8
60313 Frankfurt
HRB 100721 beim Amtsgericht Frankfurt am Main