PresseKat - Am Puls der SAP-Innovationen

Am Puls der SAP-Innovationen

ID: 1194634

SPV versammelte Kunden zum S/4HANA-Informationsabend

(PresseBox) - 22 IT- und Finanzverantwortliche von Kunden des SAP-Projekthauses SPV Solutions, Products, Visions AG informierten sich am 24. März 2015 auf dem S/4HANA-Informationsabend über die nächste Generation der SAP Business Suite. Ende 2014 angekündigt, soll S/4HANA zukünftig ERP vereinfachen und beschleunigen. Auf Basis eigener Tests und unterstützt durch eine Expertin von SAP brachte SPV seine Kunden auf den neuesten Stand.
S4/HANA ist ein neues Produkt auf neuer Codebasis und wird als größte SAP-Innovation seit R/3 gehandelt. Laut SPV-Vorstand Wolfgang Braun bietet das für die In-Memory-Datenbank-Appliance HANA entwickelte System SAPs Antworten auf mehrere Anforderungen des Marktes. So beherrscht S4/HANA Big Data, bringt eine neue Oberfläche mit, erlaubt den mobilen Zugriff, vereint On-Premise- und Cloud-Betrieb und wird durch Echtzeitfähigkeit neue Prozesse ermöglichen. Wolfgang Braun stellt klar: "Gerade in diesem letzten Punkt liegen die größten Potenziale für unsere Kunden."
Weitere Einzelheiten erläuterte den SPV-Kunden Daniela Reinelt, Presales Senior Specialist bei SAP Deutschland AG & Co. KG. Sie stellte SAP Simple Finance 2.0 (sFin) vor. Das Add-on SAP HANA zeigt, wie Finanzprozesse vom Wegfall der Batch-Prozesse und der physischen Index- und Summentabellen profitieren. SAP Simple Finance bringt eine neue Architektur des Einheitskreissystems und verbesserte Transparenz. Am Beispiel des Cash-Managements und des Integrated Business Planning konnte Daniela Reinelt ihren Zuhörern die Vorteile des "powered by SAP HANA" deutlich machen.
Mit Echtzeitdaten zu neuen Prozessen
"HANA für Big Data und BI-Anwendungen - das ist bekannt. Neu und faszinierend ist, dass uns mit S/4HANA ein System ins Haus steht, mit dem sich Geschäftsprozesse vereinfachen lassen", fasste Günter Klein, Head of Systems and Projects for Human Resources bei OSRAM AG, IT-SP5, seine Erkenntnisse beim HANA-Event bei SPV zusammen. "Unser langjähriger SAP-Dienstleister ist hier ja von Berufs wegen early adopter - ich bin gespannt auf die ersten Praxiserfahrungen. Die Arbeit mit Echtzeitdaten wird im ERP-Umfeld ganz neue Möglichkeiten erschließen."




SPV führt aktuell Tests durch. Bis Mitte des Jahres soll das eigene Produktivsystem auf sFIN umgestellt sein. Die neue Benutzeroberfläche SAP Fiori/SAPUI5 soll parallel in einer mobilen Zeit- und Reisekostenerfassung erprobt werden. "Wenn wir das nächste Mal unsere Kunden einladen, können wir bereits über die Implementierung der neuen SAP-Lösungen berichten", kündigte SPV-Vorstand Wolfgang Braun bei der Verabschiedung seiner Gäste an.

SPV, 1983 gegründet, ist ein international tätiges SAP-Projekthaus mit Sitz in München. Die breite Leistungspalette der SPV reicht von der Einführung von SAP-Modulen über Migration, Release-Wechsel, Anbindung von Fremdsystemen und Portalgestaltung bis hin zu betriebswirtschaftlichem Prozess-Design und dessen Realisierung. Darüber hinaus entwickelt SPV branchen- und kundenorientierte Lösungen, führt Schulungsmaßnahmen und Workshops durch und berät Unternehmen zu Strategie, Wirtschaftlichkeit, Funktionalität und Performance.
Weitere Informationen unter www.myspv.com.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SPV, 1983 gegründet, ist ein international tätiges SAP-Projekthaus mit Sitz in München. Die breite Leistungspalette der SPV reicht von der Einführung von SAP-Modulen über Migration, Release-Wechsel, Anbindung von Fremdsystemen und Portalgestaltung bis hin zu betriebswirtschaftlichem Prozess-Design und dessen Realisierung. Darüber hinaus entwickelt SPV branchen- und kundenorientierte Lösungen, führt Schulungsmaßnahmen und Workshops durch und berät Unternehmen zu Strategie, Wirtschaftlichkeit, Funktionalität und Performance.
Weitere Informationen unter www.myspv.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  move)log®: Lagerverwaltungssoftware/ LVS auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV für einen Logistikdienstleister aus dem Automotivebereich Lebensmittelinformationsverordnung 1169/2011 -  umgesetzt mit der Branchensoftware für den Lebensmittelhandel move)food auf Basis von Microsoft Dynami
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.04.2015 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1194634
Anzahl Zeichen: 3355

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Am Puls der SAP-Innovationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPV Solutions, Products, Visions AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SPV AG erhält Arbeitgeberauszeichnung ...

Die SPV AG wurde am 17. Februar 2017 von Bundeswirtschaftsminister a. D. Wolfgang Clement in Berlin mit dem ?Top Job?-Siegel für herausragende Arbeitgeberqualitäten ausgezeichnet. Das Zentrum für Arbeitgeberattraktivität, zeag GmbH, vergibt die ...

Positive Migrationserfahrungen ...

Der nächste Monatsabschluss des SAP-Projekthauses SPV Solutions, Products, Visions AG wird mit S/4HANA Finance Add-on (ehemals ?Simple Finance?) erfolgen. Das Unternehmen hat die Migration auf S/4HANA Finance Add-on nach umfangreichen Tests durchge ...

Alle Meldungen von SPV Solutions, Products, Visions AG