(ots) -
Sperrfrist: 02.04.2015 23:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der seit rund zwei Jahren amtierende Papst Franziskus verfügt über
großen Rückhalt in der Bevölkerung in Deutschland: Mit seiner
Amtsführung sind 75 Prozent der Befragten zufrieden bzw. sehr
zufrieden. 10 Prozent sind mit seiner Amtsführung weniger bzw. gar
nicht zufrieden. Das hat eine Umfrage des ARD-DeutschlandTrends von
Montag bis Dienstag dieser Woche ergeben.
Im Vergleich zu seinem Amtsvorgänger, dem Deutschen Benedikt XVI.,
schneidet der Papst aus Argentinien besser ab. Mit Benedikts Wirken
waren im Februar 2013 lediglich 52 Prozent der Deutschen zufrieden.
Die deutschen Katholiken äußern sich noch wohlwollender über das
Oberhaupt ihrer Kirche als die Gesamtbevölkerung: 88 Prozent der
Katholiken sind mit der Amtsführung von Papst Franziskus zufrieden
bzw. sehr zufrieden. 6 Prozent sind dies nicht.
Die Reformkraft des Kirchenoberhaupts wird in der Bevölkerung
zurückhaltend beurteilt. 28 Prozent der Deutschen sind der
Auffassung, dass Franziskus die katholische Kirche in den nächsten
Jahren stark bzw. sehr stark verändern wird. 55 Prozent der Deutschen
glaubt, dass Franziskus die katholische Kirche nur geringfügig
reformieren wird. 11 Prozent sind der Ãœberzeugung, dass Papst
Franziskus die Kirche gar nicht verändern wird. Von den Katholiken
sind 35 Prozent der Auffassung, dass er die katholische Kirche sehr
stark oder stark verändern wird. 56 Prozent der Katholiken glauben,
dass er die Kirche nur ein wenig verändern wird. 5 Prozent der
Katholiken sind der Ãœberzeugung, dass er die katholische Kirche gar
nicht verändern wird.
Befragungsdaten
-Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab
18 Jahren -Fallzahl: 1.001 Befragte -Erhebungszeitraum: 30.3.2015
bis 31.3.2015 -Erhebungsverfahren: Computergestützte
Telefoninterviews (CATI) -Stichprobe: Repräsentative
Zufallsauswahl/Dual Frame -Fehlertoleranz: 1,4* bis 3,1**
Prozentpunkte * bei einem Anteilswert von 5%; ** bei einem
Anteilswert von 50%
Pressekontakt:
Ihre Fragen richten Sie bitte an
Annette Metzinger
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7120
annette.metzinger(at)wdr.de