PresseKat - Der Weg vor uns - Kostenlose Untersuchungsberichteüber Münchener Rück

Der Weg vor uns - Kostenlose Untersuchungsberichteüber Münchener Rück

ID: 1195264

(ots) - FRANKFURT, Deutschland, April 3, 2015
/PRNewswire/ --

An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung
finden Sie beim Herunterscrollen.

Heute veröffentlichte Performance Financial seinen kostenlosen
Research-Bericht über die Münchener Rück AG (ISIN: DE0008430026, WKN:
843002, MUV2). Um einen detaillierteren Bericht über das Unternehmen
zu lesen, clicken Sie bitte hier: http://register.performancefinancia
l.de/de/?c=MünchenerRückAG&d=03-Apr-2015&s=DE0008430026

Die Analysten bei Performance Financial entwickeln gründliche
Analysen, um die wichtigsten Situationen zu beschreiben, die sich in
Echtzeit entwickeln. Ergänzende Mitgliedschaften werden allen Lesern
in den nachstehenden Links angeboten. Jeder Research-Bericht enthält
Aktien-Ratings, Kursziele und Anmerkungen der Analysten.

--

Münchener Rück AG

--

Die Münchener Rück AG (Munich Re oder Muenchener
Rueckversicherungs Gesellschaft AG) veröffentlichte während ihrer
Jahrespressekonferenz in München ihren Ausblick für das Geschäftsjahr
2015, mit der Prognose auf einen Gewinn im Bereich von EUR2,5 bis
EUR3 Mrd. Die Gruppe informierte, dass der besagte Ausblick davon
abhängt, dass starke Verluste im normalen Rahmen bleiben und dass
ihre Gewinne nicht durch starke Schwankungen des Wechselkurses oder
der Kapitalmärkte, deutliche Veränderungen der steuerlichen Parameter
oder andere außergewöhnliche Faktoren beeinträchtigt werden.

Vor Kurzem berichtete die Gruppe in ihren am 5. Februar 2015
veröffentlichten Geschäftsergebnissen des FJ 2014 einen Gewinn von
EUR3,2 Mrd., der die Markterwartungen übertraf. In derselben
Veröffentlichung informierte die Munich Re auch, dass ihr Vorstand
die Dividende auf EUR7,75 pro Aktie angehoben hat und dass die Gruppe




bis heute unter dem Aktienrückkaufprogramm, das seit der
Hauptversammlung im April 2014 läuft, Aktien von rund EUR800m gekauft
hat. In einer separaten Veröffentlichung am 11. März 2015 berichtete
der weltweit größte Rückversicherer, dass sein Vorstand beschlossen
hat, im Zeitraum zwischen 24. April 2015 und spätestens der
Hauptversammlung am 27. April 2016 bis zu 11 Millionen Aktien für
einen maximalen Gesamtkaufpreis von EUR1 Mrd. (ohne Nebenkosten)
zurückzukaufen. Die besagte Transaktion würde 3,1% des Aktienkapitals
ausmachen, basierend auf dem Aktienpreis vom 10. März 2015.

Für das FJ 2015 erwartet die Gruppe ein Gesamtanlageergebnis von
mindestens EUR7 Mrd., was eine Kapitalrendite von mindestens 3%
darstellt. Diese Schätzung basiert auf der Erwartung der Gruppe, dass
Marktzinssätze allgemein in 2015 sehr niedrig bleiben werden, mit
entsprechend geringeren regulären Erträgen aus festverzinslichen
Anlagen. In ihrer Veröffentlichung vom 11. März 2015 stellte die
Munich Re auch heraus, dass das Anlageergebnis der Gruppe (ohne
Kapitalanlagen aus dem Versicherungsgeschäft) für das FJ 2014 auf
EUR8,0 Mrd. anstieg. CFO Jörg Schneider äußerte sich folgendermaßen
zu dem Anlageergebnis: "Dank unserem guten Portfoliomix und den
langen Laufzeiten unserer festverzinslichen Anlagen, konnten wir im
Wesentlichen ein Kapitalmarktumfeld mit extrem niedrigen Zinssätzen
überstehen, was sehr erfreulich ist. Die Niedrigzinspolitik von
Zentralbanken verursacht für Sparer und alle Formen der
Altersversorgung hohe Kosten."

Für das FJ 2014 teilte die Gruppe ein Betriebsergebnis von EUR4,0
Mrd. mit, verglichen mit EUR4,4 Mrd. in 2013. Munich Res Rendite auf
das Risikokapital (RORAC), die als Leistungskennzahl für die Gruppe
als Ganzes dient, entwickelte sich bei 13,2% im FJ 2014
zufriedenstellend, verglichen mit 12,1% im FJ 2013. Die
Eigenkapitalrendite (RoE) betrug jedoch 11,3% im FJ 2014, verglichen
mit 12,5% im FJ 2013. Gemäß dem veröffentlichten Ausblick hat die
Munich Re eine Strategie, ihre Profitabilität hauptsächlich auf dem
technischen Ergebnis, welches in ihrem Versicherungsgeschäft erzielt
wurde, aufzubauen. Die Strategie kommentierend, sagte CEO Nikolaus
von Bomhard: "Diese Strategie zahlt sich in dem aktuellen
Kapitalmarktumfeld aus." "Wir versuchen auch, unsere Investitionen
noch mehr zu streuen", fügte er hinzu, "zum Beispiel indem wir unsere
Investitionen in alternativen Anlagekategorien, wie Infrastruktur
erhöhen".

Für 2014 trug der Geschäftsbereich Rückversicherung der Gruppe
EUR2,9 Mrd. zu dem Konzernergebnis bei, verglichen mit EUR2,8 Mrd. im
FJ 2013. Munich Res Geschäftsbereich ERGO teilte einen Gewinn von
EUR169 Millionen mit, während der Gewinn von Munich Health im FJ 2014
bei EUR109 Millionen lag. Unter Berücksichtigung des Ausblicks der
Gruppe für 2015, sollte das Konzernergebnis im Bereich
Rückversicherung bei mindestens EUR2 Mrd. liegen, bei etwa EUR500
Millionen im Geschäftsbereich ERGO und in dem Geschäftsbereich Munich
Health aufgrund von niedrigeren Kapitalerträgen und wegfallenden
steuerlichen Sondereffekten zwischen EUR50-100 Millionen.

Besuchen Sie uns auf PerformanceFinancial.de und erhalten Sie
kostenlos Zugang zu der neuesten Analyse über die Münchener Rück AG:

http://register.performancefinancial.de/de/?c=MünchenerRückAG&d=03
-Apr-2015&s=DE0008430026

--

Ãœber Performance Financial

--

Performance Financial wurde gegründet, um die Kluft zwischen
Investment-Profis und Kleinanlegern zu schließen. Auf den heutigen
Märkten ist es essentiell für Investoren, zum richtigen Zeitpunkt
Zugang zu den wichtigen Informationen zu haben. Aus diesem Grund
bemüht sich Performance Financial engagiert darum, seiner wachsenden
Zahl von Mitgliedern aktuelle Analysen, neue Einblicke und umsetzbare
Handelsideen zu liefern.

--

=============

AN DIE REDAKTION:

--

- Dies sind keine Unternehmensnachrichten. Wir sind eine
unabhängige Quelle und unsere Meinungen spiegeln nicht die der
erwähnten Unternehmen wider.

- Die Informationen in dieser Veröffentlichung sind nach bestem
Wissen geprüft und produziert und von einer unabhängigen Partei
gegengeprüft. Wir sind jedoch nur Menschen und können Fehler
machen. Wenn Sie Fehler oder Unzulänglichkeiten entdecken,
benachrichtigen Sie uns bitte unter nachstehender Adresse.

- Diese Information wird den erwähnten Unternehmen als
Net-Positive zur Verfügung gestellt, um bei unseren Abonnenten
und der investierenden Öffentlichkeit das Bewusstsein für die
erwähnten Unternehmen zu erhöhen.

- Wenn Sie gerne möchten, dass unser Team Ihr Unternehmen
detaillierter betrachtet, oder Sie mehr über unsere
Dienstleistungen erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte
unter pubco [at] PerformanceFinancial.de.

- Bei dringenden Anliegen oder Fragen kontaktieren Sie uns bitte
unter compliance [at] PerformanceFinancial.de.

- Sind Sie ein börsennotiertes Unternehmen? Möchten Sie, dass über
Ihr Unternehmen in ähnlicher Weise berichtet wird? Senden Sie
uns ein komplettes Anlegerpaket unter research [at]
PerformanceFinancial.de zur Kenntnis.

KEIN FINANZIELLER RATSCHLAG

--

Diese Information ist nicht als finanzieller Ratschlag gedacht.
Die Leser werden dazu angehalten, ihren persönlichen Finanzberater zu
konsultieren, bevor sie Entscheidungen über den Kauf, Verkauf oder
das Halten von hier erwähnten Wertpapieren treffen.

KEINE GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG

--

PerformanceFinancial.de ist nicht verantwortlich für Fehler, die
beim Druck dieses Dokuments entstehen können, oder für andere Fehler,
Irrtümer oder Unzulänglichkeiten. PerformanceFinancial.de gibt keine
expliziten oder impliziten Garantien hinsichtlich der Genauigkeit,
Vollständigkeit oder Zwecktauglichkeit (für Investitionen oder
anderes) der in diesem Dokument gelieferten Informationen.
PerformanceFinancial.de übernimmt keine Haftung für irgendwelche
direkten, indirekten oder entstehenden Verluste aufgrund der Nutzung
dieses Dokuments. Änderungen dieser enthaltenen Informationen sind
vorbehalten.

=============

Kontaktinformation

--

Telefon: +49-697-1047-5310

E-mail: support [at] performancefinancial.de

Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Absatz 2 RStV:

--

Mathias Puchta

Standard Associates GmbH

Schäfergasse 6-8

60313 Frankfurt

HRB 100721 beim Amtsgericht Frankfurt am Main



Pressekontakt:
Mathias Puchta, Tel: +49-697-1047-5310, E-mail:
media_only(at)performancefinancial.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Update der Finanzergebnisse und Ausblick auf 2015 - Kostenloser Research-Berichtüber BB Biotech Jüngste Entwicklungen - Exklusive Research-Berichte über Stada Arzneimittel, GEA Group, Salzgitter, United Internet und Osram Licht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2015 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1195264
Anzahl Zeichen: 9654

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Weg vor uns - Kostenlose Untersuchungsberichteüber Münchener Rück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Copal Amba (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Copal Amba