(ots) - TrialScope
[http://www.trialscope.com/], der Weltmarktführer bei Transparenz-
und Compliancelösungen für klinische Studien, gab heute die
Verfügbarkeit von Convert bekannt, eines kostenlosen
Umwandlungsservices von Ergebnisdaten klinischer Studien. Diese
kostenlose Dienstleistung ermöglicht es den Nutzern, die
Ergebnisdaten klinischer Studien, die bei der US-Registrierungsstelle
(clinicaltrials.gov
[https://clinicaltrials.gov/ct2/about-site/history]) eingereicht
wurden, schnell und effizient in das von der europäischen
Registrierungsstelle geforderte Format (EudraCT
[https://eudract.ema.europa.eu/index.html]) umzuwandeln.
Die Sponsoren klinischer Studien stehen bei der Einreichung von
Ergebnissen in Europa unter erheblichem Zeitdruck. Sponsoren der
zwischen dem 21. Juli 2013 und 21. Juli 2014 abgeschlossenen,
geeigneten Studien müssen die Ergebnisse bis spätestens 21. Juli 2015
einreichen. Der Aufwand ist auch bei nur einer Studie erheblich und
zahlreiche Sponsoren müssen mehrere Studienergebnisse einreichen.
Sponsoren finden den kostenlosen Umwandlungsservice auf der Website
von TrialScope unter convert.trialscope.com
[http://convert.trialscope.com/].
Thomas Wicks, Chief Strategy Officer von TrialScope, erklärte:
"Der kostenlose EudraCT-Umwandlungsservice von TrialScope bietet
Sponsoren die Möglichkeit der Einhaltung von Vorschriften und
vereinfacht den damit verbundenen Aufwand. Der Service reduziert den
Aufwand der Eingabe erforderlicher Ergebnisdaten klinischer Studien
sofort um bis zu 85 %."
Die Reaktionen von Erstnutzern dieses Services waren sehr positiv
und eines der Pharmateams gab der Dienstleistung bei
Benutzerfreundlichkeit und Geschwindigkeit sogar 10 von 10 Punkten.
Ein weiteres Team gab an, es würde durch die Verwendung des
TrialScope Convert Services den Zeitaufwand für die Dateneingabe um 5
- 8 Stunden pro Studie reduzieren.
Mike Forgash, CEO von TrialScope, fügte hinzu: "Unser kostenloser
EudraCT-Umwandlungsservice hilft Sponsoren klinischer Studien Kosten
und Ressourcen nicht nur wegen der Vermeidung der Eingabe redundanter
Daten zu sparen, sondern auch durch den Einsatz der
Qualitätssicherungs- und Überprüfungsprozesse von Daten, die in den
USA bereits zur Offenlegung freigegeben wurden. Die Umwandlung stellt
des Weiteren die Anpassung der Daten an die Anforderungen
verschiedener Registrierungsstellen sicher, die für die meisten der
weltweiten Sponsoren eine nicht unerhebliche Herausforderung
darstellt."
Ãœber TrialScope TrialScope [http://www.trialscope.com/]
vereinfacht die Komplexität des Managements der Transparenz
klinischer Studien. TrialScope ist eine bewährte Lösung, die bereits
in den komplexesten Umfeldern erfolgreich eingeführt und strengsten
Tests unterzogen wurde. Sie wird derzeit von 12 der 30 führenden
weltweiten Sponsoren klinischer Studien verwendet, darunter 6 der Top
10. Die marktgerechten Lösungen sowie die Erfahrung des Unternehmens
ermöglicht es den Sponsoren, die Prozesse ihrer klinischen Studien zu
vereinfachen, die mit der Evidenz und dem Lebenszyklus verbundenen
Risiken zu mindern, und damit die Einhaltung von Vorschriften zu
verbessern. Die TrialScope-Technology wird auf einer SaaS-Plattform
in einer privaten Cloud betrieben.
Medienkontakt: Alyson Kuritz Alyson(at)0to5.com
[mailto:Alyson(at)0to5.com]+1 (908) 892-7149
Web site: http://www.trialscope.com/