(ots) - FRANKFURT, Deutschland, April 10, 2015
/PRNewswire/ --
An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung
finden Sie beim Herunterscrollen.
Heute veröffentlichte Performance Financial seine
Research-Berichte über die TUI AG (ISIN: DE000TUAG000, WKN: TUAG00,
TUI1), DMG Mori Seiki AG (ISIN: DE0005878003, WKN: 587800, GIL),
Osram (ISIN: DE000LED4000, WKN: LED400, OSR), ThyssenKrupp AG (ISIN:
DE0007500001, WKN: 750000, TKA), und adidas Group (ISIN:
DE000A1EWWW0, WKN: A1EWWW, ADS).
Die Analysten bei Performance Financial entwickeln gründliche
Analysen, um die wichtigsten Situationen zu beschreiben, die sich in
Echtzeit entwickeln. Ergänzende Mitgliedschaften werden allen Lesern
in den nachstehenden Links angeboten. Jeder Research-Bericht enthält
Aktien-Ratings, Kursziele und Anmerkungen der Analysten.
--
TUI AG
--
Bei seinem Treffen am 24. März 2015 beschloss der Vorstand der TUI
AG, sein Emittenten-Kündigungsrecht seiner unbefristeten,
nachrangigen EUR300 Millionen Anleihe ("Hybridanleihe") mit einer
aktuellen Zinsvergütung von 7,353% auszuüben. Die TUI AG
beabsichtigt, mit Wirkung zum 30. April 2015 die komplette
Hybridanleihe zum Nominalwert plus angesammelter Zinsvergütung
aufzulösen und zurückzuzahlen. Begründung für die Auflösung waren die
letzten Wandlungen ihrer EUR339,0 Millionen 2011/2016 (ISIN
DE000TUAG158) Wandelanleihe. Das Unternehmen fügte hinzu, dass die
Rückzahlung der Hybridanleihe die Kapitalstruktur vereinfachen und
die wirtschaftlichen Kennzahlen des Unternehmens verbessern wird. Der
komplette Untersuchungsbericht über die TUI AG ist zum kostenlosen
Download verfügbar unter: http://register.performancefinancial.de/de/
?c=TUI%20AG&d=10-Apr-2015&s=DE000TUAG000
--
DMG Mori Seiki AG
--
In ihrer Veröffentlichung vom 31. März 2015 erklärte die DMG Mori
Seiki AG, dass die DMG MORI SEIKI CO., LTD (das Unternehmen) gemäß
der "Mitteilung des Rückkaufangebots" vom 22. Januar 2015 durch ihr
Konzernunternehmen (DMG MORI GmbH) ein Kaufangebot über die DMG MORI
SEIKI AG, Deutschland ("AG") realisiert hat. Zum Ende der Laufzeit
des Kaufangebotes am 25. März 2015, erreichte das Anteilsverhältnis
des Unternehmens, aggregiert zusammen mit der Anzahl an angedienten
Aktien, 50,81%. Abhängig von den Genehmigungen durch die Behörden für
Kartell- und Wettbewerbsrecht, wird die Abwicklung des Kaufangebots
dazu führen, dass die AG eines der Konzernunternehmen des
Unternehmens wird. Die zusätzliche Laufzeit des Kaufangebots geht bis
13. April 2015. Der komplette Untersuchungsbericht über die DMG MORI
Seiki AG ist zum kostenlosen Download verfügbar unter
http://register.performancefinancial.de/de/?c=DMG%20Mori%20Seiki%2
0AG&d=10-Apr-2015&s=DE0005878003
--
Osram Licht AG
--
Am 1. April 2015 berichtete die Osram Licht AG (Osram), dass ihre
Tochtergesellschaft OSRAM Opto Semiconductors GmbH das Projekt
"InteGreat" mit fünf Partnern aus Industrie und Forschung
koordiniert. Das Ziel des Projektes ist die Erforschung neuer
Konzepte für die Produktion von Licht emittierenden Dioden (LEDs) mit
hoher Effizienz entlang des gesamten Produktionsprozesses, um die
Grenzen zwischen den einzelnen Wertschöpfungsstufen aufzuheben und
infolgedessen neue Funktionalität und hohe Flexibilität zu schaffen.
"InteGreat", das bis 30. November 2017 laufen soll, wird durch das
Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt. Dr. Jürgen
Moosburger, Projektkoordinator bei Osram Opto Semiconductors,
kommentierte: "Mit den neuen Produktionskonzepten wollen wir in einer
Position sein, um sowohl kostengünstige miniaturisierte LEDs, als
auch hochintegrierte Module zu entwickeln." Der komplette
Untersuchungsbericht über Osram zum kostenlosen Download verfügbar
unter: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Osram&d=10-Apr-2
015&s=DE000LED4000
--
ThyssenKrupp AG
--
Die ThyssenKrupp AG berichtete in ihrer Pressemitteilung vom 26.
März 2015, dass der Bereich ThyssenKrupp Elevator des Unternehmens
kürzlich die Operations and Maintenance Gold Certification des U.S.
Green Building Council für seine Aufzugsfabrik in Middleton,
Tennessee erhalten hat. Die Auszeichnung prämiert die Leadership in
Energy and Environmental Design (LEED) des Unternehmens für das
bestehende Gebäude. Die Preisverleihung beinhaltete Werksführungen,
die wichtige Errungenschaften des LEED Gold Zertifikats
herausstellten, Reden und ein Mittagessen für die Mitarbeiter des
Werks. ThyssenKrupp Elevator CEO, Andreas Schierenbeck kommentierte:
"Durch Erreichen dieses LEED Gold Zertifikats investieren wir in die
Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter, in unsere Gemeinschaft
und in unsere Partnerschaft mit dem Staat Tennessee". Der komplette
Untersuchungsbericht über die ThyssenKrupp AG ist zum kostenlosen
Download verfügbar unter:
http://register.performancefinancial.de/de/?c=ThyssenKrupp%20AG&d=
10-Apr-2015&s=DE0007500001
--
adidas AG
--
Am 20. März 2015 gab die adidas AG (adidas Gruppe) bekannt, dass
es durch eine gegenseitige Vereinbarung mit der Vulcabrás S.A. die
Kontrolle über die Vertriebs- und Lizenzrechte für deren Marke Reebok
in Brasilien und Argentinien übernimmt, wo die aktuelle
Joint-Venture-Vereinbarung mit der Vulcabrás S.A, die in 2008 begann,
Ende 2015 endet. Durch Abschluss des Vertriebs- und Lizenzvertrages,
sowie der zugehörigen Joint-Venture-Vereinbarung mit der Vulcabrás
S.A., wird die adidas Gruppe ab 1. Januar 2016 die exklusiven
Vertriebsrechte für Reebok Produkte in Brasilien und Argentinien
haben. Der komplette Untersuchungsbericht über die adidas Gruppe ist
zum kostenlosen Download verfügbar unter: http://register.performance
financial.de/de/?c=adidas%20Group&d=10-Apr-2015&s=DE000A1EWWW0
--
Ãœber Performance Financial
--
Performance Financial wurde gegründet, um die Kluft zwischen
Investment-Profis und Kleinanlegern zu schließen. Auf den heutigen
Märkten ist es essentiell für Investoren, zum richtigen Zeitpunkt
Zugang zu den wichtigen Informationen zu haben. Aus diesem Grund
bemüht sich Performance Financial engagiert darum, seiner wachsenden
Zahl von Mitgliedern aktuelle Analysen, neue Einblicke und umsetzbare
Handelsideen zu liefern.
--
=============
AN DIE REDAKTION:
--
- Dies sind keine Unternehmensnachrichten. Wir sind eine
unabhängige Quelle und unsere Meinungen spiegeln nicht die der
erwähnten Unternehmen wider.
- Die Informationen in dieser Veröffentlichung sind nach bestem
Wissen geprüft und produziert und von einer unabhängigen Partei
gegengeprüft. Wir sind jedoch nur Menschen und können Fehler
machen. Wenn Sie Fehler oder Unzulänglichkeiten entdecken,
benachrichtigen Sie uns bitte unter nachstehender Adresse.
- Diese Information wird den erwähnten Unternehmen als
Net-Positive zur Verfügung gestellt, um bei unseren Abonnenten
und der investierenden Öffentlichkeit das Bewusstsein für die
erwähnten Unternehmen zu erhöhen.
- Wenn Sie gerne möchten, dass unser Team Ihr Unternehmen
detaillierter betrachtet, oder Sie mehr über unsere
Dienstleistungen erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte
unter pubco [at] PerformanceFinancial.de.
- Bei dringenden Anliegen oder Fragen kontaktieren Sie uns bitte
unter compliance [at] PerformanceFinancial.de.
- Sind Sie ein börsennotiertes Unternehmen? Möchten Sie, dass über
Ihr Unternehmen in ähnlicher Weise berichtet wird? Senden Sie
uns ein komplettes Anlegerpaket unter research [at]
PerformanceFinancial.de zur Kenntnis.
KEIN FINANZIELLER RATSCHLAG
--
Diese Information ist nicht als finanzieller Ratschlag gedacht.
Die Leser werden dazu angehalten, ihren persönlichen Finanzberater zu
konsultieren, bevor sie Entscheidungen über den Kauf, Verkauf oder
das Halten von hier erwähnten Wertpapieren treffen.
KEINE GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG
--
PerformanceFinancial.de ist nicht verantwortlich für Fehler, die
beim Druck dieses Dokuments entstehen können, oder für andere Fehler,
Irrtümer oder Unzulänglichkeiten. PerformanceFinancial.de gibt keine
expliziten oder impliziten Garantien hinsichtlich der Genauigkeit,
Vollständigkeit oder Zwecktauglichkeit (für Investitionen oder
anderes) der in diesem Dokument gelieferten Informationen.
PerformanceFinancial.de übernimmt keine Haftung für irgendwelche
direkten, indirekten oder entstehenden Verluste aufgrund der Nutzung
dieses Dokuments. Änderungen dieser enthaltenen Informationen sind
vorbehalten.
=============
Pressekontakt:
Kontaktinformation
--
Telefon: +49-697-1047-5310
E-mail: support [at] performancefinancial.de
Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Absatz 2 RStV:
--
Mathias Puchta
Standard Associates GmbH
Schäfergasse 6-8
60313 Frankfurt
HRB 100721 beim Amtsgericht Frankfurt am Main