(ots) - Zusammen mit Microsoft bietet HP Lösungen für
die Automobilindustrie, für öffentliche Einrichtungen und die
Finanzdienstleistungsbranche.
Es handelt sich dabei um Geschäftsprozesse auf der Grundlage von
Microsoft Dynamics, die als Dienstleistung bereitgestellt werden
(Business Process as a Service, BPaaS). Sie helfen Kunden dabei, neue
Umsätze über mobile, soziale und Web-Kanäle zu generieren.
Die neuen Branchenlösungen unterstützen die folgenden
Geschäftsprozesse:
- Case Management: Leicht konfigurierbar, um unterschiedliche
Unternehmensprozesse zu unterstützen, darunter beispielsweise
Lizenz- und Genehmigungs-Management, Fördermittelmanagement
sowie die Durchsetzung von Rechtsvorschriften.
- Verwaltung von Sozialleistungen: Damit können Behörden eine
Auswahl verschiedener Sozialdienstleistungen anbieten,
beispielsweise in den Bereichen frühkindlicher Erziehung,
Bildung, Dienstleistungen für Erwachsene und Senioren,
Unterstützung für Behinderte sowie Gesundheitsprüfungen.
- Bürgerdienste: Nutzer können über Online-Portale und Call Center
mit den Behörden interagieren und über verschiedene Kanäle
Informationen und Services abrufen.
- Transformation der Bankgeschäfte: Erlaubt es Banken, ihre
Geschäftsprozesse zu modernisieren und zu automatisieren, die
mit dem Geschäftsstellennetzwerk einer Bank und dem Kreditwesen
zusammenhängen. Außerdem können Mitarbeiter mobil arbeiten.
- Transformation der Kreditprozesse: Finanzinstitute können
Geschäftsprozesse automatisieren und modernisieren, die mit
Systemen zur Kreditprüfung zusammenhängen. Darüber hinaus können
sie eine Lösung für ihre Kundenkommunikation und das
Datenmanagement entwickeln.
- Automotive Aftersales Customer Experience Management: Ermöglicht
den aktiven Vertrieb von Dienstleistungen und verbessert die
Kundenbetreuung.
Endkunden erwarten schnelle, unkomplizierte und persönliche
Interaktionsmöglichkeiten. Durch die neuen Lösungen von HP werden
Unternehmen und Behörden in die Lage versetzt, den nötigen Wandel
schnell umzusetzen und dadurch einen Wettbewerbsvorteil zu
generieren.
Die HP BPaaS-Lösungen sind konzipiert, um auf der Plattform HP
Helion Managed Virtual Private Cloud zu laufen. HP nutzt die
Microsoft-Dynamics-Plattform, um je nach Bedarf eines Unternehmens
Preismodelle nach Nutzung oder auf Basis eines Fixpreises pro
Produkt/Service anzubieten.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu den
Business-Process-as-a-Service-Lösungen finden Sie unter
http://bit.ly/1GS7ISF
Bildmaterial zu HP finden Sie unter
https://www.flickr.com/photos/hpdeutschland/sets/
Aktuelle Nachrichten finden Sie auf dem IT-Blog von HP
http://bit.ly/1xHf2O1
Den globalen Newsroom von HP finden Sie unter
http://www8.hp.com/us/en/hp-news/newsroom.html
Pressekontakt:
Janina Rogge
HP-Presseservice
F&H Public Relations GmbH
Tel.: 089 12175-151
E-Mail: hp(at)fundh.de
www.fundh.de