PresseKat - Cyberangriffe blitzschnell erkennen und analysieren: Hasso-Plattner-Institut verweist auf neu entwic

Cyberangriffe blitzschnell erkennen und analysieren: Hasso-Plattner-Institut verweist auf neu entwickeltes System

ID: 1197515

(ots) - Wie Unternehmen und Institutionen Cyberangriffe
abwehren können, hängt entscheidend von den verwendeten IT-Systemen
ab. Darauf hat das Hasso-Plattner-Institut (HPI) aufmerksam gemacht.
Viele herkömmliche Intrusion Detection-Systeme meldeten im Prinzip
erst morgen, dass man gestern angegriffen wurde, sagte ein Sprecher.
Das Institut habe deshalb ein neues Real-time Event Analytics and
Monitoring System (REAMS) entwickelt. Vor vier Wochen wurde es auf
der CeBIT der Fachöffentlichkeit vorgestellt.

"Mit unserem System kann man sämtliche Informationen sammeln, die
über sicherheitsrelevante Ereignisse in einem Netzwerk auftreten -
egal, ob sie von Servern, Routern oder Arbeitscomputern kommen. Dann
überführen wir diese Daten in ein einheitliches Format und werten sie
in Echtzeit aus", sagte Pressesprecher Hans-Joachim Allgaier am
Freitag. Komplexe Cyberangriffe könnten dadurch genau in dem Moment
blitzschnell erkannt und flexibel analysiert werden, in dem
Cyberkriminelle sie ausführten.

Auch die Zusammenhänge einzelner Vorgänge und typischen
Angriffsmuster längst zurückliegender Angriffe lassen sich nach
Worten des Institutssprechers dadurch nachträglich rekonstruieren und
ausführlich auswerten. Somit versetzten die in Potsdam entwickelten
Techniken IT-Sicherheitsexperten in Wirtschaft, Wissenschaft und
Verwaltung in die Lage, auch neuartige Angriffe zu erkennen, die in
herkömmlichen Lösungen unentdeckt bleiben. Durch Einsatz von
Architekturen mit vielen Rechenkernen und von
Höchstgeschwindigkeits-Datenbanken sei das Sicherheitssystem des
Hasso-Plattner-Institut auch immer komplexer werdenden Aufgaben
gewachsen.

Hinweis für Redaktionen: Mehr Informationen unter
http://ots.de/IZHC8.



Pressekontakt:
HPI-Pressestelle: presse(at)hpi.de. HPI-Pressesprecher: Hans-Joachim




Allgaier, M.A. Tel.: +49 (0)331 5509-119, Mobil: 0179 2675466.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das neue Cockpit CHARM von Pickert auf der Hannover Messe Big Data in der Marketing-Praxis: Interview mit Marcus Wolters, Leiter Internetvertrieb&Online Marketing der PSD Bank Hannover e.G.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2015 - 16:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1197515
Anzahl Zeichen: 2124

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Potsdam



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cyberangriffe blitzschnell erkennen und analysieren: Hasso-Plattner-Institut verweist auf neu entwickeltes System"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HPI Hasso-Plattner-Institut (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HPI Hasso-Plattner-Institut