(ots) -
Die LINDA AG startet unter dem Motto "mitWIRken. mitWIRKUNG." ihr
neues Vorzugsaktienprogramm. Ziel dieses Programms ist es, die
MVDA/LINDA Gemeinschaft in einem noch größeren Maße am
wirtschaftlichen Erfolg sowie an der Stabilität und Entwicklung der
LINDA AG partizipieren zu lassen. So ist jede Vorzugsaktie mit einer
jährlichen Vorzugsdividende in Höhe von EUR 4,00 - das entspricht
einer jährlichen Verzinsung von 5,00 Prozent - ausgestattet.
Hinter "mitWIRken. mitWIRKUNG." steht das neue
Vorzugsaktienprogramm der LINDA AG, das sich an den MVDA e. V., an
die Mitglieder des MVDA e. V. sowie an die Mitarbeiter des MVDA e. V.
und seiner Tochterunternehmen, insbesondere der LINDA AG, richtet.
Durch die Ausgabe von bis zu 30.000 neuen, auf den Namen lautenden
Vorzugsaktien ohne Nennbetrag (Stückaktien) - "Angebotsaktien" -
beabsichtigt Deutschlands größte und bekannteste
Premium-Apothekendachmarke selbstständiger Apotheker die Bindung zu
ihren Mitgliedern zu stärken. Auf diese Weise soll die nachhaltige
Entwicklung der Geschäftstätigkeit vorangetrieben sowie die
Partizipation am wirtschaftlichen Erfolg der LINDA AG erhöht werden.
Die neuen Vorzugsaktien (WKN: A14NYJ) der LINDA AG können zu einem
Preis von EUR 80,00 je Angebotsaktie gezeichnet werden und sind mit
einer jährlichen Vorzugsdividende von EUR 4,00 je
dividendenberechtigte Vorzugsaktie ausgestattet. Das entspricht einer
Verzinsung in Höhe von 5,00 Prozent jährlich. Die Vorzugsaktien
beinhalten eine volle Gewinnanteilsberechtigung ab dem 1. Oktober
2014 und können ab einer Mindestzeichnung von fünf (5) Aktien
gezeichnet werden. Darüber hinaus gibt es keinerlei weitere
Limitierungen hinsichtlich eines Mindest- oder Höchstbetrages der
Zeichnung der neuen Aktien. Eine quotale Zuteilung ist möglich. Die
Zeichnungsfrist begann am 31. März 2015 und endet voraussichtlich am
13. Mai 2015, 24:00 Uhr.
Mithilfe des Bruttoemissionserlöses von bis zu EUR 2,4 Mio.
beabsichtigt die LINDA AG derzeit, nach Abzug aller Kosten für die
Durchführung der Transaktion, ihre strategischen Ziele, insbesondere
die Umsetzung ihrer Strategie LINDA 2020+ zu finanzieren. Darüber
hinaus dient der Erlös der Schaffung bzw. Aufrechterhaltung einer
eigenkapitalbasierten Liquiditätsreserve sowie als Grundlage der
weiteren Entwicklung ihrer Geschäftstätigkeit und einer nachhaltigen
Wachstumsfinanzierung. Die Verwendung ist im Einzelnen von
verschiedenen Faktoren abhängig. Vor diesem Hintergrund behält sich
die LINDA AG bei der Verwendung des Emissionserlöses ein gewisses
Ermessen vor. Eine Verwendung für allgemeine Gesellschaftszwecke oder
als Bankguthaben oder eine Investition in andere liquide
Finanzanlagen mit hoher Kreditqualität sind ebenfalls nicht
ausgeschlossen.
Helmut Trahmer, Finanzvorstand der LINDA AG: "Durch den Beschluss
von Aufsichtsrat und Vorstand zur Ausgabe von Vorzugsaktien sowie die
Zustimmung unseres Alleinaktionärs MVDA e.V. bei der Hauptversammlung
vom 23. März 2015 sind wir in der Lage, der MVDA/LINDA Gemeinschaft
eine attraktive finanzielle Anlagemöglichkeit zu bieten. Diese
ermöglicht den Zeichnern der Vorzugsaktien mit einer jährlichen
Verzinsung von 5,00 Prozent eine interessante Geldanlage und soll zu
einer noch höheren Identifizierung mit unserer Apothekenkooperation
beitragen. Bereits in der Vergangenheit haben wir durch die Ausgabe
von Genussrechten sowie der vollumfänglichen Rückzahlung Ende letzten
Jahres bewiesen, ein vertrauensvoller und unabhängiger Partner zu
sein, der auch während seiner nachhaltigen Entwicklung in einem
spannenden Markt attraktive Verzinsungen bieten kann."
Weitere Informationen
Die LINDA AG wurde rechtlich von der Kanzlei Taylor Wessing in
Frankfurt am Main beraten. Für die wertpapiertechnische Abwicklung
des Vorzugsaktienangebots wurde die KAS BANK N.V. - German Branch,
Frankfurt am Main, beauftragt. Registerführer ist die Computershare
Deutschland GmbH & Co. KG, München.
Das Angebot zu den neuen Vorzugsaktien sowie der durch die BaFin
gebilligte Wertpapierprospekt der LINDA AG können unter
www.linda.de/Presse oder in Papierform bei der LINDA AG,
Emil-Hofmann-Straße 1a, 50996 Köln kostenlos bezogen werden.
Wichtiger Hinweis: Diese Mitteilung dient lediglich der
Information über den Beginn des öffentlichen Angebots. Sie stellt
weder ein öffentliches Angebot von Wertpapieren dar noch eine Werbung
für ein öffentliches Angebot von Wertpapieren. Anleger sollten vor
Ihrer Anlageentscheidung den Wertpapierprospekt lesen, welcher bei
den oben genannten Stellen bezogen werden kann.
Kontakt:
LINDA Aktiengesellschaft
Vanessa Bandke
Leitung Unternehmenskommunikation & Brand Management
Emil-Hoffmann-Straße 1a
50996 Köln
Tel.: +49 (0) 2236 848 78-74
Fax: +49 (0) 2236 848 78-40
E-Mail: bandke(at)linda-ag.de
www.linda.de
www.facebook.com/LINDA.Apotheken
Pressekontakt
Pronomen GmbH & Co. KG
Andreas Tenhafen
Lindenallee 24
50968 Köln
Tel.: +49 (0) 221 940812-13
Fax: +49 (0) 221 940812-19
E-Mail: andreas.tenhafen(at)pronomen.de