PresseKat - Wichtiger Motor in der Branchen-Datenwelt

Wichtiger Motor in der Branchen-Datenwelt

ID: 1200144

Tagung des nexmart Händlergremiums nimmt Message Center in den Blick

(PresseBox) - Es ist eine wichtige Schnittstelle zwischen der Handelspraxis und den Entwicklungen im eBusiness: Das nexmart Händlergremium liefert immer wieder markante Impulse für die Datenqualifizierung und die Verbesserung der Prozesse in den Branchen Werkzeuge, Beschläge, Eisenwaren, Holz, Gartengeräte und technischer Bedarf. Diese nachhaltige Arbeit setzt sich auch in diesem Jahr weiter fort.
Die enorme Verbesserung der Stammdatenqualität vieler Lieferanten von Elektro- und Handwerkzeugen sowie von Befestigungstechnik führt Udo von Meltzing, Geschäftsführer des Stuttgarter eBusiness-Dienstleisters nexmart, auf die Arbeit des nexmart Händlergremiums zurück. "Die enge Zusammenarbeit und die zahlreichen Gespräche der Mitglieder des Händlergremiums mit den Lieferanten haben eindeutig Wirkung gezeigt", so von Meltzing zum Auftakt der turnusmäßigen Sitzung des Gremiums Anfang des Jahres. Mit dieser Datenqualifizierung werden die Bedeutung des nexmart Händlergremiums und die Effektivität der Arbeit nachhaltig dokumentiert. "Die Impulse, die von diesem Gremium ausgehen, werden auch die aktuell diskutierten Projekte zu Erfolgsfaktoren für die Kommunikation zwischen Lieferanten und dem Handel in der Branche machen", ist sich von Meltzing sicher.
Zentrale Punkte auf der Tagesordnung waren das Message Center von nexmart sowie die einfache Verarbeitung von Rücknachrichten über neue Schnittstellen im nexmart Portfolio. Das Message Center bietet für den Handel als Dreh- und Angelpunkt für alle EDI Nachrichten enorme Einsparpotenziale. Alle Nachrichtenarten können über eine Oberfläche dargestellt werden. Innerhalb des Message Centers erfolgt beispielsweise bereits das Clearing zwischen Bestellungen und Rücknachrichten. Schlanke und effiziente Prozesse im Handel sind das Ergebnis, das mit einem hohen Automatisierungsgrad bei den Abläufen und letztendlich einer Verbesserung der Liquidität handfeste Vorteile erbringt.
Vereinfachungen in den Prozessen sind auch das Resultat der neuen Schnittstellen EDI2Mail, PDF2EDI und Web2EDI, die nexmart aktuell implementiert. Damit können die Bestellvorgänge an Lieferanten direkt per EDI ins Message Center übermittelt werden, PDF-Rücknachrichten zu digitalen Rücknachrichten umgewandelt und ebenfalls im Message Center verarbeitet sowie Aufträge auch für Lieferanten bereitgestellt werden, die nicht im nexmart Bestellportal eingebunden sind.




Die einzelnen Komponenten wie auch das Message Center insgesamt fanden bei den Mitgliedern des Händlergremiums einen breiten Zuspruch. "Der Abgleich unserer Projekte mit der Praxis über die Institution des Händlergremiums ist zu einer wichtigen Komponente unserer Arbeit geworden.", so Udo von Meltzing abschließend, "Anders als andere Unternehmen der Branche, die sich der Datenpflege widmen, geben wir Standards und Lösungen nicht ohne die vorherige intensive Diskussion mit den Anwendern in den Markt." Deshalb werden die regelmäßigen Tagungen des Händlergremiums weiter auf dem nexmart Fahrplan stehen.
Weitere Informationen zur nexMart GmbH & Co. KG finden Sie unter http://www.nexmart.com.

Die nexMart GmbH & Co. KG ist zentraler eBusiness-Dienstleister und Berater für die branchenweite elektronische Kommunikation zwischen Lieferanten, Händlern und deren Kunden. Das Unternehmen betreibt unter www.nexmart.com ein Fachhandelsportal für die Branchen Werkzeuge, Beschläge, Eisenwaren, Motoristen, Holz und Befestigungstechnik in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Frankreich, Niederlande, Luxemburg sowie in Spanien und Portugal. Branchendemokratisch beteiligt sind Markt führende Lieferanten und Fachhandelsorganisationen der genannten Branchen. Die Informations- und Bestellplattform unterstützt die komplette eBusiness-Prozesskette und integriert sowohl die Bestellsysteme der Händler als auch die Vertriebssysteme der Lieferanten. nexmart stellt zudem eBusiness-Services, standardisierte Produktdaten sowie Basistechnologien für den elektronischen Vertrieb zur Verfügung und erleichtert damit dem Handel den Einstieg in das eProcurement-Geschäft mit seinen Industriekunden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die nexMart GmbH & Co. KG ist zentraler eBusiness-Dienstleister und Berater für die branchenweite elektronische Kommunikation zwischen Lieferanten, Händlern und deren Kunden. Das Unternehmen betreibt unter www.nexmart.com ein Fachhandelsportal für die Branchen Werkzeuge, Beschläge, Eisenwaren, Motoristen, Holz und Befestigungstechnik in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Frankreich, Niederlande, Luxemburg sowie in Spanien und Portugal. Branchendemokratisch beteiligt sind Markt führende Lieferanten und Fachhandelsorganisationen der genannten Branchen. Die Informations- und Bestellplattform unterstützt die komplette eBusiness-Prozesskette und integriert sowohl die Bestellsysteme der Händler als auch die Vertriebssysteme der Lieferanten. nexmart stellt zudem eBusiness-Services, standardisierte Produktdaten sowie Basistechnologien für den elektronischen Vertrieb zur Verfügung und erleichtert damit dem Handel den Einstieg in das eProcurement-Geschäft mit seinen Industriekunden.



drucken  als PDF  an Freund senden  inovex veranstaltet Microsoft Power BI Training 30 Jahre Erfahrung im Warehouse-Management - CIM GmbH freut sichüber runden Geburtstag
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.04.2015 - 14:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1200144
Anzahl Zeichen: 4279

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wichtiger Motor in der Branchen-Datenwelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nexMart GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BeA setzt auf nexmart Lösungen ...

Die Digitalisierung ist in allen Branchen ein großes Thema. So auch bei der Joh. Friedrich Behrens AG. Gemeinsam mit nexmart starteten sie das Projekt Digitalisierung. Grundvoraussetzung für einen reibungslosen digitalen Prozess war zunächst die ...

nexmart data View und retail Connect ...

Umsatzsteigerung und damit Wachstum ist das Ziel eines jeden Unternehmers. Doch gerade in der heutigen Zeit, in der immer mehr Kunden online bestellen, ist es zunehmend schwieriger, die Kunden im favorisierten Shop zum Kauf zu bewegen. Nur gut berat ...

Product is King ...

Erfolgreiche Außendienstmitarbeiter sind jetzt noch besser erkennbar: Sie arbeiten mit der neuen Version 3.0 der sales App von nexmart. Dieses perfekte Vertriebswerkzeug wurde vom Stuttgarter eBusiness Dienstleister weiter optimiert und bietet umfa ...

Alle Meldungen von nexMart GmbH&Co.KG