(ots) - Seit mehr als 60 Jahren lagert das deutsche
Staatsgold im Ausland. Mit seinem Buch "Holt unser Gold heim" hat
Peter Boehringer erstens ein dokumentarisches Werk zur bis vor kurzem
fast völlig intransparenten Geschichte dieses Goldes geschaffen. Es
ist zweitens das persönliche Kampagnentagebuch des Autors, dem
Initiator der gleichnamigen Bürgerinitiative "Holt unser Gold heim".
Und es ist drittens auch seine zukunftsgerichtet notwendige
Kampfschrift für die aus nationalökonomischen, juristischen,
bilanziellen, geldtheoretischen, staatsrechtlichen, macht-, finanz-
und geopolitischen Gründen dringend erforderliche Heimholung des
Staatsgolds.
Gestern Abend präsentierte Peter Boehringer das druckfrische im
Finanzbuchverlag erschienen Buch im Rahmen der Münchner
Wirtschaftsgespräche der Stiftung für Freiheit und Vernunft. "Peter
Boehringers Verdienste im Kampf um eine ordentliche Prüfung und
Rückführung der deutschen Goldreserven verdienen die allergrößte
Hochachtung. Ohne ihn wäre nicht nur die deutsche, sondern auch die
internationale Goldszene deutlich leichter an intellektuellem
Gewicht", betont Dagmar Metzger, Vorstandsvorsitzende der Stiftung.
Minutiös zeichnet das Buch aus der Insider-Perspektive Boehringers
fünfjährigen harten Kampf ums Staatsgold nach, der seit 2011 einem
realen Kriminalfall gleicht und der nach Jahrzehnten des Mauerns der
Gold haltenden Zentralbanken endlich den entscheidenden erfolgreichen
Präzedenzfall setzte. "Die deutsche Heimholungsbewegung löste
inzwischen weltweit mehr als ein Dutzend nationaler Bewegungen zur
Gold-Transparenz und "Repatriation" aus, die im Buch in einer
exklusiven Zusammenstellung erstmals alle dargestellt werden", so
Peter Boehringer.
"Das Gold der Nationalbanken ist kein barbarisches Relikt, sondern
ein zentraler Baustein in der Statik des globalen Finanzsystems.
Arbeiten wir dafür, dass das Gold trotz erbittertem Widerstand der
Zentralbanken in unsere starken Hände kommt. Denn für schwache ist es
nicht gemacht", erklärt Peter Boehringer.
Der Autor:
Peter Boehringer, Gründungsvorstand der Deutsche
Edelmetall-Gesellschaft e.V., ist seit 2003 einer der meistgelesenen
Autoren der deutschsprachigen Goldszene. Er ist vielbeachteter
Referent und Verfasser hunderter Fachaufsätze zu Edelmetallen, zum
Geldsystem und zu anderen ökonomischen und gesellschaftspolitischen
Themen. Er ist Träger der Roland Baader-Auszeichnung und Mitglied der
Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft. Als Hauptinitiator der
Bürgerinitiative "Holt unser Gold heim" (seit 2011;
www.gold-action.de) setzte er einen Präzedenzfall im Kampf um
Transparenz beim Staatsgold, der vielfache Beachtung in den
internationalen Medien sowie globale Nachahmung fand und seit 2013
gegen alle Erwartungen zu signifikanten Heimholungen von Staatsgold
geführt hat.
Pressekontakt:
wordstatt GmbH
Tel. 089/3577579-0
info(at)wordstatt.de