PresseKat - Balmoral Resources dehnt ‚Horizont 3’ auf über 480 m aus

Balmoral Resources dehnt ‚Horizont 3’ auf über 480 m aus

ID: 1200325

Wie Balmoral mitteilte, haben drei Explorationsbohrungen im Bereich 'Horizont 3' des ,Detour'-Trends anomale Ni-Cu-PGE-Gehalte geschnitten.

(firmenpresse) - Balmoral Resources (ISIN: CA05874M1032 / TSX: BAR - http://bit.ly/1CpU1Ih - gab weitere Bohrergebnisse vom Unternehmenseigenen 'Grasset'-Ni-Cu-PGE-Projekt bekannt. Die 'Grasset'-Nickelentdeckungen befindet sich auf dem sich auf dem 700 qkm großen 'Detour'-Trend im Abitibi Grünsteingürtel.

Wie die in Kanada tätige Explorationsgesellschaft mitteilte, haben drei Explorationsbohrungen im Bereich 'Horizont 3' des ,Detour'-Trends anomale Ni-Cu-PGE-Gehalte geschnitten. Die Bohrung GR-15-73 schnitt in einem hochgradigen Bohrabschnitt über eine Länge von 8,45 m Gehalte von 2,13 % Ni, 0,33 % Cu, 0,75 g/t Pt und 1,59 g/t Pd. Diese Bohrung hat auch die Streichlänge der Ni-Cu-PGE-Entdeckung 'Horizont 3' um 20 % auf über 480 m erweitert. Die Bohrungen GR-15-69, 70 und 72 wurden im Streichen 100 m entfernt von der Bohrung GR-14-22 niedergebracht, die beachtliche Abschnitte lieferten und bis vor kurzem das Nordwestende der Entdeckung markierte. Die Bohrung GR-15-70 zum Beispiel schließt einen 0,48 m langen Abschnitt mit Semi-Massivsulfid-Vererzung ein, der 7,37 % Ni, 1,80 % Cu, 0,78 g/t Pt und 0,89 g/t Pd enthält.

Alle drei Bohrungen durchteuften die Ni-Cu-PGE-Vererzung entlang der projizierten Erweiterung des 'Horizont 3'. Die Entdeckung 'Horizont 3' bleibt in Richtung Nordwesten und in die Tiefe weiterhin offen.

Die Bohrarbeiten werden derzeit mit drei Bohrgeräten entlang des 'Grasset'-Trends fortgesetzt, wobei zwei Bohrgeräte die Entdeckung 'Horizont 3' überprüfen während mit dem dritten Bohrgerät die Explorationsziele in 10 km nordwestlicher Richtung des 'Horizont 3'-Gebietes entlang des projizierten Streichens, der 'Grasset Ultramafic Complex' "GUC", untersucht wird. Hier wurden bislang drei Bohrungen niedergebracht, die zwei durch luftgestützte geophysikalische Erkundungen gewonnenen EM-Leiter, die 6.500 m bzw. 6.800 m nordwestlich der 'Horizont 3' Entdeckungsbohrung GR-14-25 identifiziert wurden zu untersuchen.

Die beiden Zielgebiete liegen auf der benachbarten 'Fenelon'-Liegenschaft, die ebenfalls zu Balmoral gehört. Hier brachte das Unternehmen bereits in den Jahren 2011 und 2012 zur Überprüfung der hochgradigen 'Fenelon'-Goldzone 44 Bohrungen nieder. Die Bohrungen FAB-15-46 und 47 durchteuften eine mächtige Ultramafit-Abfolge, wobei die Bohrung 46 auf eine mächtige Zone über 14,49 m Gehalte von 0,37 % Ni, 0,05 % Cu, 0,06 g/t Pt und 0,13 g/t Pd lieferte. Diese neue Entdeckung ist der ursprünglichen Nickelentdeckungsbohrung auf 'Grasset' ähnlich. Der vererzte Abschnitt zeigt ähnliche Ni:PGE- und Pt:Pd-Verhältnisse, wie sie in ,Horizont 3' beobachtet wurden. In diesem Gebiet werden zurzeit geophysikalische Bodenuntersuchungen durchgeführt, die vor weiteren Testbohrungen erst ausgewertet werden. Die Bohrung FAB-15-45, die 275 m südöstlich der Bohrungen 46 und 47 am Nordwestrand des Komplexes angesetzt wurde, durchteufte zwei durch eine Vulkanitlage getrennte Ultramafit-Einheiten. Ein gering mächtiger sulfidreicher Abschnitt an der Basis der zweiten Ultramafit-Abfolge lieferte anomale Nickelgehalte über 0,43 m mit 0,41 % Ni, 0,04 % Cu, 0,53 g/t Pt und 0,28 g/t Pd. Dieser Abschnitt hat das höchste Pt:Pd-Verhältnis und PGE:Ni-Verhältnis, das bis dato entlang des 'Grasset'-Trend ermittelt wurde.





Die Bohrarbeiten sollen noch 2 bis 3 Wochen fortgesetzt werden, während über die Tauperiode im Frühjahr eine Pause eingelegt wird.

Darin Wagner, Präsident und CEO von Balmoral zeigte sich zufrieden mit den Arbeiten und den Ergebnissen und sagte:

"Wir sind mit der weiteren Ausdehnung der 'Horizont 3'-Entdeckung und den zusätzlichen Anzeichen einer ähnlichen Nickel-Kupfer-PGE-Vererzung entlang des 'Grasset'-Trends zufrieden. So wie unsere ursprüngliche Entdeckungsbohrung auf 'Grasset', können die neuen Entdeckungen 6,5 km nordwestlich davon hoffentlich Hinweise für die Entdeckung weiterer hochgradiger Zonen des 'Horizont 3'-Typs liefern."

Auf der 'Martiniere'-Liegenschaft wurde das Winterbohrprogramm abgeschlossen, indem insgesamt 30 kurze Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 4.904 m niedergebracht wurden. Die Ergebnisse werden innerhalb der nächsten 8-10 Tage erwartet.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Kampf um das deutsche Staatsgold / Peter Boehringer präsentiert sein neues Buch Rye Patch kassiert im 1. Quartal 1,85 Mio. CAD an Förderzinsen
Bereitgestellt von Benutzer: SRC-News
Datum: 16.04.2015 - 20:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1200325
Anzahl Zeichen: 4446

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.04.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Balmoral Resources dehnt ‚Horizont 3’ auf über 480 m aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Swiss Resource Capital AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Goldaktien als Gelegenheit ...

Weltweit erschöpft sich die Ressourcenbasis von Goldminen und es gibt nur wenige neue Entdeckungen. Auch wenn immer mehr Goldmünzen gekauft werden, so gibt es bei den Goldaktien doch einen Hebel auf einen steigenden Goldpreis. Laut dem Analyseinsti ...

Goldaktien als Gelegenheit ...

Weltweit erschöpft sich die Ressourcenbasis von Goldminen und es gibt nur wenige neue Entdeckungen. Auch wenn immer mehr Goldmünzen gekauft werden, so gibt es bei den Goldaktien doch einen Hebel auf einen steigenden Goldpreis. Laut dem Analysein ...

Alle Meldungen von Swiss Resource Capital AG