PresseKat - Rye Patch kassiert im 1. Quartal 1,85 Mio. CAD an Förderzinsen

Rye Patch kassiert im 1. Quartal 1,85 Mio. CAD an Förderzinsen

ID: 1200330

Damit fielen die vereinnahmten Nettoschmelzerlöse der von Coeur betriebenen ‚Rochester‘-Gold- und Silbermine mehr als dreimal so hoch aus wie im Vorjahreszeitraum.

(firmenpresse) - Der in Nevada aktive kanadische Edelmetallexplorer Rye Patch Gold (ISIN: CA7837271005 / TSX-V: RPM) hat im 1. Quartal für seine vom US-Silberproduzenten Coeur Mining genutzten Konzessionen im sog. 'Oreana'-Trend 1,85 Mio. CAD bzw. 1,48 Mio. USD an Förderzinsen ('Royalties') erhalten. Damit fielen die vereinnahmten Nettoschmelzerlöse der von Coeur betriebenen 'Rochester'-Gold- und Silbermine mehr als dreimal so hoch aus wie im Vorjahreszeitraum, als man lediglich 531.342 CAD (483.900 US) verbuchen konnte.

Insgesamt nahm Rye Patch vergangenes Jahr bereits 4,137 Mio. CAD bzw. 3,747 Mio. USD aus dem 2013 mit Coeur geschlossenen Abkommen ein. Für das laufende Geschäftsjahr rechnet die Gesellschaft laut ihrem im Februar vorgelegten Budget mit weiteren vierteljährlichen Zahlungen von jeweils ca. 1,2 Mio. CAD.

"Diese Royalties sind eine wertvolle, nicht verwässernde Finanzierungsquelle für die Aktivitäten unseres Unternehmens", erklärte Rye Patchs Finanzchef Tony Wood in einer ersten Stellungnahme. "Der Großteil der Erlöse fließt in unser risikoarmes 'Lincoln Hill'-Entwicklungsprojekt, das derzeit unter der Leitung unseres Nevada-Projektteams vorangetrieben wird." Ein kleinerer Anteil sei zudem für die beiden im 'Cortez'-Goldtrend befindlichen Explorationsprojekte 'Garden Gate Pass' und 'Patty' veranschlagt, deren "potentieller Ertrag die Verfolgung wert sei", so Wood weiter.

Rye Patch hatte 2011 für rund 120.000,- USD Schürfrechte rund um Coeurs 'Rochester'-Mine erworben, nachdem der US-Silberproduzent es zuvor versäumt hatte, rechtzeitig die jährlich fällige Verwaltungsgebühr zu entrichten. Ein daraufhin entbrannter Rechtstreit zwischen beiden Gesellschaften konnte schließlich im Juni 2013 außergerichtlich beigelegt werden. Dabei erhielt Rye Patch neben einer Einmalzahlung von 10 Mio. USD auch die Förderzinsrechte für 3,4 % des Nettoschmelzerlöses von 39,4 Mio. Unzen Silberäquivalent aus der Mine zugesprochen.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Balmoral Resources dehnt ‚Horizont 3’ auf über 480 m aus Was jedermann wissen sollte - Kostenlose Research-Berichteüber AIXTRON, Fresenius SE, EVOTEC, Klöckner und Dialog Semiconductor
Bereitgestellt von Benutzer: SRC-News
Datum: 16.04.2015 - 21:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1200330
Anzahl Zeichen: 2183

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.04.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rye Patch kassiert im 1. Quartal 1,85 Mio. CAD an Förderzinsen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Swiss Resource Capital AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Goldaktien als Gelegenheit ...

Weltweit erschöpft sich die Ressourcenbasis von Goldminen und es gibt nur wenige neue Entdeckungen. Auch wenn immer mehr Goldmünzen gekauft werden, so gibt es bei den Goldaktien doch einen Hebel auf einen steigenden Goldpreis. Laut dem Analyseinsti ...

Goldaktien als Gelegenheit ...

Weltweit erschöpft sich die Ressourcenbasis von Goldminen und es gibt nur wenige neue Entdeckungen. Auch wenn immer mehr Goldmünzen gekauft werden, so gibt es bei den Goldaktien doch einen Hebel auf einen steigenden Goldpreis. Laut dem Analysein ...

Alle Meldungen von Swiss Resource Capital AG