PresseKat - Eröffnung der ERBE Academy in Tübingen

Eröffnung der ERBE Academy in Tübingen

ID: 1200572

Die ERBE Elektromedizin GmbH weiht nach zweieinhalb Jahren Bauzeit ihren innovativen Neubau in der Waldhörnlestraße ein

(firmenpresse) - Mit der Fertigstellung des größten Bauprojektes in der Firmengeschichte hat die ERBE Elektromedizin GmbH einen großen Schritt in Richtung Zukunft getan und den Standort Tübingen gestärkt.

Für die Umsetzung des Bauprojektes zeichnet das Architekturbüro Schmitt-Dannien-Hofmann aus Tübingen verantwortlich. Es ist auf energetische Sanierungen und Neubauten für Industrie und Wissenschaft sowie die Durchführung von Baumaßnahmen im laufenden Betrieb spezialisiert. "Das Gebäude ist ein Musterbeispiel für die Nutzung regenerativer Energiequellen", erklärt Architektin Maren Dannien.

Die unterschiedlichen Einrichtungen werden den Ansprüchen eines modernen medizintechnischen Betriebes gerecht. Mit einem ansprechenden Raumangebot für die Belegschaft und modernen Technologien für das Training hat sich das Unternehmen ERBE auf die Aufgaben der Zukunft vorbereitet.

Das Unternehmen legt großen Wert auf die Betreuung seiner Kunden durch eine Vielzahl medizintechnischer Schulungen und hält auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch professionelle Wissensvermittlung immer auf dem Laufenden.

Im vergangenen Jahr führte das sechsköpfige Trainingsteam der "ERBE Academy" zu diesem Zweck 180 Seminare durch, in denen über 3.000 Personen aus einer Vielzahl medizinischer Berufsgruppen - darunter Ärzte, Fachhändler, OP- sowie technisches Fachpersonal - geschult wurden.

Der Neubau mit seinen modernen technischen und räumlichen Erweiterungen multipliziert hierbei die Möglichkeiten für eine zukunftsorientierte Wissensvermittlung. Vier Schulungsräume von über 300 m² Fläche, von denen sich im Bedarfsfall drei zusammenlegen lassen, bilden den räumlichen Kern der "ERBE Academy" in Tübingen. Per Videokonferenz können die Teilnehmer mit Kliniken und Universitäten in Verbindung treten, die Durchführung von Live-Schaltungen in OP-Säle ist möglich und geplant. Hands-on-Bereiche stehen zur praktischen Wissensvermittlung zur Verfügung.





"Wir hatten uns entschlossen, mit dem Erweiterungsbau den Standort Tübingen zu stärken und uns mit dieser Investition für die Zukunft leistungsfähig aufzustellen", erklärt Christian O. Erbe, "denn als eines der führenden Unternehmen der deutschen Medizintechnik definieren wir uns nicht nur über unsere Technologie - wir wollen auch als vertrauensvoller Partner unserer Kunden verstanden werden."

"Das technische Highlight des Neubaus ist die Umsetzung unseres Energiekonzeptes", sagt Reiner Thede. "Mit der hochmodernen technischen Einrichtung zur Kraft-Wärme-Kopplung und Kälteabsorption sowie der effizienten Photovoltaik in der Gebäudefassade sorgen wir schon heute für eine innovative, nachhaltige Energieversorgung."

Daten und Fakten zum Bau
- Baubeginn: September 2012
- Einzug: Dezember 2014
- Bürogebäudefläche Neubau: 6300 m²
- Primärenergiebedarf Neubau: 166,09 kWh (m².a) (Dieser liegt damit weit unter der EnEV-Anforderung für Neubauten von 267,71 kWh (m².a) )
- CO2-Emissionen: 44,59 kg/(m².a)
- Einsparung an CO2: 192 t/a

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ERBE Elektromedizin GmbH
Medizintechnik seit 1851 - Made in Germany

Das Produktprogramm der ERBE Elektromedizin umfasst OP-Systeme für die Elektrochirurgie, Gefäßversiegelung, Argonplasma-Koagulation (APC), Kryochirurgie und Wasserstrahl-Chirurgie. Rund 600 der weltweit über 850 Mitarbeiter sind am Stammsitz in Tübingen und im Werk II in Rangendingen beschäftigt. Das internationale Vertriebs- und Servicenetzwerk erstreckt sich über Deutschland, Tochtergesellschaften in Belgien, China, England, Frankreich, Italien, Niederlande, Österreich, Polen, Russland, Schweiz, Singapur und den USA. Im Libanon und Peru ist ERBE durch eine Repräsentanz vertreten. Darüber hinaus ist ERBE weltweit in über 110 Ländermärkten mit qualifizierter Beratung und Service vor Ort präsent.



PresseKontakt / Agentur:

ERBE Elektromedizin GmbH
David Malecki
Waldhörnlestraße 17
72072 Tübingen
david.malecki(at)erbe-med.com
+49 7071 755-316
http://www.erbe-med.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  IRA WÜLFING KOMMUNIKATION gewinnt mit Silverfleet Capital und inCare zwei neue Kunden Mallorquinisch essen im Steinbruch,  die Folterkammer im alten Herrenhaus  und das grü?ne Monster am Golfplatz.
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.04.2015 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1200572
Anzahl Zeichen: 3264

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: David Malecki
Stadt:

Tübingen


Telefon: +49 7071 755-0

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eröffnung der ERBE Academy in Tübingen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ERBE Elektromedizin GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

APCapplicator - mit integrierten 5 Funktionen ...

Die Argonplasma-Koagulation (APC) ist ein in vielen chirurgischen Disziplinen etabliertes elektrochirurgisches Verfahren. In der offenen Chirurgie und Laparoskopie ist die APC die Technik der Wahl, um Resektionsränder und -flächen homogen und effek ...

"Zeitbilder - die Erbe-Chronik" ab sofort im Handel ...

1851. Am Tübinger Holzmarkt eröffnet der Feinmechaniker Christian Heinrich Erbe eine kleine Werkstatt. Schon bald arbeitet der "Mechanicus" eng mit der Universität zusammen. Was er erlebt und wie daraus über fünf Generationen hinweg ei ...

Christian O. Erbe übernimmt Spitzenfunktion im ZVEI ...

Am 18. Februar wurde Christian O. Erbe, Familienunternehmer und Geschäftsführer des gleichnamigen Tübinger Medizintechnikunternehmens (http://www.erbe-med.com/de/medizintechnik/public/Aktuelles/Presse) , in Berlin zum Vorstandsvorsitzenden des Fa ...

Alle Meldungen von ERBE Elektromedizin GmbH