(ots) -
"Ohne Rückhalt"
Schon über drei Jahrzehnte ist das Anschnallen auf der
Rücksitzbank hierzulande Pflicht, aber noch heute nimmt es jeder
fünfte deutsche Pkw-Insasse damit nicht immer genau. Wie eine
repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt jetzt ergab,
schnallen sich 11 Prozent dort selten oder nie an. (1) Weitere 11
Prozent der Befragten sagten, dass sie "meistens" den Gurt anlegen.
73 Prozent gehen auch auf den hinteren Plätzen stets auf Nummer
sicher. "Bei einem Verstoß gegen die Gurtpflicht setzen
Fahrzeuginsassen nicht nur ihre Gesundheit aufs Spiel", sagt Frank
Bärnhof, Kfz-Versicherungsexperte bei CosmosDirekt. "Solche
Nachlässigkeiten können teuer werden. Bei Nichtanschnallen kann nach
einem Unfall das zustehende Schmerzensgeld gegebenenfalls von der
Kfz-Haftpflichtversicherung des Verursachers gekürzt werden.
Fahrzeugführer müssen deshalb Mitfahrende darauf hinweisen, dass sie
sich angurten müssen."
(1) Repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt. Im
April 2015 wurden 1.001 Bundesbürger ab 18 Jahren befragt.
Ergebnisse der forsa-Studie im Detail finden Sie hier:
https://www.cosmosdirekt.de/veroeffentlichungen/anschnallen-90824/
Bei Ãœbernahme des Originaltextes im Web bitten wir um
Quellenangabe:
https://www.cosmosdirekt.de/presse/veroeffentlichungen/
Wünschen Sie zusätzliche Zahlen und Daten aus der Umfrage? Oder haben
Sie Rückfragen? Dann wenden Sie sich gerne an:
Daniel Große
CosmosDirekt
Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-8261
E-Mail: daniel.grosse(at)cosmosdirekt.de