PresseKat - Immobilienvermarktung? Übergangsfrist für den Energieausweis endet zum 1. Mai

Immobilienvermarktung? Übergangsfrist für den Energieausweis endet zum 1. Mai

ID: 1201716

Wenn ab 1. Mai 2015 Immobilien vermietet oder verkauft werden, stellt ein fehlender Energieausweis eine Ordnungswidrigkeit dar und kann mit bis zu 15.000 EUR Bußgeld geahndet werden - FIO unterstützt Makler bei Organisation und Erstellung

(PresseBox) - Am 1. Mai 2015 endet die Übergangsfrist für den Energieausweis nach der Energieeinsparverordnung (EnEV). Fehlende Energieausweise stellen ab diesem Tag eine Ordnungswidrigkeit dar und können mit Bußgeldern geahndet werden. Eigentümer, die Ihre Objekte vermarkten wollen, müssen bis zum ersten Besichtigungstermin unaufgefordert den Energieausweis der Immobilie zur Verfügung stellen. Anzeigen in Online-Portalen, Exposés und Zeitungen müssen Pflichtangaben zu Energiekennwerten ? z.B. Baujahr des Gebäudes, Heizungsart, wesentlicher Energieträger oder Endenergiebedarf ? enthalten.
Welche Gebäude und Wohneinheiten sind betroffen?
Grundsätzlich müssen alle Gebäude, die veräußert oder vermietet werden, über einen Energieausweis verfügen. Dazu zählen:
Ein- oder Zweifamilienhäuser
Mehrfamilienhäuser mit bis zu zwölf Wohneinheiten
Gebäude, in denen auch nur einzelne Wohnungen vermietet oder verkauft werden
Wohngebäude, deren Gewerbeanteil 10 Prozent der Wohnfläche nicht überschreitet und lediglich mit einem wesentlichen Heizsystem und einem Warmwasserbereitungssystem ausgestattet sind
Der Energieausweis per Mausklick.
Die für die Immobilienvermarktung notwendigen Angaben aus dem Energieausweis können in der FIO Maklersoftware hinterlegt und entsprechend ausgewählt werden. Die bekannte Bandtacho-Grafik wird automatisch in FIO erstellt und kann in alle eigenen Dokumente integriert werden. Ein Filter nach Objekten ohne Energieausweis verhindert die Internetfreigabe und schützt so vor Bußgeldern. Die Erstellung des vollständigen Energieausweises erfolgt durch einen FIO-Kooperationspartner.

Die FIO SYSTEMS AG mit Sitz in Leipzig ist seit 1999 als Anbieter von Branchenlösungen für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, Sparkassen, Banken und Versicherungen tätig. Die webbasierten IT-Lösungen sind heute bei über 2.500 Unternehmen im deutschsprachigen Raum in Einsatz.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die FIO SYSTEMS AG mit Sitz in Leipzig ist seit 1999 als Anbieter von Branchenlösungen für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, Sparkassen, Banken und Versicherungen tätig. Die webbasierten IT-Lösungen sind heute bei über 2.500 Unternehmen im deutschsprachigen Raum in Einsatz.



drucken  als PDF  an Freund senden  Huawei ernennt Vincent Pang zum neuen Westeuropa-Präsidenten Mobile Datenerfassung Kommissionierung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.04.2015 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1201716
Anzahl Zeichen: 2283

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immobilienvermarktung? Übergangsfrist für den Energieausweis endet zum 1. Mai"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FIO SYSTEMS AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FIO SYSTEMS AG