PresseKat - MediaWiki as a Service: Sucomo bringt Wikipedia-Software in die Google Cloud

MediaWiki as a Service: Sucomo bringt Wikipedia-Software in die Google Cloud

ID: 1201848

(ots) - Viele Unternehmen setzen MediaWiki als
Wissensplattform ein. Die Open-Source-Software treibt auch Wikipedia
an, die erfolgreichste Enzyklopädie der Welt. Während Wikipedia immer
auf dem neuesten Stand ist, hinkt der deutsche Mittelstand hinterher:
Administratoren spielen Updates oft nur alle sechs Monate auf, wenn
eine neue Hauptversion erscheint.

So bleiben nicht nur neue Funktionen ungenutzt. Sicherheitslücken
werden viel zu spät geschlossen. Doch das ändert sich jetzt: Die
Agentur Sucomo startet heute MediaWiki as a Service. Das Angebot
beinhaltet stets die neueste Version von MediaWiki, die auch
Wikipedia verwendet. Updates installiert Sucomo jede Woche
automatisch aus dem offiziellen Versionszweig. Administratoren
brauchen sich um nichts zu kümmern.

Für das Hosting von MediaWiki as a Service setzt Sucomo auf die
Google Cloud Platform. Markus Franz, Geschäftsführer von Sucomo, über
die Infrastruktur: "Google garantiert Unternehmen eine optimale
Erreichbarkeit und Skalierbarkeit ihres Wissensportals." Auch große
Portale mit Dutzenden Benutzern und vielen Erweiterungen werden
unterstützt. Da alle Daten in einem europäischen Rechenzentrum
liegen, bleibt der Datenschutz gewährleistet.

Das Preismodell von MediaWiki as a Service kommt ohne
Grundgebühren aus. Stattdessen bezahlen Unternehmen für jeden
Benutzer ihrer Wissensplattform einen monatlichen Festpreis, alle
Verträge sind höchst flexibel und stets zum Monatsende kündbar.
MediaWiki as a Service ist ab sofort über ausgewählte
Vertriebspartner von Sucomo erhältlich.

Ãœber Sucomo

Die Agentur Sucomo hilft mittelständischen und großen Unternehmen
bei allen Fragen rund um freies Wissen. Das beinhaltet insbesondere
die Zusammenarbeit mit der Enzyklopädie Wikipedia und den Einsatz von
MediaWiki als Wissensportal. Sucomo wurde 2011 gegründet und hat




ihren Sitz im thüringischen Jena.



Pressekontakt:

Markus Franz
Geschäftsführer
Tel.: 0049 (0)3641-5598279
E-Mail: info(at)sucomo.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Über 110 MES-Lösungen im Blick Mobilegeddon verhindern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.04.2015 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1201848
Anzahl Zeichen: 2283

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Jena



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MediaWiki as a Service: Sucomo bringt Wikipedia-Software in die Google Cloud"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sucomo (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sucomo