(ots) -
Die interoperable Produkt-Service-Schnittstelle IPSI der VDV-KA KG
sieht die Vernetzung der verschiedenen Smartphone-Ticket-Systeme im
öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) vor. "Als IT-Dienstleister und
smart mobility-Experte im ÖPNV unterstützen wir IPSI. Mit der
IPSIStrategie kann ein Fahrgast die deutschlandweiten ÖPNV-Angebote
mit nur einer regionalen Applikation über die gesamte Reisekette
nutzen - ein wesentlicher Vorteil für Verkehrsunternehmen und Kunde",
so Jörg Wagner, Geschäftsführer der TAF mobile GmbH. So soll Nutzern
von Bus, Bahn und Tram künftig mit nur einer Registrierung regions-
und systemübergreifende Nahverkehrsticket-Dienste via App ermöglicht
werden. Das im Jahr 2012 beschlossene VDV-Smartphone-Konzept dient
einer generellen Stärkung des Vertriebswegs mobiles Ticket. Sowohl
haltestellenbasierter als auch produktorientierter Verkauf von
Tickets wird abgebildet.
Weitere Informationen unter www.myeasygo.de, www.tafmobile.de oder
http://www.eticket-deutschland.de/ipsi.aspx
Ãœber TAF mobile:
Die TAF mobile GmbH bietet innovative App- und webbasierte
Lösungen für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Mit der
Applikation easy.GO sind Verkehrsunternehmen heute in der Lage, ihren
Kunden umfangreiche Fahrgastinformationen und die passenden Tickets
schnell, flexibel und ortsnah bereitzustellen. Ein
verkehrsmittelübergreifendes ÖPNV-Navigationssystem, digitale
Haltestellenanzeiger (FlexPaper), Smartphone-/Desktop-Widgets,
Onlineshops und Großbildschirme mit aktuellen Abfahrtszeiten bilden
das Portfolio des IT-Unternehmens mit Sitz in Jena.
Pressekontakt:
TAF mobile GmbH, Marketing & Communications, Grit Klickermann,
Telefon: 03641/5733482, E-Mail:marketing(at)tafmobile.de