(ots) - Automatisiertes Testing und Application
Release Automation von Tricentis und Automic beschleunigen die
Entwicklung und verkürzen Testzyklen
Automic integriert im Rahmen einer Partnerschaft die
Test-Funktionalitäten von Tricentis in sein Application Release
Automation-Produkt. Mit der neuen integrierten Lösung können
Unternehmen den kompletten Release-Prozess inklusive Testing
automatisieren und auf diese Weise die Zeit von der Entwicklung bis
zur Inbetriebnahme verkürzen. Gleichzeitig werden die Kommunikation
zwischen den Teams und die Rückkopplung mit den jeweiligen Systemen
sichergestellt.
Mehr Automatisierung, ein geringeres Risiko und weniger Testfälle
reduzieren die Zeit, den Aufwand und die Kosten für Tests - alles
entscheidende Kriterien für schnelle und innovativ arbeitende
DevOps-Teams. Die neue Lösung von Automic und Tricentis ist die
richtige Wahl für Entwicklerteams, die mit kürzer werdenden
Release-Zyklen bei gleichzeitig langwierigen Tests umgehen müssen und
Methoden aus den Bereichen DevOps, Continuous Development und Agile
nutzen wollen.
Vorteile:
- Modernes Testing: breit angelegte, Silo-übergreifende
Automatisierung in Kombination mit modellgestützter Integration
sorgen für schnelle und effiziente Release-Automatisierung mit
DevOps-Methoden
- Entwickler, Qualitätssicherung, Testteams und der Betrieb können
dasselbe Modell nutzen, um Kosten zu senken und die Zeit bis zur
Einführung neuer Services zu verkürzen
- Automatische Testläufe: kontinuierliche Abläufe von der Entwicklung
über Qualitätssicherung, Abnahmetests und Produktion
"Als Vorreiter der Branche hören wir unseren Kunden sehr genau zu
und sorgen dafür, ihren Anforderungen gerecht zu werden", erklärt
Sandeep Johri, CEO von Tricentis. "Sie haben uns deutlich gemacht,
dass sie schneller werden müssen und deshalb agile und
DevOps-Methoden nutzen wollen. Deshalb wollten wir mit dem
DevOps-Vorreiter Automic zusammenarbeiten, um gemeinsam eine
komplette Lösung anzubieten, die den Bedürfnissen unserer Kunden
gerecht wird."
Die gemeinsame Lösung bietet Kunden einen industriell starken
Ansatz. Im Vergleich zu herkömmlichen Implementierungs- und
Orchestrierungs-Tools mit schwer kontrollierbaren Abhängigkeiten die
das Schreiben von vielen Skripten erfordern, ist der Umgang mit der
kombinierten Lösung sehr einfach. Stefan Zeitzen, Senior Vice
President Sales EMEA bei Automic, fügt hinzu: "Der DevOps-Bereich
wandelt sich schnell. Continuous Delivery ist mittlerweile essenziell
und kein Luxus mehr. Unternehmen müssen den Anforderungen ihrer
Kunden im Bezug auf Agilität entsprechen. In diesem Zusammenhang ist
automatisiertes Testing als Teil der DevOps-Prozesse sehr wichtig.
Für Unternehmen steigen die Komplexität und die Herausforderungen
beim Testen dramatisch, doch dank unserer Partnerschaft mit Tricentis
können wir unseren Kunden die robustesten und umfassendsten
Testing-Funktionalitäten bieten, die derzeit verfügbar sind."
Ãœber Tricentis
Tricentis (http://www.tricentis.com) ist der führende Anbieter von
Software-Testlösungen für Global-2000-Unternehmen. Mit Hilfe unserer
Lösungen können Unternehmen agile Entwicklungsmethoden nutzen, um
Innovationsprozesse zu beschleunigen. Der einzigartige,
modellgestützte Ansatz für die Automatisierung von Software-Tests
ermöglicht Unternehmen, hohe Automatisierungsraten (>90 %) zu
erreichen und gleichzeitig Unternehmensrisiken maximal abzusichern
(>95 %). In Gartners Magic Quadrant 2014 wird Tricentis als führendes
Unternehmen im Bereich integrierte Software-Qualitätssuiten
eingestuft. Zu den mehr als 400 Kunden zählen weltweit tätige
Unternehmen wie AMEX, Allianz, BMW, BofA, ING, Deutsche Bank, HBO,
Orange, Swiss Re, UBS und Vodafone. Tricentis unterhält
Niederlassungen in Österreich, den USA, Deutschland, der Schweiz,
Großbritannien, den Niederlanden und Australien. Weitere
Informationen unter http://www.tricentis.com oder auf LinkedIn,
Twitter und Facebook.
Ãœber Automic
Automic ist ein führendes Unternehmen im Bereich Business
Automation. Es hilft Unternehmen durch die Automatisierung ihrer
IT-Landschaft Wettbewerbsvorteile zu generieren - von Anwendungen,
die im eigenen Rechenzentrum betrieben werden, bis zu Cloud Services;
von Big Data-Lösungen bis zum Internet der Dinge. Automic hat
Niederlassungen weltweit und unterstützt mehr als 2.600 Kunden,
darunter Bosch, Netflix, ebay, AMC Theatres, Carphone Warehouse,
Exxon Mobile, BT Global Services, Societe Generale, NHS SBS, General
Electric und Swisscom. Automic befindet sich im Besitz von EQT.
Weitere Informationen unter www.automic.com.
Pressekontakt:
Team Automic
c/o BallouPR GmbH
Nicole Schaar
automic(at)balloupr.com
Tel.: +49 152 554 77120
Tricentis
Jessica Chao
j.chao(at)tricentis.com