PresseKat - Dr. Zastrow & Kollegen: Herausforderung in Sibirien

Dr. Zastrow & Kollegen: Herausforderung in Sibirien

ID: 1203266

Hart- und Weichgewebsmanagement: Dr. Zastrow referiert auf zahnärztlichem Kongress in Nowosibirsk

(firmenpresse) - Wiesloch, den 23.04.2015: Bei einem großen zahnärztlichen Kongress von Novodent in Nowosibirsk referierte der Wieslocher Oralchirurg Dr. Frank Zastrow M. Sc. im Rahmen eines zweitägigen Fortbildungsseminars vor kieferchirurgischen Fachkollegen über die Möglichkeiten und Grenzen des Hart- und Weichgewebsmanagements.

Sibirien – viele denken da vor allem an Kälte. Doch Sibirien bietet mehr. In Nowosibirsk, der drittgrößten Stadt in Russland, sind viele Vertretungen von russischen und internationalen Unternehmen präsent und mit über 30 Hochschulen bildet die Stadt ein wissenschaftliches Zentrum.

Hier fand am 11. Du 12. April 2015 ein großer zahnärztliche Kongress des Zahnmedizintechnik Unternehmens Novodent in Sibirien statt – mit einem Fachpublikum, das von weit her angereist kam. Während dieses Kongresses referierte der Oralchirurg Dr. Frank Zastrow M. Sc. bei einem zweitägigen Fortbildungsseminar über die Möglichkeiten und Grenzen des Hart- und Weichgewebsmanagements.


„Weiche“ und „harte“ Herausforderungen

Die Herausforderungen des Hart- und Weichgewebsmanagement liegen in den Erwartungen des Patienten: ein natürliches und ästhetisches Aussehen, vor allem bei Zahnimplantaten im Frontzahn-Bereich, sowie eine langfristig stabile Funktion des Implantates. Das Konzept des Hart- und Weichgewebsmanagement stellt Lösungsansätze vor, um diese Herausforderungen zu meistern.

„Besonders bei Patienten, die schon seit Jahren keine Zähne mehr im ästhetischen Bereich haben, ist die Herausforderung groß. Oft fehlt es an genügend Knochensubstanz um eine stabile Implantatsversorgung erzielen zu können. Gründe für den Verlust können neben dem natürlichen Kieferknochenrückgang, Unfälle, Parodontitis oder Infektionen sein. Dann ist ein Knochenaufbau aus Eigenknochen oder mit Knochenersatzmaterialien erforderlich“, erklärt Oralchirurg Dr. Frank Zastrow M.Sc..

Doch es kommt nicht nur darauf an, dass das Implantat sicher und fest in den Kiefer einwächst, auch die Position des Implantats spielt eine Rolle: Das Zahnfleisch muss sich um die Keramikkrone schmiegen wie bei einem natürlichem Zahn.





Welchen Einfluss haben die Implantatsposition sowie der Zeitpunkt des Eingriffs auf das Weichgewebe? Wie ist eine perfekte Ästhetik zu erreichen? Wer sich den herausfordernden Fragen ästhetischer und langzeitstabiler implantologischer Rekonstruktionen stellen will, konnte im Fortbildungsseminar von Dr. Zastrow M. Sc. Antworten finden.

Seit 2009 hält der Wieslocher Oralchirurg Dr. Frank Zastrow M. Sc. auf nationaler und internationaler Ebene regelmäßig Vorträge und Seminare über moderne Versorgungskonzepte der Implantologie und des Knochenaufbaus.

Während des zweitägigen Kurses in Nowosibirsk wurden den Teilnehmern, auf Implantologie spezialisierte Fachärzten nicht nur theoretische Kenntnisse im Hart- und Weichgewebsmanagement vermittelt: Angeregt diskutierte Dr. Zastrow M. Sc. mit ihnen über denkbare Alternativmethoden und stellte Möglichkeiten zur Vermeidung von Komplikationen (Komplikationsmanagement) beziehungsweise Lösungsansätze im Umgang mit solchen dar.


Learning by doing

Der Theorie folgte die Praxis: Dr. Zastrow M. Sc. demonstrierte die chirurgischen Techniken bei augmentativen Eingriffen in unterschiedlichen klinischen Situationen. Augmentationstechniken wie Bone Spreading, Bone Splitting, Bone Condensing, Lateral Bone Block Craft, Onlay Bone Block Graft sowie Sinusbodenrelevation wurden anhand von Videodemonstrationen und praktischen Vorführungen an Tierpräparaten vorgestellt.

Dr. Zastrow M. Sc. referiert nicht nur in Russland über das moderne Konzept des Hart- und Weichgewebsmanagement: Am 27. Juni 2015 bietet er einen Fortbildungskurs mit Live-OP in seiner Praxisklinik in Wiesloch an.

Kontakt:
Dr. Zastrow & Kollegen
Heidelberger Stra. 36
69618 Wiesloch

Tel.: 06222 / 521 27
Mail: info(at)zahnarzt-dr-zastrow.de
Web: www.zahnarzt-dr-zastrow.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Zahnarztpraxis Dr. Zastrow & Kollegen in Wiesloch vereint die vier Aspekte „Ästhetik, Gesundheit, Funktion und Wohlbefinden“ miteinander: Vertrauensvolle Beratung wird mit dem Einsatz moderner Instrumente und Behandlungsmethoden kombiniert. Neben einer professionellen Diagnostik liegt der Schwerpunkt der Fachpraxis auf der zahnärztlichen Implantologie und Oralchirurgie. Die enge Zusammenarbeit mit qualifizierten Meisterlaboren bürgt für ästhetische und langlebige Behandlungsergebnisse. Die Zahnarztpraxis, die nur wenige Kilometer südlich von Heidelberg liegt, ist durch die Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI) sowie die Deutsche Gesellschaft für orale Implantologie (DGOI) als „Supervisions- und Hospitationspraxis“ zertifiziert. Dr. Frank Zastrow M. Sc., Fachzahnarzt für Oralchirurgie und leitender Zahnarzt der Praxis Dr. Zastrow & Kollegen, ist international für sein innovatives Verfahren des Knochenaufbaus und des Sinuslifts mit Eigenknochen bekannt und hält regelmäßig Vorträge und Kurse zu dieser Thematik. Seine Mission des ganzheitlichen Behandlungskonzeptes: „Unsere Patienten sollen sich sowohl in unserer Praxis als auch mit ihrem Behandlungsergebnis wohlfühlen.“



PresseKontakt / Agentur:

LMS Consulting
Claudia Stannek
PR & Marketing Manager

Tel.: 069 / 247 526 913
Mail: claudia.stannek(at)lms-consulting.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Radiologie Düsseldorf Mitte bietet strahlungsarme Röntgendiagnostik in Kooperation mit Siemens Healthcare 5. Naturmedizinische Fachfortbildung
Bereitgestellt von Benutzer: LMS-PR
Datum: 23.04.2015 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1203266
Anzahl Zeichen: 4258

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Stannek
Stadt:

Wiesloch


Telefon: 0622252127

Kategorie:

Ärzte


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.04.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dr. Zastrow & Kollegen: Herausforderung in Sibirien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Zastrow & Kollegen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dr. Zastrow & Kollegen: Wer hat Angst vorm Zahnarzt? ...

Ein weitverbreitetes Phänomen Der typische, unverwechselbare Geruch einer Zahnarztpraxis, das schrille Geräusch des Bohrers – wer geht schon gerne zum Zahnarzt? Für Angstpatienten, die unter Zahnarztangst leiden, stellt ein Zahnarztbesuch jedo ...

Veneers – Makelloses Lächeln mit Verblendschalen ...

Ein perfektes Lächeln mit weißen, geraden Zähnen ist das vorherrschende Ideal. Leider ist die Natur manchmal nicht gerecht, so dass der ein oder andere Zahn eine kleine „Nachhilfe“ von Seiten der ästhetischen Zahnheilkunde bedarf. Nachhi ...

Alle Meldungen von Dr. Zastrow & Kollegen