PresseKat - Umfrage:Überwältigende Mehrheit der Deutschen zieht Bio-Tüte einer herkömmlichen Kunststofftüte

Umfrage:Überwältigende Mehrheit der Deutschen zieht Bio-Tüte einer herkömmlichen Kunststofftüte vor

ID: 1203288

(ots) - 80 Prozent halten auch die Zweitnutzung der
biologisch abbaubaren Tüten für die Sammlung und Entsorgung der
heimischen Bioabfälle für sinnvoll

Auf Biokunststoff basierende Tragetaschen besitzen einen
hervorragenden Ruf bei der deutschen Bevölkerung. Zu diesem Ergebnis
kommt eine repräsentative Ipsos-Umfrage im Auftrag der VICTORGROUP,
dem Hersteller der bekannten Bio-Tüte. Demnach würden 81 Prozent der
Befragten beim Einkauf im Supermarkt Tragetaschen mit hohem Anteil
nachwachsender Rohstoffe einer herkömmlichen Plastiktüte vorziehen.

89 Prozent begrüßen zudem die Gesetzesinitiative der Europäischen
Union, die eine deutliche Reduktion des Verbrauchs dünnwandiger,
herkömmlicher Kunststofftragetaschen anstrebt. Als Hersteller der
biologisch abbaubaren und kompostierbaren Bio-Tüte steht auch die
VICTORGROUP dieser Ende November 2014 beschlossenen Gesetzesänderung
positiv gegenüber: "Wir sehen darin ein positives Signal,
bio-basierte Tragetaschen auch in Deutschland wieder stärker zu
etablieren und die technologische Entwicklung zu fördern, um den
Erdölanteil in der Tragetaschen-Herstellung weiter zu reduzieren und
durch nachwachsende Rohstoffe zu ersetzen", erklärt Ursula Weck,
Geschäftsführerin der VICTORGROUP aus Frechen.

Einen weiteren Vorteil der kompostierbaren Tüten erkennt der
Verbraucher ebenfalls an, nämlich die Zweitverwendung dieser
Tragetaschen zur hygienischen Sammlung und Entsorgung von
Bioabfällen. 80 Prozent der von Ipsos befragten Personen halten diese
Zweitnutzung für sinnvoll. Bedauerlich allerdings, dass lediglich 44
Prozent der Bevölkerung Kenntnis über die Novelle des
Kreislaufwirtschaftsgesetzes hat, die seit 1. Januar 2015
deutschlandweit die getrennte Sammlung von Bioabfall verlangt.

Die Ipsos-Umfrage im Auftrag der VICTORGROUP macht darüber hinaus




eines deutlich: Bei Verpackungen und Folien aus Biokunststoffen
besteht weiterhin großer Aufklärungsbedarf in der Bevölkerung. 34
Prozent der Befragten wünschen sich explizit mehr Informationen über
die Möglichkeiten, die diese innovativen Kunststoffe für den
Konsumenten mit sich bringen können.

Besuchen Sie unsere Webseite für mehr Informationen zur Bio-Tüte:
www.biotuete.eu



Pressekontakt:
FAKTOR 3 AG
Andreas von Münchow
Tel.: +49 40 679446 - 88
E-Mail: biotuete(at)faktor3.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Achtung Zecken! / Zahl des Tages: 52 Prozent der Deutschen haben bereits einmal einen Zeckenbiss erlitten (FOTO) Deutschlandtrend im ARD-Morgenmagazin: Jeder Zweite will mehr Flüchtlinge in Deutschland aufnehmen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2015 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1203288
Anzahl Zeichen: 2634

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frechen



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage:Überwältigende Mehrheit der Deutschen zieht Bio-Tüte einer herkömmlichen Kunststofftüte vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VICTOR Güthoff & Partner GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VICTOR Güthoff & Partner GmbH