PresseKat - Einmal mehr hochgradige Bohrergebnisse von Balmoral Resources

Einmal mehr hochgradige Bohrergebnisse von Balmoral Resources

ID: 1204085

Die Bohrung MDE-15-166 lieferte den bisher reichhaltigsten Abschnitt der ,Footwall'-Zone mit 9,55 g/t Gold über 44,45 m, einschließlich 34,84 g/t Gold über 24,14 m.

(firmenpresse) - Das in Kanada ansässige Explorationsunternehmen Balmoral Resources (ISIN: CA05874M1032 / TSX: BAR - http://bit.ly/1CpU1Ih -) gab die ersten neun Bohrlöcher des beendeten Winterbohrprogramms von der unternehmenseigenen ,Martiniere'-Liegenschaft bekannt. Die ,Martiniere'-Liegenschaft liegt etwa 40 km von Balmorals Nickel, Kupfer und PGE Entdeckung ,Grasset' entfernt und ist Teil des bedeutenden 700 qkm großen ,Detour Goldtrends'.

Wie bereits bei den vorherigen Bohrergebnissen konnte Balmoral auch dieses mal wieder mit sehr hohen Gehalten aufwarten. Die Bohrung MDE-15-166 lieferte den bisher reichhaltigsten Abschnitt der ,Footwall'-Zone mit 9,55 g/t Gold über 44,45 m, einschließlich 34,84 g/t Gold über 24,14 m. Auch die Bohrung MDE 15-73 lieferte mit 4,28 g/t Gold über 53,78 m aus den Zonen ,Lower-Bug-Lake' und ,Footwall' sehr gute Gehalte, worin ein weiterer Abschnitt mit 7,01 g/t Gold über 22,48 m enthalten war.

Das Bohrprogramm wurde darauf ausgelegt, durch ,Infill'-Bohrungen (Bohrungen in engeren Abständen) die bekannten Bereiche über 225 m Länge und 150 m Tiefe der noch offenen ,Bug-Lake'-Zone weiter zu erkunden, sowie durch zusätzliche Erweiterungsbohrungen den bislang 1.200 m langen und 400 m tiefen ,Bug-Lake'-Goldtrend weiter zu verfolgen. Diese neuen Ergebnisse bestätigen einmal mehr die Kontinuität der hochgradigen Goldvererzung innerhalb der zahlreichen Zonen, die entlang des Nord-Süd streichenden ,Bug-Lake'-Goldtrends vorkommen.

Darin Wagner, Präsident und CEO des Unternehmens zeigte sich erfreut über die neu gewonnenen Erkenntnisse und sagte:

"Wir freuen uns zu sehen, dass unsere ersten Analysen aus dem Winterbohrprogramm den Ergebnissen unserer früheren Arbeiten in diesem Teil des ,Bug-Lake-Goldtrends' entsprechen oder in mehreren Fällen übertreffen. Wir sind auch von der Identifizierung eines hochgradigen Buntmetallsulfidpotenzials in Verbindung mit dem ,Martiniere East'-VMS System positiv überrascht."





Ebenfalls überzeugend fielen die Bohrungen innerhalb des Kupfer-Zink-Silber-Gold-Abschnitts aus, wo eine hochgradige Kupfer-Zink-Silber-Gold-Vererzung geschnitten wurde, die in das Vererzungssystem ,Bug-Lake' eingebunden ist und nach bisheriger Interpretation mit dem angrenzenden ,Martiniere East'-VMS System verbunden ist. Die Bohrung MDE-15-172 traf über 2,10 m Gehalte mit 1,52 % Cu, 4,20 % Zn, 29, 44 g/t Ag und 2,79 g/t Au in einem Semi-Massivsulfid-Abschnitt innerhalb einer brekziierten Phase der ,Upper-Bug-Lake'-Goldzone. Dies sind bis dato mit Abstand die besten Buntmetallergebnisse aus dem ,Martiniere East'-Gebiet. Dies ist ein weiteres sehr positives Zeichen, dass das ,Martiniere East'-VMS System und folglich die VMS-Systeme innerhalb des weiteren ,Detour-Trend'-Landpakets, die noch nicht im Fokus der Explorationsarbeiten waren, in der Lage sind, wirtschaftlich interessante Buntmetallgehalte zu liefern. Die bisherigen Gehalte sind sehr ähnlich wie die, die in den nahegelegenen Bergbau-Camps ,Selbaie' und ,Matagami' vorzufinden sind.

Weiter teilte das Unternehmen mit, dass die Ergebnisse von noch 21 Bohrungen des Winterprogramms ausstehen. Weitere Infill- und Erweiterungsbohrungen entlang des ,Bug-Lake'-Goldtrends seien für das zweite oder dritte Quartal 2015 geplant. Ferner wird die Überprüfung zusätzlicher Gold- und VMS-Zielgebiete innerhalb der Liegenschaft ,Martiniere' wieder aufgenommen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Starke Kennzahlen, profitables Wachstum: Wilo Gruppe blickt optimistisch in die Zukunft (FOTO) Cyprium Mining beginnt Produktion in der ,Aldama'-Anlage
Bereitgestellt von Benutzer: SRC-News
Datum: 24.04.2015 - 20:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1204085
Anzahl Zeichen: 3665

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.04.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einmal mehr hochgradige Bohrergebnisse von Balmoral Resources"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Swiss Resource Capital AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Goldaktien als Gelegenheit ...

Weltweit erschöpft sich die Ressourcenbasis von Goldminen und es gibt nur wenige neue Entdeckungen. Auch wenn immer mehr Goldmünzen gekauft werden, so gibt es bei den Goldaktien doch einen Hebel auf einen steigenden Goldpreis. Laut dem Analyseinsti ...

Goldaktien als Gelegenheit ...

Weltweit erschöpft sich die Ressourcenbasis von Goldminen und es gibt nur wenige neue Entdeckungen. Auch wenn immer mehr Goldmünzen gekauft werden, so gibt es bei den Goldaktien doch einen Hebel auf einen steigenden Goldpreis. Laut dem Analysein ...

Alle Meldungen von Swiss Resource Capital AG