PresseKat - Vattenfalls erstes Quartal 2015: Das Ergebnis nach Steuern beläuft sich auf 5.0 Milliarden Schwedis

Vattenfalls erstes Quartal 2015: Das Ergebnis nach Steuern beläuft sich auf 5.0 Milliarden Schwedische Kronen (SEK)

ID: 1205094

(PresseBox) - Eine geringere Erzeugung und weiterhin fallende Stromgroßhandelspreise hatten einen negativen Einfluss auf das Ergebnis von Vattenfall im ersten Quartal. Der Umbau hin zu einem nachhaltigeren Energieportfolio wurde fortgesetzt. Die Windkraft war der mit Abstand größte Investitionsbereich während des ersten Quartals. Ein weiterer Personalabbau wird ca. 1.000 Vollzeitstellen entsprechen.
Januar-März 2015 in der Zusammenfassung:
- Der Nettoumsatz belief sich auf 45.377 Mio. SEK (Q1 2014: 45.912 Mio. SEK)
- Das bereinigte Betriebsergebnis betrug 7.736 Mio. SEK (Q1 2014: 9.075 Mio. SEK)
- Das Betriebsergebnis belief sich auf 8.386 Mio. SEK (Q1 2014: 11.832 Mio. SEK)
- Der Gewinn nach Steuern betrug 4.987 Mio. SEK (Q1 2014: 8.205 Mio. SEK)
- Die Stromerzeugung belief sich auf 46,4 TWh (Q1 2014: 50,1 TWh)
Kommentar des CEO:
"Während des ersten Quartals des Jahres war die Nachfrage nach Strom weiterhin schwach und die Stromgroßhandelspreise fielen weiter. Unser Schutz in Form von Terminkontrakten, die mit höheren Preisen abgeschlossen worden waren, verringert sich sukzessive, was bedeutet, dass sich die derzeitigen niedrigen Marktpreise immer stärker auf das Ergebnis von Vattenfall auswirken", teilt Magnus Hall, CEO von Vattenfall, mit.
Vattenfall hat die Anstrengungen zur Umstellung der Geschäftstätigkeit auf ein nachhaltigeres Energieportfolio weiter fortgesetzt. Im ersten Quartal hat Vattenfall die Konzession für den Bau und Betrieb des Offshore-Windparks Horns Rev 3 in Dänemark erhalten, der ab 2017 bis zu 450.000 Haushalte mit Strom versorgen wird.
"Dies ist ein gutes Beispiel für die hohen Investitionen im Bereich Windenergie. Unsere Investitionen in die Windkraft beliefen sich in dem Quartal auf zwei Milliarden Schwedische Kronen und waren somit der mit Abstand größte Investitionsposten bei Vattenfall", so Magnus Hall.
Gleichzeitig geht das Verfahren zur Veräußerung des deutschen Braunkohlebereichs weiter.




Die neue Konzernstruktur mit sechs grenzüberschreitenden Geschäftsbereichen trat am 1. April in Kraft: Heat, Wind, Customers & Solutions, Generation, Markets sowie Distribution. Das Ziel der neuen Organisationsstruktur ist es, die Geschäfts- und Ergebnisorientierung bei Vattenfall zu erhöhen sowie Synergien über die Landesgrenzen hinweg zu realisieren.
"Gleichzeitig müssen wir weiterhin unsere Kosten senken und werden die Mitarbeiterzahl um eine Zahl reduzieren, die in etwa 1.000 Vollzeitstellen entspricht, ungefähr die Hälfte davon in den Stabsfunktionen. Die neue Organisation schafft die Voraussetzungen für ein starkes nordeuropäisches Unternehmen", sagt Magnus Hall.

Vattenfall ist ein Energieversorgungsunternehmen, das sich zu 100 Prozent im schwedischen Staatsbesitz befindet und in Schweden, Deutschland, den Niederlanden, Dänemark, dem Vereinigten Königreich und Finnland tätig ist. Die Vision des Unternehmens ist es, mit einem starken und breitgefächerten Erzeugungsportfolio in der Entwicklung einer nachhaltigen Energieversorgung eine führende Rolle zu spielen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Vattenfall ist ein Energieversorgungsunternehmen, das sich zu 100 Prozent im schwedischen Staatsbesitz befindet und in Schweden, Deutschland, den Niederlanden, Dänemark, dem Vereinigten Königreich und Finnland tätig ist. Die Vision des Unternehmens ist es, mit einem starken und breitgefächerten Erzeugungsportfolio in der Entwicklung einer nachhaltigen Energieversorgung eine führende Rolle zu spielen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Was jeder wissen sollte - Kostenlose Untersuchungsberichteüber Braas Monier Building Group, WINCOR NIXDORF, Fraport, QSC AG und Telefónica Deutschland Der Bund hält Wort: Mehr als 300 Millionen Euro für das Nationale Hochwasserschutzprogramm
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.04.2015 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1205094
Anzahl Zeichen: 3260

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vattenfalls erstes Quartal 2015: Das Ergebnis nach Steuern beläuft sich auf 5.0 Milliarden Schwedische Kronen (SEK)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vattenfall GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das Kraftwerk Moorburg wird zum Heizkraftwerk ...

Das Kraftwerk Moorburg wird zum Heizkraftwerk: Im Herbst dieses Jahres wird die Anlage mit der Lieferung von Prozessdampf an die benachbarte Holborn Europa Raffinerie GmbH beginnen. Damit wird eine erste Teilmenge der verfügbaren Wärme genutzt ...

Alle Meldungen von Vattenfall GmbH