Eines der weltbesten Tour-Ballettensembles gastiert mit „Schwanensee“ und „Nussknacker“
(firmenpresse) - (thk) 35.000 begeisterte Besucher und viele positive Kritiken bei der letztjährigen Gastspielreise dieses Weltklasse-Ensembles: Mit derart optimalen Referenzen startet das Russische Staatsballett im Dezember seine Deutschlandtour 2009/10! Jede Menge Lob gab es einmal mehr für seine Aufführungen von „Der Nussknacker“ sowie „Schwanensee“ – zwei Klassiker, welche die hochkarätige Truppe auch diesmal wieder im Programm hat. „Mit ‚Der Nussknacker` brachte man große und kleine Ballett-Liebhaber in’s Schwärmen, denn das tänzerische und darstellerische Können verschmolz mit der Musik Tschaikowskys zu einem unvergesslichen Erlebnis“, schrieb der Bonner General-Anzeiger. Die Westfälischen Nachrichten feierten die „Schwanensee“-Aufführung als „Klassisches Ballett in seiner Reinform! Nicht zuletzt das imposante Bühnenbild, die perfekte Lichtsetzung und verschwenderische Kostüme machten den Schwanensee richtig rund“. Zwei kompetente Urteile, die Lust auf den Besuch eines Gastspieles des Russischen Staatsballetts machen. Die Karten kosten 25.-- bis 58.-- Euro (zuzüglich Gebühren) und sind an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
„Eigentlich befindet man sich nur in einem Saal. Doch wenn der Vorhang aufgeht, sieht man sich in eine andere Welt versetzt“, beschreibt die Autorin des ‚Liechtensteiner Vaterland’ ihren Eindruck vom Auftritt des Russischen Staatsballetts. „Prachtvoll gekleidete Menschen und eine Kulisse, die eine magische Ausstrahlung zu haben scheint. Schon nach kurzer Zeit gibt man sich der Illusion des Märchenlandes hin. Egal, ob jung oder alt, hier verfällt jeder in kindliches Staunen“.
Es stimmt, was in der Münsterschen Zeitung stand: „Ein Ballett ist fast vergleichbar mit einem Stummfilm, nur live und in Farbe: große, manieriert wirkende Gesten, ausdrucks- und bedeutungsvolle Gesichter. Die Mitglieder des Russischen Staatsballett können auch dies“. So „erfüllte die von Wjatscheslaw Gordejew (Ex-Direktor des renommierten Bolschoi-Theaters) geleitete Truppe die hohen Erwartungen: Klassisches Ballett in seiner reinsten, perfektesten und spektakulärsten Form“.
Die verlässliche Spitzenleistung des international vielfach ausgezeichneten Ensembles gehört zum Maß der Dinge in dieser Kunstrichtung. Dank des konstanten Top-Niveaus und der seit 21 Jahren regelmäßig stattfindenden Deutschlandtourneen stößt das Russische Staatsballett auf immer größere Resonanz. Tatsache ist: „Die hohe Schule des Tanzes hat bis heute nichts von ihrer Attraktivität eingebüßt und zieht immer noch ein Liebhaber-Publikum an. Da sitzen dann Kenner neben viel Ballett-Nachwuchs. Sie alle bekamen eine Lehrstunde in Sachen Spitzentanz!“ Ein Kompliment, das die Liechtensteiner Zeitung in einem Satz auf den Punkt brachte: „Das Gastspiel des Russischen Staatsballetts ist ein märchenhaftes Ballettvergnügen, das schöner nicht sein kann!“ Abdruck honorarfrei!
RUSSISCHES STAATSBALLETT – Deutschlandtournee 2009/2010
„Nussknacker“
26.12.2009 Bonn, Beethovenhalle (Beginn: 16 + 20 Uhr)
28.12.2009 Aachen, Eurogress (Beginn: 19 Uhr)
04.01.2010 Bremen, Musical Theater
06.01.2010 Stuttgart, Liederhalle (Beginn: 18 Uhr)
08.01.2010 Münster, Halle Münsterland
15.01.2010 FL-Vaduz, Vaduzer Saal (B.: 16 + 20 Uhr)
16.01.2010 A-Salzburg, Festspielhaus (Beginn: 19.30)
„Schwanensee“
27.12.2009 Trier, Arena (Beginn: 18 Uhr)
29.12.2009 Freiburg, Konzerthaus
30.12.2009 Singen, Stadthalle
02.01.2010 Dresden, Kulturpalast
03.01.2010 Hamburg, CCH 1 (Beginn: 15 + 19 Uhr)
05.01.2010 Halle an der Saale, G.F.Händelhalle
09.01.2010 Rostock, Stadthalle
10.01.2010 Berlin, Friedrichstadtpalast (B.: 16 + 20 Uhr)
14.01.2010 CH-Zürich, Kongresshaus
17.01.2010 München, Gasteig/Philharmonie (B.: 15 + 19)
18.01.2010 Chemnitz, Stadthalle
20.01.2010 Ulm, CCU
21.01.2010 Dortmund, Konzerthaus
22.01.2010 Essen, Philharmonie
23.01.2010 Hagen, Stadthalle
24.01.2010 Frankfurt, Jahrhunderthalle (B.:15 + 19 Uhr)
25.01.2010 CH-Basel, Mustermesse
26.01.2010 Nürnberg, Meistersingerhalle
27.01.2010 Bamberg, Konzerthaus
Einlass: Eine Stunde vor Beginn (20 Uhr)
Karten von 25.-- bis 58.-- Euro (zuzüglich Gebühren) an allen Vorverkaufsstellen
Bundesweiter Kartenservice: Tickets per Post (Tel. 069.944 36 60) sowie
www.eventim.de, www.ticketonline.com, www.ticketmaster.de, www.oeticket.com, www.tictec.ch
Tourneeveranstalter: Shooter Promotions GmbH, Tel. 069.610 939-0
Internet: www.russisches-staatsballett.com
Pressearbeit: www.hammerl-kommunikation.de, Tel. 0821.58 97 93 88/9
"In Zeiten einer Flut an Tourneen, Festivals sowie Tonträgern erweist es sich für Veranstalter und Plattenfirmen als oft wirtschaftlich riskant, ausschließlich auf die Zugkraft eines Künstlernamens bzw. Produktes zu vertrauen. Angesichts des Überangebotes muss die mediale Aufmerksamkeit auf das einzelne Thema gelenkt werden, um dies aus der Masse herauszuheben. Effiziente, zielgruppenspezifische PR-Arbeit (lokal, regional oder national) ist daher unverzichtbar.
Hammerl Kommunikation bietet Öffentlichkeitsarbeit für Künstler und Veranstalter in den Bereichen Konzerte, Tournee/Tour, Festival, Event, Show, Veranstaltung, etc. Infos unter: http://www.hammerl-kommunikation.de"
.
Hammerl Kommunikation
Fabian Schreyer
Lessingstraße 12
86159 Augsburg
Tel. 0821 / 58 97 93 8-8/9
assistent(at)hammerl-kommunikation.de
http://www.hammerl-kommunikation.de