PresseKat - Deutsche wünschen sich Schutz vor Mieterhöhung (Infografik zum Download)

Deutsche wünschen sich Schutz vor Mieterhöhung (Infografik zum Download)

ID: 1206931

(ots) - Über Nebenkostennachzahlungen und Mieterhöhungen
freut sich niemand. 61 Prozent der Deutschen würden sich sogar
dagegen versichern, wenn es möglich wäre. Der Schutz vor
Mieterhöhungen steht im Ranking der Wunschversicherungen der
Bundesbürger ganz oben. Das ergibt eine onlinerepräsentative Umfrage
des Marktforschers Toluna im Auftrag des Versicherungs-Start-ups
Community Life (http://www.communitylife.de). 1.005 Deutsche wurden
befragt, vor welchen Tücken und Unwegsamkeiten des Lebens sie sich am
liebsten schützen würden, wenn es eine Versicherung dagegen gäbe. Vor
allem in den Bundesländern mit den laut Immobilienkompass teuersten
Wohngegenden Deutschlands wie Berlin, Hamburg und München wünschen
sich die Befragten einen derartigen Versicherungsschutz.

Schussel-Schutz ist die Wunschversicherung jedes Zweiten

In den Zügen der Deutschen Bahn geht jedes Jahr eine
Viertelmillion Dinge verloren (Quelle: Deutsche Bahn 2015). Kein
Wunder, dass sich jeder zweite Deutsche eine Schussel-Versicherung
gegen den Verlust von Hausschlüssel, Portemonnaie und Co. wünscht.
Platz drei der Wunschversicherungen belegt der Hüftgold-Schutz - die
Versicherung gegen übermäßige Gewichtszunahme (39 Prozent).

Schlechtes Wetter und durchs Abi rasseln sollten versicherbar sein

Die moderne Technik macht zwar vieles möglich, aber gutes Wetter
lässt sich nach wie vor nicht auf Knopfdruck bestellen. So würden 37
Prozent der Befragten mit einer Regenschutz-Versicherung gegen
schlechtes Wetter am Hochzeitstag oder im Urlaub vorsorgen
(Ranking-Platz vier). Auf Platz fünf im Ranking der
Wunschversicherungen folgt der Blackout-Schutz. Jeder dritte
Umfrageteilnehmer hätte gern eine Versicherung gegen vermasselte
Abi-Klausuren oder Führerscheinprüfungen.

"Auch wenn jeder weiß, dass Versicherungen erfunden wurden, um




essenzielle Lebensrisiken abzusichern, ist es spannend zu sehen,
gegen welche unschönen Dinge des Lebens sich die Menschen eine
Absicherung wünschen würden. Versicherungen werden zuallererst für
Menschen gemacht. Und mithilfe des Internets ist es heute so einfach
wie nie zuvor, sich mit ihnen über ihre Wünsche und Bedürfnisse
auszutauschen", sagt Elmar Schwarzl, Head of Marketing der
Online-Versicherungsplattform Community Life. Ãœber den Ideenpool von
Community Life können Kunden und Mitglieder der Community neue Ideen
für die Weiterentwicklung der Versicherung einbringen.

Die Top 10 Wunschversicherungen der Deutschen auf einen Blick:

1. Mieter-Schutz - die Versicherung gegen Nebenkostennachzahlungen
und Mieterhöhungen (61 Prozent)
2. "Schussel"-Schutz - die Versicherung gegen den Verlust von
Hausschlüssel oder Portemonnaie (48 Prozent)
3. Hüftgold-Schutz - die Versicherung gegen übermäßige
Gewichtszunahme (39 Prozent)
4. Regen-Schutz - die Versicherung gegen schlechtes Wetter am
Hochzeitstag oder im Urlaub (37 Prozent)
5. Blackout-Schutz - die Versicherung gegen vermasselte Prüfungen
(Führerschein, Abitur etc.) (35 Prozent)
6. Falten-Schutz - die Versicherung gegen frühzeitiges Altern (29
Prozent)
7. Zeitfresser-Schutz - die Versicherung gegen im Internet
verbummelte Zeit (24 Prozent)
8. Funkloch-Schutz - die Versicherung gegen schlechten Handyempfang
zum Beispiel im Urlaub (22 Prozent)
9. Herzschmerz-Schutz - die Versicherung gegen Liebeskummer (21
Prozent)
10. Paparazzi-Schutz - die Versicherung gegen peinliche Fotos im
Familienfotoalbum oder im Netz (16 Prozent)

Grafik zum Download
Die Top 10 Wunschversicherungen der Deutschen:
http://bit.ly/1FzK51p (Printversion)
http://bit.ly/1DMxCms (Webversion)

Quellen
Aktueller Immobilienkompass des Dr. Hettenbach Instituts: Teuerste
Wohngegenden Deutschlands: http://ots.de/AzYoa

250.000 Fundsachen bei der DB im Jahr: http://ots.de/RtqUA

Ãœber Community Life

Community Life ist ein Start-up, das sich zum Ziel gesetzt hat,
Versicherung einfach zu machen. Fair, transparent und social - das
ist das Prinzip, nach dem das internetbasierte Unternehmen
Absicherungslösungen und Services für Kunden entwickelt. Das Portal
ist seit Februar 2015 unter http://www.communitylife.de erreichbar.

Community Life bietet Versicherungen für alle, die ihre
Absicherung selbst in die Hand nehmen wollen. Herzstück ist eine
Online-Community, in der Verbraucher sich einfach über
Lebensversicherungen informieren und gegenseitig austauschen können.
Es besteht die Möglichkeit, Versicherungslösungen direkt
abzuschließen und eigenständig zu verwalten. Alle Unterlagen stehen
rund um die Uhr digital zur Verfügung. Wer möchte, kann sich
telefonisch, per Live-Chat oder E-Mail qualifiziert beraten lassen.

Community Life ist als Versicherungsvermittler registriert.
Gründer sind Dr. Claudia Lang und Stefan Keck, die über 20 Jahre
Erfahrung im Management deutscher und internationaler
Lebensversicherer vorweisen. Gemeinsam mit einem Team von rund zehn
Versicherungsexperten arbeiten sie daran, Versicherung zu verändern.

Weitere Informationen finden Sie im Community Life-Blog unter
http://www.communitylife.de/blog.



Pressekontakt:
Agentur Frau Wenk +++ e.K.
Andrea Buzzi
Kleine Reichenstr. 8
D-20457 Hamburg
Tel.: +49 40 32 90 47 38 - 0
communitylife(at)frauwenk.de
www.frauwenk.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zahl des Tages: 50 Prozent der deutschen Single-Frauen wollen allein bleiben (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.05.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1206931
Anzahl Zeichen: 5979

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kelkheim



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche wünschen sich Schutz vor Mieterhöhung (Infografik zum Download)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Community Life GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Community Life GmbH