PresseKat - BASF fokussiert Pharmawirkstoffgeschäft auf Kernkompetenzen

BASF fokussiert Pharmawirkstoffgeschäft auf Kernkompetenzen

ID: 1209258

BASF fokussiert Pharmawirkstoffgeschäft auf Kernkompetenzen

(pressrelations) -
- Verkauf von Auftragssynthese und Teilen aktiver Pharmawirkstoffe an Siegfried Holding AG geplant
- Ibuprofen, Omega-3 Fettsäuren und Polyethylenglycol bleiben Kernprodukte im BASF-Portfolio
- Angestrebte Transaktion umfasst Produktionsstandorte in Minden/Deutschland, Evionnaz/Schweiz und Saint-Vulbas/Frankreich

BASF plant ihr Geschäft Pharma Ingredients Services innerhalb ihres Unternehmensbereichs Nutrition Health auf ihre Kernkompetenz mit Pharma-Hilfsstoffen zu fokussieren. Im Zuge der Umsetzung dieser Entscheidung beabsichtigt BASF, ihre kundenspezifische Auftragssynthese (Custom Synthesis) und Teile ihres gegenwärtigen Portfolios pharmazeutischer Wirkstoffe (API) an Siegfried Holding AG zu veräußern. Dazu gehören pharmazeutische Wirkstoffe wie Ephedrin, Pseudoephedrin und Koffein. Die führende BASF-Produktpalette an Hilfsstoffen für die pharmazeutische Industrie und ausgewählte pharmazeutische Wirkstoffe wie Ibuprofen, Omega-3 Fettsäuren und Polyethylenglycol (PEG), bei denen das Unternehmen Marktführer ist, bleiben weiterhin Teil des Produktportfolios der BASF.

Voraussetzung für die angestrebte Devestition ist der erfolgreiche Abschluss von Verfahren, die durch das geltende Recht vorgegeben sind, diese beinhalten Gespräche mit Arbeitnehmervertretungen sowie die Zustimmung der zuständigen Wettbewerbsbehörden.

Die Transaktion umfasst die Veräußerung der BASF-Produktionsstandorte in Minden/Deutschland, Evionnaz/Schweiz und Saint-Vulbas/Frankreich. Der Unternehmenswert liegt bei rund 270 Millionen ?. Weltweit sind von der Transaktion rund 850 Stellen betroffen. BASF und Siegfried streben einen Übertritt aller betroffenen Mitarbeiter zum Käufer an.

"Das hochqualifizierte BASF-Mitarbeiterteam sowie die wettbewerbsfähigen Produktionsbetriebe für pharmazeutische Wirkstoffe und kundenspezifische Auftragssynthese ermöglichen dem neuen Eigner eine starke Marktposition und stellen einen zusätzlichen Wert dar", sagte Michael Heinz, Mitglied des Vorstands, BASF SE und verantwortlich für das Performance Products Segment, zu dem der Unternehmensbereich Nutrition Health gehört. In diesem Segment bündelt BASF Geschäfte mit Chemikalien, die die Eigenschaften vieler verschiedener Endverbraucher-Produkte verbessern. "Dieser Schritt entspricht unserer Strategie eines aktiven Portfolio-Managements und wird den Fokus des Segments Performance Products weiter auf Wachstum und margenstarke Kerngeschäfte richten", sagte Heinz.





"Mit dieser Devestition fokussieren wir unser Portfolio auf strategische Wachstumsbereiche in der pharmazeutischen Industrie", sagte Saori Dubourg, Leiterin des Unternehmensbereichs Nutrition Health.

Siegfried CEO Dr. Rudolf Hanko: "Mit dieser Übernahme wird Siegfried die kritische Größe haben, um im Zuliefermarkt für die Pharmaindustrie als breit aufgestellter Anbieter eine führende Rolle zu spielen. Die Vorzeichen für Siegfried stehen auf Wachstum."

BASF ist ein führender Anbieter und Innovator von Hilfsstoffen für die pharmazeutische Industrie. Das vornehmliche Ziel der BASF ist es, während der Übergangsphase eine qualitativ hochwertige und verlässliche Belieferung der Kunden sicherzustellen. BASF wird während der Übergangsphase Dienstleistungen erbringen, die Kunden und Mitarbeitern einen möglichst naht- und reibungslosen Übergang ermöglichen.

Ãœber BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet - seit nunmehr 150 Jahren. Unser Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen, Veredlungsprodukten und Pflanzenschutzmitteln bis hin zu Öl und Gas. Als das weltweit führende Chemieunternehmen verbinden wir wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Mit Forschung und Innovation unterstützen wir unsere Kunden in nahezu allen Branchen, heute und in Zukunft die Bedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen. Unsere Produkte und Lösungen tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen, Ernährung zu sichern und die Lebensqualität zu verbessern. Den Beitrag der BASF haben wir in unserem Unternehmenszweck zusammengefasst: We create chemistry for a sustainable future. BASF erzielte 2014 einen Umsatz von über 74 Milliarden ? und beschäftigte am Jahresende rund 113.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen zur BASF im Internet unter www.basf.com.


Ansprechpartner:

Thomas Nonnast
Berlin
Politische Fragestellungen, Unternehmensführung, Energie Klima, Performance Products
+49 30 206 2950-34

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Thomas Nonnast
Berlin
Politische Fragestellungen, Unternehmensführung, Energie & Klima, Performance Products
+49 30 206 2950-34



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinmetall: Erstes Quartal mit Umsatzplus und Ertragszuwachs in beiden Sparten Quartalsbericht - Carl Zeiss Meditec AG erzielt Umsatzwachstum von 8 Prozent
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.05.2015 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1209258
Anzahl Zeichen: 4900

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BASF fokussiert Pharmawirkstoffgeschäft auf Kernkompetenzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BASF AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BASF AG