PresseKat - Muttertag ist Geschenketag: Vier von fünf Deutschen erfreuen Mama am 10. Mai mit einem Präsent / B

Muttertag ist Geschenketag: Vier von fünf Deutschen erfreuen Mama am 10. Mai mit einem Präsent / Blumen sind der Renner, Haushaltsgeräte tabu

ID: 1209499

(ots) - Muttertag steht vor der Tür - und die
Geschenkeindustrie kann sich freuen: Rund 80 Prozent der Deutschen
bereiten ihrer Mama am 10. Mai eine Freude mit einem Geschenk. Das
ergibt eine aktuelle, bevölkerungsrepräsentative Umfrage der
norisbank mit rund 1.000 Teilnehmern. Bei ihrer Geschenkewahl sind
die Deutschen jedoch eher konservativ: Mehr als die Hälfte (56
Prozent) lässt das Mutterherz mit einem Strauß Blumen höher schlagen,
fast ein Drittel (28 Prozent) verbringt Zeit mit Mama etwa bei einem
gemeinsamen Essen und rund jeder Vierte (27 Prozent) greift auf
Pralinen und Schokolade zurück. Damit punkten vor allem Geschenke,
die spontan und schnell verfügbar sind - ohne dabei viel Geld
ausgeben zu müssen. Denn bei der Präsentewahl sind die Deutschen nur
verhalten spendabel: Fast die Hälfte (46 Prozent) investiert 10 bis
25 Euro in ein Geschenk, 9 Prozent bleiben sogar unter 10 Euro. Nur
zwei von hundert Deutschen greifen richtig tief in die Tasche und
investieren zum Muttertag mehr als 100 Euro.

Wer Mama nicht verärgern möchte, sollte laut Umfrage unbedingt auf
Mitbringsel rund um die Küche verzichten: Für 60 Prozent der
Deutschen sind Küchen- und Haushaltsgeräte als Muttertagsgeschenk
tabu. Auch mit einem Kochbuch macht man sich eher unbeliebt, findet
jeder Zweite (49 Prozent). Ähnliches gilt laut Umfrage für Kosmetika
(33 Prozent) und einfallslose Warengutscheine für den Einzelhandel
(18 Prozent).

Muttertag kommt gleich hinter Geburtstag und Hochzeit

Die norisbank-Umfrage zeigt: Der Muttertag steht als Geschenketag
bei den Deutschen nach wie vor hoch im Kurs. Weihnachten ausgenommen,
machen 79 Prozent ihren Liebsten besonders gerne zum Geburtstag ein
Präsent. Besondere Feiern wie Taufe, Abitur oder Hochzeit folgen auf
Platz zwei mit 37 Prozent - dicht gefolgt vom Ehrentag für Mama (27




Prozent).

Der Verlierer unter den Geschenkanlässen ist laut Umfrage der
Valentinstag. Trotz großer Aufmerksamkeit in Werbung und Handel ist
er nur für 21 Prozent der Befragten ein gern genommener Anlass für
ein Präsent. Dabei verschenken Männer mit 27 Prozent deutlich öfter
etwas zum "Tag der Liebenden" als Frauen (17 Prozent). Auch das Alter
spielt eine Rolle: Vor allem 18- bis 34-Jährige (27 Prozent) nutzen
diesen Tag für eine kleine Aufmerksamkeit. Mit zunehmendem Alter
verliert der Valentinstag mehr und mehr an Bedeutung: Unter den 50-
bis 69-Jährigen beschenken nur noch 16 Prozent ihren Lebenspartner an
diesem besonderen Tag.

Andere Anlässe spielen in Deutschland kaum eine Rolle: Nur die
Wenigsten verschenken etwas zum Vatertag (6 Prozent), zum
Weltfrauentag (2 Prozent) oder Weltmännertag (1 Prozent). Mehr als
ein Drittel (36 Prozent) kann ganz auf feste Geschenkanlässe
verzichten und überrascht Familie und Freunde am liebsten spontan.

Mehr Informationen zur norisbank finden Sie unter
www.norisbank.de.

Ãœber die Umfrage

Die norisbank hat zusammen mit dem Marktforschungsinstitut
Innofact AG 1.024 Personen ab 18 Jahren bevölkerungsrepräsentativ
nach Alter und Geschlecht zu den beliebtesten Geschenkanlässen und
den typischen Muttertagsgeschenken befragt. Die Online-Befragung
wurde im April 2015 durchgeführt.

Ãœber die norisbank

Die norisbank ist eine moderne Direktbank, die ihren über 500.000
Kunden online und telefonisch an 7 Tagen die Woche 24 Stunden täglich
zur Verfügung steht. Mit den einfach nutzbaren Online Services und
der Erreichbarkeit rund um die Uhr ist sie die smarte
"immer-und-überall-dabei" Bank. Das bestätigt auch der große CHIP
Hotline-Test 2015: In der Kategorie "Erreichbarkeit" wurde die
norisbank Testsieger unter allen Direktbanken. Neben den mehrfach
prämierten Kernangeboten - dem kostenlosen "Top-Girokonto" und dem
stets günstigen "Top-Kredit" - bietet die norisbank ihren Kunden
umfängliche Leistungen, von der Geldanlage bis hin zu Versicherungen
und Vorsorgelösungen.



Pressekontakt der norisbank:
Anja Zerbin
Kommunikation und Presse
Reuterstraße 122
53129 Bonn
Tel.: +49 (0228)920-72269
Fax: +49 (0228)920-98139
E-Mail: anja.zerbin(at)norisbank.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Gewinn für Jung und Alt
Umfrage: 87 Prozent der Großeltern in Deutschland haben nach eigenen Angaben ein sehr gutes Verhältnis zu ihren Enkeln +++ Neue Fassung: Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) korrigert +++ ARD-DeutschlandTrend Mai 2015: Jeder zweite Deutsche schreibt der GDL die Verantwortung für den erneuten Streik zu
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.05.2015 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1209499
Anzahl Zeichen: 4647

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Muttertag ist Geschenketag: Vier von fünf Deutschen erfreuen Mama am 10. Mai mit einem Präsent / Blumen sind der Renner, Haushaltsgeräte tabu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Norisbank GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Norisbank GmbH