(ots) -
- Großteil der Kreditnehmerinnen ist unverheiratet, Mitte 40 und
sucht eine Finanzierung für eine Renovierung, Umschuldung oder
einen Neuwagen
- Bei verheirateten Paaren ist meist der Mann Kreditnehmer
- Jüngere Frauen finanzieren elektronische Geräte, Umzug oder
Urlaub
Am Sonntag ist Muttertag: Ein Feiertag, der zu Ehren der Mutter
bereits seit 1914 besteht. Das Finanzvergleichsportal FINANZCHECK.de
hat sich diesen Tag zum Anlass genommen um seine weiblichen Kunden in
den Vordergrund zu rücken. Während bestehende Rollenmuster innerhalb
der vergangenen 100 Jahre weitgehend aufgebrochen sind, ist auch beim
Finanzierungsverhalten nach wie vor eine Rollenverteilung zu
beobachten. So ist der typische Kreditnehmer bei verheirateten Paaren
vorwiegend männlich und auf der Suche nach der Finanzierung für einen
Gebrauchtwagen.
Renovierung, Umschuldung oder ein Kredit für einen Neuwagen.
Danach sucht die Mehrzahl der Frauen mit Mitte 40, wenn es um die
Finanzierung einer größeren Investition geht. Dabei steht die
Renovierung insbesondere bei Frauen aus Norddeutschland im Fokus.
Frauen aus dem Süden der Republik interessieren sich hingegen
insbesondere für die Umschuldung bestehender Kredite.
Auch zwischen den Generationen lassen sich klare Tendenzen
erkennen: Jüngere Kreditnehmerinnen finanzieren anders als ihre
Vorgängergeneration. So steht bei Frauen Anfang 30 die Finanzierung
von elektronischen Geräten wie etwa für Küchen- oder Badutensilien im
Fokus - der erste gemeinsame Haushalt oder die Gründung der Familie
stehen hier klar im Vordergrund. Auch in dieser Generation lassen
sich Unterschiede feststellen: Frauen Mitte 30 nutzen Finanzierungen
insbesondere für einen Umzug, während weibliche Kreditnehmerinnen
Ende 30 auf der Suche nach einer Urlaubsfinanzierung sind.
Gemein haben alle Altersgruppen, dass die Suche nach einem
attraktiven Kreditangebot mehr und mehr im Internet geschieht. So
wird in diesem Jahr schon mindestens jeder zehnte Kredit online
abgeschlossen - Tendenz stark steigend. Das Vergleichsportal
www.finanzcheck.de bietet Kunden dabei enorme Zeit- und
Geldersparnis: Durch den Vergleich verschiedener Bankangebote auf
einem Online Marktplatz ist die Chance, einen Kredit zu erhalten bis
zu doppelt so hoch bei zugleich bis zu 30% niedrigeren Zinssätzen.
Ãœber FINANZCHECK.de
FINANZCHECK.de ist das führende Finanzvergleichsportal in
Deutschland. Wir verstehen uns als Technologieunternehmen mit
unabhängiger Beratungskompetenz wenn es um die Unterstützung bei der
Suche nach der optimalen Finanzierung privater Konsumentenwünsche
geht. Der Beratungsprozess von FINANZCHECK.de ist unabhängig,
unverbindlich und kostenlos.
Rückfragehinweis:
FFG Finanzcheck Finanzportale GmbH
Winterstraße 2
22765 Hamburg
Julia Weber
E-Mail: julia.weber(at)finanzcheck.de
Tel.: 0175 4303524
https://www.finanzcheck.de