SEACON 2015:?Wege und Muster erfahren: Einsteigen, umsteigen, ankommen ? mit den richtigen Tracks für Ihre IT?

ID: 1209998

SEACON 2015 hat die richtigen Themen der IT-Branche im Fokus

(PresseBox) - IT-Konferenz mal anders ? das ist einmal mehr das Erfolgsrezept der SEACON gewesen. In diesem Jahr fand bereits zum 7. Mal die Veranstaltung rund um Software-Engineering, -Entwicklung und -Architektur in Hamburg mit mehr als 170 Teilnehmern und Gästen statt. Am 07. und 08. Mai packten Experten und Unternehmensvertreter gemeinsam aktuelle Trends und Branchenthemen an: von agilen Entwicklungsprozessen über Usability Engineering bis hin zu erfolgreichem Geschäftsprozessmanagement. Beleuchtet wurden diese vor dem Hintergrund rasant steigender Anforderungen an IT-Lösungen, der Verschmelzung von Enterprise- und Systemengineering sowie dem massiven Einsatz von Mobile Devices.
Die klare Strukturierung des Programms in die drei Tracks Software-Architektur/Technologien, Prozesse/Anforderungen und Management/Führung ermöglichte den Teilnehmern eine schnelle Orientierung und die gezielte Auswahl interessanter Veranstaltungen. Sie schaffte außerdem einen inhaltlichen Fokus, der exakt den Nerv der Zielgruppe traf. Projektverantwortliche, Software-Architekten, erfahrene Entwickler, Software-Ingenieure und Entscheider fanden hier gebündeltes Fachwissen, Denk- und Handlungsanstöße für die eigene Praxis.
Mit ihrem außergewöhnlichen Mix aus Wissensvermittlung und Interaktion setzte die SEACON auf einen ganzheitlichen Nutzen für die Teilnehmer. Spannende Fachvorträge lieferten die theoretische Basis, spezielle Formate wie Open Spaces und Pecha Kucha boten genügend Raum für die intensive Auseinandersetzung mit den verschiedenen Themen, für Diskussionen und Erfahrungsaustausch zwischen Praktikern.
Zu den Vortragshighlights 2015 zählten:
? ?Agile Verteilung: Geht nicht, gibt?s nicht!? von Henning Schwentner, Christian Günsel, Lasse Schneider
? ?Gibt es etwas zwischen Microservices und monolithischen Architekturen? von Oliver Wegner
? ?Planlos mit Plan ? wie erhöhe ich die Verlässlichkeit der Planung in der Software-Entwicklung? von Frank Düsterbeck




Besonders erfreulich war in diesem Jahr die erstmalige Teilnahme von Studenten und Auszubildenden in Berufen rund um die Informationstechnologie, die die SEACON nutzten, um sich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Software-Engineering zu informieren und wertvolle Kontakte für ihr künftiges Netzwerk knüpfen konnten. Die Aussteller konnten sich vor dem Hintergrund des hohen Bedarfs an Fachkräften, den jungen, gut ausgebildeten Berufsstartern als potentielle Arbeitgeber präsentieren.
Die SEACON wurde auch in diesem Jahr wieder von Anbietern aus der Branche unterstützt: Holisticon AG, it-agile GmbH, oose Innovative Informatik eG, WPS Workplace Solutions GmbH, Zühlke Engineering GmbH, CapGemini, HEC GmbH, iteratec GmbH, agosense GmbH, froglogic GmbH, imbus AG, iSAQB e.V.
Mehr zur SECAON und Impressionen der Veranstaltung finden Sie unter www.sea-con.de.

Die SEACON wird veranstaltet von SIGS DATACOM, dem führenden Anbieter von IT- Fachkonferenzen und -Weiterbildungsseminaren in den Bereichen Software-Architektur und -Engineering sowie Business Intelligence und Data Warehousing. Zu den Fachkongressen gehören auch die OOP in München, die OBJEKTspektrum Information Days, iSAQB Architekturtage sowie die TDWI-Konferenzen in München und Zürich. SIGS DATACOM ist Herausgeber der IT- Fachzeitschriften OBJEKTspektrum, JavaSPEKTRUM und BI-SPEKTRUM.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SEACON wird veranstaltet von SIGS DATACOM, dem führenden Anbieter von IT- Fachkonferenzen und -Weiterbildungsseminaren in den Bereichen Software-Architektur und -Engineering sowie Business Intelligence und Data Warehousing. Zu den Fachkongressen gehören auch die OOP in München, die OBJEKTspektrum Information Days, iSAQB Architekturtage sowie die TDWI-Konferenzen in München und Zürich. SIGS DATACOM ist Herausgeber der IT- Fachzeitschriften OBJEKTspektrum, JavaSPEKTRUM und BI-SPEKTRUM.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Performance und Sicherheit für Web-Applikationen: Social Intranet 2.0? JaOffice lanciert eine hochsichere Company Chat Applikation als Funktionsergänzung zum Social Intranet 2.0 Portal
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.05.2015 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1209998
Anzahl Zeichen: 3563

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SEACON 2015:?Wege und Muster erfahren: Einsteigen, umsteigen, ankommen ? mit den richtigen Tracks für Ihre IT?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SIGS DATACOM GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

26. Auflage der OOP Konferenz erfolgreich beendet ...

"Details Matter" war das Motto der OOP 2017, die vom 30. Januar ? 03. Februar 2017 im International Congress Center München stattfand. Auch in diesem Jahr setzte die OOP wieder auf die bewährte Mischung aus Technologie-, Manageme ...

Alle Meldungen von SIGS DATACOM GmbH