(PresseBox) - Zur diesjährigen Hannover Messe hat die WSCAD electronic GmbH ihr neues Datenportal mit über einer Million Artikeldaten für Nutzer der beiden E-CAD-Lösungen WSCAD und EPLAN* angekündigt. Schon nach zwei Tagen hatten sich über 250 Benutzer registriert und zirka vier Wochen später ist die kostenlose Datenbibliothek um weitere 70.000 zusätzliche Artikeldaten von zwölf Komponentenherstellern gewachsen.
Der gute Zuspruch von Seiten der Anwendern setzt sich fort: Knapp vier Wochen nach der Ankündigung am 13.4.2015 ist die Artikeldatenbank wscaduniverse.com weiter auf Erfolgskurs. Die Zahl der registrierten Anwender nähert sich dem vierstelligen Bereich. Auch die Hersteller von Komponenten zeigen Interesse und bringen ihre Produkte in Form vorgefertigter E-CAD-Daten auf die neue Plattform: Fast 70.000 neue Artikeldaten in den Formaten WSCAD und EPLAN* haben WSCAD seit dem Launch erreicht und sind teilweise im Portal schon verfügbar. Beispielsweise gibt es 6.500 neue EPLAN* Daten der Siemens Energy Management Division. Insgesamt ist die Zahl der Artikeldaten auf nunmehr fast 1,1 Millionen weiter gestiegen.
Wenn Konstrukteure und Entwickler fertig aufbereitete und geprüfte Artikeldaten direkt in ihrer Anwendung nutzen können, sparen sie viel Zeit und steigern die Qualität ihrer Arbeit. Doch sind Artikeldaten oft über viele Plattformen verteilt und die Suche oder einfache Produktvergleiche gestalten sich aufwendig. Nicht so bei wscaduniverse.com: Nach einer einmaligen Registrierung haben Anwender freien Zugang zu über 1,1 Millionen Artikeldaten im WSCAD- und EPLAN*-EDZ-Format. Sowohl die Registrierung als auch die Nutzung sind kostenlos. WSCAD-Anwender mit Wartungsvertrag starten und nutzen die Such- und Filterfunktionen direkt aus ihrer Anwendung heraus und importieren die ausgewählten Artikeldaten in ihre Pläne. Für EPLAN*-Anwender ohne Wartungsvertrag, die das EPLAN* Data Portal beispielsweise nicht nutzen können, stellt wscaduniverse.com eine besonders interessante Alternative dar.
Hersteller elektrotechnischer Komponenten profitieren von der Einstellung ihrer Produkte in wscaduniverse.com gleich zweifach: Zum einen bringen sie ihre Produkte mit allen Details direkt in den Engineering- und Dokumentationsprozess ihrer Kunden ein. Weil die Daten im WSCAD- wie auch im EPLAN*-Format eingestellt sind, erreichen sie auf diesem Wege weit über 100.000 Anwender der beiden E-CAD-Lösungen. Zum anderen ist dieser Service für sie kostenlos. Den Aufwand für die Erstellung und Einstellung der Daten wie auch für den Betrieb des Portals trägt WSCAD. Noch ein Vorteil bietet sich Herstellern und Anwendern: Die Artikeldaten sind auf wscaduniverse.com stets zeitnah nach Erstellung und Freigabe durch die Hersteller verfügbar.
Um der großen Menge an Daten gerecht zu werden, wurde die Artikeldatenbank wscaduniverse.com komplett neu aufgesetzt. Die Suche ist schnell, gesucht werden kann nach Herstellern, Artikelgruppen oder Produkten. Für eine bessere Übersicht werden nur die verfügbaren Produkteigenschaften als Filterfunktionen verwendet. Zur Anzeige kommen neben Vorschaubildern die hinterlegten Herstellerdaten und die verfügbaren Sprachversionen. Gefundene und ausgewählte Artikel können entweder direkt in die WSCAD-Anwendung importiert und sofort weiter verwendet oder aber über die Warenkorbfunktion heruntergeladen werden.
Dass die Menge an Artikeldaten und die Akzeptanz des Portals weiter zunehmen werden, davon ist Michael Widmann, Director Business Development bei WSCAD, überzeugt: "Wenn Anwender nicht oder nur erschwert auf Artikeldaten zugreifen können, verlieren sie viel Zeit bei ihrer Arbeit. Und wenn Hersteller auf Grund von hohen Kosten sich scheuen, aktuelle Artikeldaten ihrer Produkte zur Verfügung zu stellen, hilft dies den Anwendern auch nicht wirklich. Mit wscaduniverse.com decken wir zirka 70 Prozent des E-CAD-Marktes in Deutschland ab. Wenn wir da die Artikeldaten konzentriert und mit freiem Zugang verfügbar machen, erleichtern wir so einer großen Zahl von Anwendern ihre tägliche Arbeit und liefern ihnen einen signifikanten Mehrwert."
Die WSCAD electronic GmbH mit Sitz in Bergkirchen bei München ist ein Tochterunternehmen der Buhl Unternehmensgruppe und bietet Unternehmen und Selbstständigen schnelle und zuverlässige E-CAD Lösungen mit überlegenem Preis-Leistungsverhältnis für die gesamte elektrotechnische Planung und Dokumentation. Mit der modularen und skalierbaren WSCAD SUITE haben Anwender aus den Bereichen Elektrotechnik, Schaltschrankbau, P&ID, Fluid-Technik, Gebäudeautomation und Elektroinstallation alle Werkzeuge an der Hand, die sie für die Planung, Projektierung und Entwicklung elektrischer Anlagen und Geräte benötigen.
Standardisieren, wiederverwenden und automatisieren verkürzen die Zeiten für Planung und Projektierung in erheblichem Maße bei höherer Qualität der Arbeitsergebnisse. Mit einer Million Artikeldaten ist wscaduniverse.com die mit Abstand größte Datenbibliothek am Markt und einzigartig durch das Angebot für WSCAD und EPLAN* Anwender. Services wie Workflow-Integration, Consulting, Schulung oder das Digitalisieren von Papierdokumentationen sowie das Einlesen fremder E-CAD-Formate runden das Angebotsspektrum ab.
* Diese Marke gehört Dritten, die keinerlei Verbindung zur WSCAD electronic GmbH haben
Die WSCAD electronic GmbH mit Sitz in Bergkirchen bei München ist ein Tochterunternehmen der Buhl Unternehmensgruppe und bietet Unternehmen und Selbstständigen schnelle und zuverlässige E-CAD Lösungen mit überlegenem Preis-Leistungsverhältnis für die gesamte elektrotechnische Planung und Dokumentation. Mit der modularen und skalierbaren WSCAD SUITE haben Anwender aus den Bereichen Elektrotechnik, Schaltschrankbau, P&ID, Fluid-Technik, Gebäudeautomation und Elektroinstallation alle Werkzeuge an der Hand, die sie für die Planung, Projektierung und Entwicklung elektrischer Anlagen und Geräte benötigen.
Standardisieren, wiederverwenden und automatisieren verkürzen die Zeiten für Planung und Projektierung in erheblichem Maße bei höherer Qualität der Arbeitsergebnisse. Mit einer Million Artikeldaten ist wscaduniverse.com die mit Abstand größte Datenbibliothek am Markt und einzigartig durch das Angebot für WSCAD und EPLAN* Anwender. Services wie Workflow-Integration, Consulting, Schulung oder das Digitalisieren von Papierdokumentationen sowie das Einlesen fremder E-CAD-Formate runden das Angebotsspektrum ab.
* Diese Marke gehört Dritten, die keinerlei Verbindung zur WSCAD electronic GmbH haben