PresseKat - Alfresco Day in Zürich: ECM-Trends in Theorie und Praxis

Alfresco Day in Zürich: ECM-Trends in Theorie und Praxis

ID: 1211113

Speziell für Schweizer Unternehmen: Alfresco lädt ein zu Expertenvorträgen und zum Erfahrungsaustausch rund um die digitale Evolution.

(PresseBox) - Sich der digitalen Herausforderung stellen ? aber wie? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Alfresco Day 2015, der am 9. Juni 2015 in Zürich stattfindet. Unternehmensverantwortliche und IT-Entscheider aller Branchen sind dazu eingeladen, sich einen Überblick über aktuelle Entwicklungen am ECM-Markt zu verschaffen. Auf dem Programm stehen Vorträge von Matthias Zacher, Senior Consultant, IDC Germany, und John Pomeroy, EMEA VP Alfresco. Im zweiten Teil der Veranstaltung berichten Alfresco Kunden aus der Schweiz und anderen deutschsprachigen Ländern von ihren Praxiserfahrungen.
Die digitale Welt bietet grosse Chancen, verlangt Unternehmen jedoch auch viele neue Weichenstellungen ab. Auf der einen Seite treibt die Hoffnung auf mehr Produktivität den Wandel. Ein zentrales Bedürfnis sind dabei eine effizientere Zusammenarbeit, reibungslosere Prozesse und ein verbesserter Informationsaustausch. Auf der anderen Seite stehen Compliance-Anforderungen sowie das Bedürfnis nach Sicherheit und Datenschutz im Vordergrund. Wie beides erfolgreich in Einklang gebracht werden kann, zeigt der Alfresco Day in Zürich anhand zahlreicher Fallbeispiele. Namhafte Unternehmen erklären am konkreten Beispiel, wie der digitale Wandel ablaufen kann. Neben der Schweizerischen Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte stellen beispielsweise Fraport und die KYC Exchange Net AG ihre Lösungen vor.
Sie alle setzen die Plattform Alfresco One für Enterprise Content Management und Business Process Management ein. Der hybride Ansatz integriert on-premise, Cloud und mobiles Arbeiten in einer einzigen Lösung. Dies ermöglicht die nahtlose Zusammenarbeit vor und hinter der Firewall. Gleichzeitig behalten die Verantwortlichen im Unternehmen stets die volle Kontrolle über ihre Inhalte. Die Anwender berichten unter anderem darüber, wie sie von der modernen Enterprise-Plattform profitieren und wie sie mit Hilfe offener Schnittstellen in ihre bestehende Systemarchitektur integriert werden konnte.




Aktuelle Trends und Chancen für die Zukunft
Flankiert werden die Fallbeispiele am Alfresco Day von zwei hochkarätigen Expertenvorträgen: Die jüngsten Trends im ECM-Markt beleuchtet Matthias Zacher, Senior Consultant, IDC Germany. Er präsentiert aktuelle Zahlen und Entwicklungen. Vor diesem Hintergrund erläutert er, was Unternehmen beachten sollten, um den Prozess der ?Digitalen Transformation? erfolgreich zu gestalten. Einen Ausblick auf die Zukunft des ECM gibt anschliessend John Pomeroy, EMEA VP Alfresco. Sein Fokus liegt auf der Veränderung der Arbeitswelt durch Mobilgeräte, Social Media und Cloud ? sowie den daraus resultierenden Handlungsempfehlungen.
Die Veranstaltung am 9. Juni 2015 in Zürich beginnt um 9:00 Uhr und endet gegen 17:00 Uhr. Rund um die Vorträge und Fragerunden besteht die Möglichkeit zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur kostenfreien Anmeldung unter http://pages.alfresco.com/alfresco-day-zurich-2015-anmeldung.html

Alfresco bietet modernes Enterprise Content Management (ECM), das auf offenen Standards basiert. Es ermöglicht Unternehmen, das Potenzial ihres geschäftskritischen Contents voll zu nutzen: Denn Alfresco gibt der IT die Kontrolle, die sie benötigt, und bietet gleichzeitig die Einfachheit, die sich Anwender wünschen. Auf der Basis der Open-Source-Technologie von Alfresco können global tätige Unternehmen effektiver zusammenarbeiten ? und das sowohl mobil, innerhalb von Cloud- oder Hybrid-Umgebungen sowie on-premise. Alfresco setzt mit seinen Innovationen dort an, wo Content, Kollaboration und Geschäftsprozesse aufeinandertreffen. 11 Millionen Anwender arbeiten derzeit täglich mit Alfresco und managen dabei über sieben Milliarden Dokumente. Zu den Kunden von Alfresco zählen unter anderem: Amnesty International, Cisco, DAB Bank, FOX, NASA, PGA Tour und Sony Entertainment. Das 2005 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Maidenhead bei London, die US-Zentrale befindet sich in San Mateo. Weitere Informationen unter http://www.alfresco.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Alfresco bietet modernes Enterprise Content Management (ECM), das auf offenen Standards basiert. Es ermöglicht Unternehmen, das Potenzial ihres geschäftskritischen Contents voll zu nutzen: Denn Alfresco gibt der IT die Kontrolle, die sie benötigt, und bietet gleichzeitig die Einfachheit, die sich Anwender wünschen. Auf der Basis der Open-Source-Technologie von Alfresco können global tätige Unternehmen effektiver zusammenarbeiten ? und das sowohl mobil, innerhalb von Cloud- oder Hybrid-Umgebungen sowie on-premise. Alfresco setzt mit seinen Innovationen dort an, wo Content, Kollaboration und Geschäftsprozesse aufeinandertreffen. 11 Millionen Anwender arbeiten derzeit täglich mit Alfresco und managen dabei über sieben Milliarden Dokumente. Zu den Kunden von Alfresco zählen unter anderem: Amnesty International, Cisco, DAB Bank, FOX, NASA, PGA Tour und Sony Entertainment. Das 2005 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Maidenhead bei London, die US-Zentrale befindet sich in San Mateo. Weitere Informationen unter http://www.alfresco.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  SecureOffice: Sichere Datensynchronisation auf mobilen Endgeräten mit direkter Office-Integration Cumulus von Canto besteht Zertifizierung der DAM-Foundation
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.05.2015 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1211113
Anzahl Zeichen: 4293

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alfresco Day in Zürich: ECM-Trends in Theorie und Praxis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Alfresco (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Alfresco