Am 11. Juni 2015 lädt die bluechip Computer AG Fachhandels- und Systemhauspartner ins thüringische Meuselwitz zum SecurityDay ein
(PresseBox) - Security steht nicht nur wegen den in den letzten Jahren heiß diskutierten Themen wie Datensicherheit oder Zugriffskontrolle im Fokus vieler Unternehmen. Der Bereich umfasst noch vieles mehr, weshalb sich große Teile des IT-Budgets in diese Richtung verschieben. Wo fängt "Sicherheit" an und wo hört sie auf? Wann sind Daten als "sicher" zu betrachten und wie hoch sollte das Investment sein, um einen angemessenen Sicherheitsstandard im Unternehmen zu gewährleisten? Auf dem SecurityDay erhält man Antworten auf diese und andere Fragen.
Im Rahmen der Veranstaltung werden den Teilnehmern verschiedenste Ansatzpunkte zum Thema Sicherheit vorgestellt, angefangen von Netzwerk- und Firewall-Lösungen über Backup-Soft- und Hardware bis hin zu Hochverfügbarkeitskonzepten. Im Ausstellungsbereich bieten diverse Hersteller den Besuchern die Gelegenheit, Anwendungsszenarien der Produkte kennenzulernen und diese selbst auszuprobieren. Ergänzend dazu finden ganztägig Workshops statt, in denen Experten namhafter Firmen wie Intel, Arcserve, Collax, D-Link, Netgear oder Tandberg Data u.v.m. vielfältige Informationen zu den Themen Sicherheit von Netzwerk-Infrastrukturen, Absicherung von Datenverlust oder Datendiebstahl im Unternehmen geben.
Anmeldung und weitere Informationen finden Sie hier: http://securityday.bluechip.de
Seit über 20 Jahren erfolgreich am Markt, ist die bluechip Computer AG eines der führenden deutschen IT Unternehmen. Im Geschäftsjahr 2013/2014 haben durchschnittlich 290 Mitarbeiter in 25.000 qm Fertigungs- und Logistikgebäuden über 160 Mio. EUR Umsatz erwirtschaftet.
Als Partner des Fachhandels, der Systemhäuser und andere Wiederverkäufer agiert bluechip als Hersteller, Distributor und Dienstleister.
Unter der Eigenmarke "bluechip" entwickelt, baut und vertreibt das in Mitteldeutschland ansässige Unternehmen, auf individuelle Kundenanforderungen zugeschnittene Server, Workstation, Desktop-PCs und Notebooks sowie spezielle Lösungen für den Medizin -, Industrie - und Bildungssektor.
Als IT-Distributor bietet bluechip ein breites Sortiment an Peripheriegeräten, Netzwerkzubehör, PC-Komponenten und Software.
Hardwareorientierte Entwicklungs-, Logistik- und Servicedienstleistungen wie Warehousing, OEM-Geräteentwicklung oder Produktveredelung komplettieren das Portfolio.
Weitere Informationen: www.bluechip.de
Seit über 20 Jahren erfolgreich am Markt, ist die bluechip Computer AG eines der führenden deutschen IT Unternehmen. Im Geschäftsjahr 2013/2014 haben durchschnittlich 290 Mitarbeiter in 25.000 qm Fertigungs- und Logistikgebäuden über 160 Mio. EUR Umsatz erwirtschaftet.
Als Partner des Fachhandels, der Systemhäuser und andere Wiederverkäufer agiert bluechip als Hersteller, Distributor und Dienstleister.
Unter der Eigenmarke "bluechip" entwickelt, baut und vertreibt das in Mitteldeutschland ansässige Unternehmen, auf individuelle Kundenanforderungen zugeschnittene Server, Workstation, Desktop-PCs und Notebooks sowie spezielle Lösungen für den Medizin -, Industrie - und Bildungssektor.
Als IT-Distributor bietet bluechip ein breites Sortiment an Peripheriegeräten, Netzwerkzubehör, PC-Komponenten und Software.
Hardwareorientierte Entwicklungs-, Logistik- und Servicedienstleistungen wie Warehousing, OEM-Geräteentwicklung oder Produktveredelung komplettieren das Portfolio.
Weitere Informationen: www.bluechip.de