(PresseBox) - Auf dem Deutschen Röntgenkongress in Hamburg vom 13. - 16. Mai 2015 stellt NEXUS die neuen Software-Highlights vor. Auf dem Messestand D.03 in Halle H präsentiert die NEXUS / DIS innovative und nachhaltige Softwarelösungen, die es den Anwendern ermöglichen, mit nur wenigen Klicks eine spürbare Erleichterung in der Informationsbeschaffung oder der Befundung zu erzielen.
NEXUS zeigt als vollumfänglicher Lösungsanbieter für die Radiologie auf dem Deutschen Röntgenkongress 2015 eine Reihe von Funktionserweiterungen und neu entwickelte Zusatzmodule im NEXUS / RIS und NEXUS / PACS.
Das Radiologie-Informations-System NEXUS / RIS mit dem integrierten NEXUS / PACS ist einzigartig auf dem Markt und basiert auf einer modernen Softwarearchitektur, die schnelle Abläufe und kurze Wege ermöglicht.
Besonders augenfällig ist die vorkonfigurierbare Befundung von Untersuchungen im NEXUS / RIS. Diese bietet Radiologen und Ärzten eine wertvolle Unterstützung bei der Gestaltung der Arbeitsabläufe und spart Zeit. NEXUS liefert hierfür eine neuartige, vollständig auf den Anwender abgestimmte Oberfläche ? den NEXUS-Workspace. Darüber hinaus garantieren Plug-Ins einen modularen Aufbau.
Eines der Highlights auf dem Deutschen Röntgenkongress ist das neue Imaging-PlugIn. Die Bilder sind im radiologischen Workflow abrufbar und direkt im RIS in unterschiedlichen Auflösungen und Fensterungen anzeigbar. Zur Bild- und Befundauskunft ist dank dieser Funktion in den meisten Fällen das hoch performante Plug-In die schnellste Workflow-Unterstützung. Im PACS gespeicherte DICOM-Images können so per WADO bei Bedarf direkt in den Befundbrief übernommen werden.
Hervorzuheben ist auch das Dashboard, über das tagesbezogene Echtzeit-Praxisinformationen abgerufen werden können. Statistiken, Auswertungen sind übersichtlich aufbereitet und bieten grafisch optimierte Diagramme / Tabellen zur schnellen Analyse wichtiger Daten.
Die NEXUS AG - der E-Health-Spezialist - entwickelt und vertreibt modulare Software-Lösungen für das Gesundheitswesen. Innerhalb der NEXUS / CIS werden Gesamthauslösungen für Krankenhäuser und Psychiatrien verantwortet. Die Lösungen der NEXUS / DIS umfassen spezielle Fachabteilungslösungen, die in ihrer Ausprägung marktführend sind. NEXUS setzt in allen Produktbereichen auf eine moderne, modulare Softwarearchitektur, die eine flexible und schrittweise Einführung ermöglicht. Über 800 Mitarbeiter der NEXUS-Gruppe entwickeln Softwarelösungen für das Gesundheitswesen mit denen täglich rund 189.300 Anwender in 25 Ländern weltweit arbeiten.
Die NEXUS AG - der E-Health-Spezialist - entwickelt und vertreibt modulare Software-Lösungen für das Gesundheitswesen. Innerhalb der NEXUS / CIS werden Gesamthauslösungen für Krankenhäuser und Psychiatrien verantwortet. Die Lösungen der NEXUS / DIS umfassen spezielle Fachabteilungslösungen, die in ihrer Ausprägung marktführend sind. NEXUS setzt in allen Produktbereichen auf eine moderne, modulare Softwarearchitektur, die eine flexible und schrittweise Einführung ermöglicht. Über 800 Mitarbeiter der NEXUS-Gruppe entwickeln Softwarelösungen für das Gesundheitswesen mit denen täglich rund 189.300 Anwender in 25 Ländern weltweit arbeiten.