(ots) -
- PlanetRomeo präsentiert den Gay Happiness Index, das erste weltweite
Länderranking zur Situation von Homosexuellen
PlanetRomeo gab die Veröffentlichung ihres bahnbrechenden Gay
Happiness Index (GHI) bekannt, der am 17. Mai 2015 am Internationalen
Tag gegen Homophobie und Transphobie (IDAHO) vorgestellt wird.
Entgegen dem, was der Name des Indexes impliziert, ist die Lage alles
andere als erfreulich.
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150511/743840-a )
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150511/743840-b )
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150511/743840-c )
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150511/743840-d )
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150511/743840-e )
In einem Drittel aller Länder weltweit wird Homosexualität noch
immer als Delikt angesehen, in sieben Ländern wird sie mit der
Todesstrafe geahndet. Der Gay Happiness Index bietet aber noch
weitere Informationen. Zum ersten Mal erhält man einen Einblick in
die Lebenssituation von Homosexuellen im Ländervergleich; man
erfährt, wie schwule Männer fühlen und wie sie behandelt werden.
Der GHI ist das Ergebnis einer weltweiten Befragung, an der
115.000 homosexuelle Männer aus 127 Ländern teilnahmen. Die Umfrage
wurde in Zusammenarbeit mit der Universität Mainz durchgeführt. Jens
Schmidt, CEO und Gründer von PlanetRomeo, dazu: "Bis heute war es
einfach nicht möglich, Männer auf der ganzen Welt nach ihrem
Privatleben zu befragen. Durch die Verbreitung des Internets und die
Reichweite von Dating-Plattformen wie unserer konnten wir das
ändern."
Homosexuelle Männer sind überall eine Minderheit. Wenn man davon
ausgeht, dass 2,5 % aller Menschen schwule Männer sind, leben auf der
Erde mindestens 175 Millionen Homosexuelle. Eine Ãœbertragung der
Umfrageergebnisse auf die gesamte Weltbevölkerung bringt
schockierende Ergebnisse:
- 4 Millionen homosexuelle Männer waren 2014 Opfer ernsthafter physischer
Gewalt.
- 13 Millionen wurden von ihren Familien ausgeschlossen.
- 41 Millionen wollten ihr Heimatland verlassen.
- 66 Millionen haben sich ihren Eltern gegenüber nicht geoutet.
Mit der Angabe detaillierter Ergebnisse auf Länderbasis, die als
Open Source oder Download kostenlos erhältlich sind
(ghi.planetromeo.com), schafft PlanetRomeo einen Präzedenzfall. Die
Umfrage soll in der Zukunft wiederholt werden. "Wir hoffen, dass
diese Daten all jenen helfen, die sich weltweit für die Rechte der
LGBT-Menschen einsetzen", so Marc van Zijp, GHI Projektmanager.
ÃœBER PLANETROMEO
PlanetRomeo.com wurde 2002 gegründet, der Unternehmenssitz
befindet sich in Amsterdam, Niederlande. Mit 1,8 Millionen
Mitgliedern ist es eines der grössten Dating-Netzwerke der Welt für
Homo- und Bisexuelle sowie für Transgender.
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20150511/743840-a
http://photos.prnewswire.com/prnh/20150511/743840-b
http://photos.prnewswire.com/prnh/20150511/743840-c
http://photos.prnewswire.com/prnh/20150511/743840-d
http://photos.prnewswire.com/prnh/20150511/743840-e
Pressekontakt:
MEDIENKONTAKT: Marc van Zijp, care(at)planetromeo.com,
+31-6-10-23-23-76