PresseKat - Würth Elektronik eiSos kooperiert mit der Universität Valencia - Lehrstuhl für Elektromagnetische

Würth Elektronik eiSos kooperiert mit der Universität Valencia - Lehrstuhl für Elektromagnetische Verträglichkeit

ID: 1212070

Würth Elektronik eiSos kooperiert mit der Universität Valencia - Lehrstuhl für Elektromagnetische Verträglichkeit

(pressrelations) -
Würth Elektronik eiSos und die Universität von Valencia kooperieren bei der Einrichtung eines neuen Lehrstuhls für Elektromagnetische Verträglichkeit. Die entsprechende Vereinbarung wurde jetzt von Dr. Esteban Morcillo Sánchez, Rektor der Universität Valencia, sowie Oliver Konz und Thomas Schrott, den beiden CEOs der Würth Elektronik eiSos, unterzeichnet. Der Lehrstuhl dient sowohl der EMV-Grundlagenforschung als auch ihrer praktischen Anwendung. Forschungsarbeiten im Labor des Department of Electronic Engineering erhalten materielle Unterstützung durch Würth Elektronik eiSos. Das Unternehmen bietet darüber hinaus Praktika und Trainingseinheiten für die Studenten an.

Bereits ab dem kommenden Wintersemester 2015/2016 wird der Lehrstuhl seine Arbeit mit Kursen, Seminaren und internationalen Konferenzen aufnehmen. Außerdem werden auch Möglichkeiten für Abschlussarbeiten und Dissertationen angeboten. Lehrstuhlinhaber ist Professor Dr. José Torres Pais.

Steffen Mütsch und Jorge Victoria Ahuir, Produktmanager für EMV-Komponenten bei Würth Elektronik eiSos, werden als Dozenten für die praxisbezogenen Themen zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen unter www.we-online.de

Über Würth Elektronik eiSos GmbH Co. KG
Die Würth Elektronik eiSos GmbH Co. KG ist Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Bauelementen für die Elektronikindustrie. Würth Elektronik eiSos ist Teil der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik. Das Unternehmen beschäftigt über 6 100 Mitarbeiter und hat im Jahr 2014 einen Umsatz von knapp 400 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Unternehmen ist in 50 Ländern aktiv.

Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Amerika, versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl. Das Produktprogramm umfasst EMV-Komponenten, Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile, Varistoren, Kondensatoren, Power Module, LEDs, Steckverbinder, Stromversorgungselemente, Schalter, Verbindungstechnik und Sicherungshalter.





Würth Elektronik eiSos ist einer der größten europäischen Hersteller von passiven Bauteilen.

Würth Elektronik: more than you expect!


HighTech communications GmbH
Frau Brigitte Basilio
Grasserstraße 1c
80339 München
Deutschland

Telefon: +49 89 500778-20
Telefax: +49 89 500778-77

E-Mail: b.basilio(at)htcm.de
www.htcm.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

HighTech communications GmbH
Frau Brigitte Basilio
Grasserstraße 1c
80339 München
Deutschland

Telefon: +49 89 500778-20
Telefax: +49 89 500778-77

E-Mail: b.basilio(at)htcm.de
www.htcm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Unternehmenssicherheit präventiv planen mit PCS Videoüberwachung im System mit Zutrittskontrolle, Zeiterfassung und Biometrie Computergestützter Unterricht braucht sichere Laptop- und Tablet-Wagen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.05.2015 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1212070
Anzahl Zeichen: 2851

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Würth Elektronik eiSos kooperiert mit der Universität Valencia - Lehrstuhl für Elektromagnetische Verträglichkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Würth Elektronik eiSos (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Würth Elektronik eiSos