(ots) - Mai 14, 2015 /PRNewswire/ --
An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung
finden Sie beim Herunterscrollen.
Heute veröffentlichte Performance Financial seine
Research-Berichte über die Fraport AG (ISIN: DE0005773303, WKN:
577330, FRA), ZEAL Network SE (ISIN: GB00BHD66J44, WKN: TPP024, TIM),
Axel Springer SE (ISIN: DE0005501357, WKN: 550135, SPR), Commerzbank
AG (ISIN: DE000CBK1001, WKN: CBK100, CBK), und Grenkeleasing AG
(ISIN: DE0005865901, WKN: 586590, GLJ).
Die Analysten bei Performance Financial entwickeln gründliche
Analysen, um die wichtigsten Situationen zu beschreiben, die sich in
Echtzeit entwickeln. Ergänzende Mitgliedschaften werden allen Lesern
in den nachstehenden Links angeboten. Jeder Research-Bericht enthält
Aktien-Ratings, Kursziele und Anmerkungen der Analysten.
-- Fraport AG -- Am 7. Mai 2015 meldete die Fraport AG einen
Anstieg des Konzernumsatzes in Q1 2015 gegenüber dem Vorjahr um 10,8
% auf 575,9 Millionen EUR. Laut dem Unternehmen haben unter anderem
der Anstieg bei Flugverkehr und Gebühren, höhere Einnahmen aus dem
Einzelhandelsgeschäft, die Konsolidierung von zwei neuen
Konzerntöchtern und Währungseffekte zu diesem Ergebnis beigetragen.
In Q1 2015 wuchs der Passagierverkehr am Frankfurter Heimatstandort
gegenüber dem Vorjahr um 2,7 % auf über 12,5 Millionen Passagiere.
Der zugrundeliegende Konzernumsatz legte gegenüber dem Vorjahr um
10,6 % auf 572,3 Millionen EUR zu und das EBITDA um 18,6 Millionen
EUR auf 153,1 Millionen EUR. Das Konzernergebnis stieg gegenüber dem
Vorjahr um 4,6 Millionen auf 10,6 Millionen EUR. Laut dem
Vorstandsvorsitzenden Dr. Stefan Schulte erwartet die Fraport AG für
das Gesamtjahr weiterhin steigende Passagierzahlen. Den kompletten
Research-Bericht über die Fraport AG können Sie kostenlos
herunterladen auf: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Frap
ort%20AG&d=14-May-2015&s=DE0005773303
-- ZEAL Network SE -- Am 26. März 2015 gab ZEAL Network SE seine
Finanzergebnisse für das GJ 2014 mit einem Konzernumsatz von 140,7
Millionen EUR bekannt, was gegenüber dem Vorjahr ein Anstieg um 8,3 %
war und dem Umsatzziel des Unternehmens von 135 Millionen bis 145
Millionen EUR entsprochen hat. In dem Jahr erwirtschaftete ZEAL
Network SE ein EBIT von 19,2 Millionen EUR (Vorjahr: 19,5 Millionen
EUR), was im Einklang mit der Prognose des bereinigten EBITs in Höhe
von 15 Millionen bis 25 Millionen EUR stand. Der Konzernüberschuss
fiel in dem Jahr auf 4,2 Millionen EUR, von einem Konzerngewinn von
10,2 Millionen EUR im Vorjahr, aufgrund eines niedrigeren
Finanzergebnisses und einer höheren Konzernsteuerquote in 2014. ZEAL
Network SE gab an, dass der Cashflow aus fortlaufenden
Geschäftsaktivitäten in 2014 gegenüber dem Vorjahr um 38 % auf 23,1
Millionen EUR gewachsen ist. Den kompletten Research-Bericht über
ZEAL Network SE können Sie kostenlos herunterladen auf: http://regist
er.performancefinancial.de/de/?c=ZEAL%20Network&d=14-May-2015&s=GB00B
HD66J44
-- Axel Springer SE -- Am 7. Mai 2015 veröffentlichte Axel
Springer SE seinen Quartalsbericht für Q1 2015. Laut dem Bericht lag
der Gesamtumsatz des Konzern bei 780,6 Millionen EUR (Q1 2014: 692,3
Millionen EUR), wozu die digitalen Medien mit 62,9 % des
Gesamtumsatzes beitrugen (Q1 2014: 55,0 %). Das Konzern-EBITDA stieg
auf 119,8 Millionen EUR, von 118,4 Millionen EUR in Q1 2014. Der
Konzernüberschuss betrug 43,0 Millionen EUR im Vergleich zu 65,6
Millionen EUR in Q1 2014 und das EPS 0,32 EUR (Q1 2014: 0,58 EUR). In
Q1 2015 fiel der freie Cashflow auf 70,9 Millionen EUR, von 79,0
Millionen EUR in der entsprechenden Vorjahresperiode. Den kompletten
Research-Bericht über Axel Springer SE können Sie kostenlos
herunterladen auf: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Axel
%20Springer%20SE&d=14-May-2015&s=DE0005501357
-- Commerzbank AG -- Am 7. Mai 2015 berichtete die Commerzbank AG
in ihrer Mitteilung der Ergebnisse für Q1 2015, dass ihre
Konzernumsätze vor Rückstellungen für Kreditverluste von 2,3
Milliarden EUR in Q1 2014 auf rund 2,8 Milliarden EUR gestiegen sind.
In dem Quartal lagen Zinsüberschuss und Handelsergebnis bei 2,0
Milliarden EUR, verglichen mit 1,5 Milliarden EUR in Q1 2014, und der
Provisionsüberschuss bei 900 Millionen EUR im Vergleich zu 815
Millionen EUR in Q1 2014. Die Rückstellungen für Kreditverluste
fielen von 238 Millionen EUR in Q1 2014 auf 158 Millionen EUR. Das
operative Konzernergebnis betrug in Q1 2015 685 Millionen EUR (Q1
2014: 324 Millionen EUR). Laut der Mitteilung lag der den
Commerzbank-Aktionären zurechenbare Gewinn bei 366 Millionen EUR (Q1
2014: 200 Millionen EUR). Den kompletten Research-Bericht über die
Commerzbank AG können Sie kostenlos herunterladen auf: http://registe
r.performancefinancial.de/de/?c=Commerzbank%20AG&d=14-May-2015&s=DE00
0CBK1001
-- Grenkeleasing AG -- Am 29. April 2015 gab die Grenkeleasing AG
in ihrem Ergebnisbericht für Q1 2015 bekannt, dass ihr
Nettozinsertrag auf 44,5 Millionen EUR gestiegen ist (Q1 2014: 36,2
Millionen EUR), gestützt durch höhere Zinserträge aus dem
Finanzierungsgeschäft und niedrigere Zinsaufwendungen durch
Refinanzierung. Das operative Ergebnis stieg auf 25,2 Millionen EUR,
von 19,4 Millionen EUR in Q1 2014. Laut der Mitteilung wuchs der
Konzerngewinn in dem Quartal auf 18,4 Millionen EUR, von 14,5
Millionen EUR im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Grenkeleasing
AG teilte mit, dass die Eigenkapitalquote des Unternehmens bei 17,0 %
lag, verglichen mit 16,9 % am 31. Dezember 2014, und damit oberhalb
des langfristigen Minimalziels von 16 %. Den kompletten
Research-Bericht über die Grenkeleasing AG können Sie kostenlos
herunterladen auf: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Gren
keleasing&d=14-May-2015&s=DE0005865901
--
Ãœber Performance Financial
-- Performance Financial wurde gegründet, um die Kluft zwischen
Investment-Profis und Kleinanlegern zu schließen. Auf den heutigen
Märkten ist es essentiell für Investoren, zum richtigen Zeitpunkt
Zugang zu den wichtigen Informationen zu haben. Aus diesem Grund
bemüht sich Performance Financial engagiert darum, seiner wachsenden
Zahl von Mitgliedern aktuelle Analysen, neue Einblicke und umsetzbare
Handelsideen zu liefern. --
============= AN DIE REDAKTION: --
- Dies sind keine Unternehmensnachrichten. Wir sind eine
unabhängige Quelle und unsere Meinungen spiegeln nicht die der
erwähnten Unternehmen wider.
- Die Informationen in dieser Veröffentlichung sind nach bestem
Wissen geprüft und produziert und von einer unabhängigen Partei
gegengeprüft. Wir sind jedoch nur Menschen und können Fehler
machen. Wenn Sie Fehler oder Unzulänglichkeiten entdecken,
benachrichtigen Sie uns bitte unter nachstehender Adresse.
- Diese Information wird den erwähnten Unternehmen als
Net-Positive zur Verfügung gestellt, um bei unseren Abonnenten
und der investierenden Öffentlichkeit das Bewusstsein für die
erwähnten Unternehmen zu erhöhen.
- Wenn Sie gerne möchten, dass unser Team Ihr Unternehmen
detaillierter betrachtet, oder Sie mehr über unsere
Dienstleistungen erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte
unter pubco [at] PerformanceFinancial.de.
- Bei dringenden Anliegen oder Fragen kontaktieren Sie uns bitte
unter compliance [at] PerformanceFinancial.de.
- Sind Sie ein börsennotiertes Unternehmen? Möchten Sie, dass über
Ihr Unternehmen in ähnlicher Weise berichtet wird? Senden Sie
uns ein komplettes Anlegerpaket unter research [at]
PerformanceFinancial.de zur Kenntnis.
KEIN FINANZIELLER RATSCHLAG
-- Diese Information ist nicht als finanzieller Ratschlag gedacht.
Die Leser werden dazu angehalten, ihren persönlichen Finanzberater zu
konsultieren, bevor sie Entscheidungen über den Kauf, Verkauf oder
das Halten von hier erwähnten Wertpapieren treffen.
KEINE GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG
-- PerformanceFinancial.de ist nicht verantwortlich für Fehler,
die beim Druck dieses Dokuments entstehen können, oder für andere
Fehler, Irrtümer oder Unzulänglichkeiten. PerformanceFinancial.de
gibt keine expliziten oder impliziten Garantien hinsichtlich der
Genauigkeit, Vollständigkeit oder Zwecktauglichkeit (für
Investitionen oder anderes) der in diesem Dokument gelieferten
Informationen. PerformanceFinancial.de übernimmt keine Haftung für
irgendwelche direkten, indirekten oder entstehenden Verluste aufgrund
der Nutzung dieses Dokuments. Änderungen dieser enthaltenen
Informationen sind vorbehalten.
Pressekontakt:
Kontaktinformation
--
Telefon: +49-697-1047-5310
E-mail: support [at] performancefinancial.de
Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Absatz 2 RStV: --
Mathias Puchta
Standard Associates GmbH
Schäfergasse 6-8
60313 Frankfurt
HRB 100721 beim Amtsgericht Frankfurt am Main