PresseKat - Verio Europe nennt Wege zur Mobilisierung von Websites

Verio Europe nennt Wege zur Mobilisierung von Websites

ID: 1213826

(firmenpresse) - Neutraubling, 19. Mai 2015 – Ob ein Unternehmen seine Website für die Darstellung auf mobilen Endgeräten optimieren sollte oder nicht, ist heute keine Frage mehr. Allerspätestens seit Google den Algorithmus seiner mobilen Suche geändert hat, ist klar: Wer seinen Content nicht gezielt für Smartphones und Tablets aufbereitet, wird über diese Geräte auch nicht mehr unter den ersten Suchergebnissen gefunden. Angesichts der Tatsache, dass immer mehr Menschen das Internet vorrangig mobil nutzen, wäre das ein Wettbewerbsnachteil, der kaum zu verkraften ist.

Offen ist dagegen die Frage, wie Unternehmen die Mobilisierung ihrer Webseiten am besten angehen. Grundsätzlich stehen ihnen dazu zwei grundlegend unterschiedliche Ansätze zur Verfügung: eine Website mit responsivem Design, welches auf die Anforderungen und Eigenschaften des anzeigenden Geräts reagiert, oder eine explizite Mobilversion der Website. Der Anbieter von Online-Businesslösungen Verio Europe erläutert die Unterschiede der beiden Varianten und fasst ihre Pros und Contras zusammen.

Responsive Web Design: Bei diesem Ansatz gibt es die Website nur einmal, sie wird aber so gestaltet, dass sich ihre Inhalte automatisch an die Formate der Endgeräte anpassen können, von denen aus sie aufgerufen werden. Bilder beispielsweise werden für die Anzeige auf einem Smartphone automatisch heruntergerechnet, die Elemente einer Seite neu angeordnet oder speziell für Smartphones vordefinierte Varianten für die Navigation verwendet. Der zentrale Vorteil dieses Ansatzes: Da es für sämtliche Endgeräte – egal, ob stationär oder mobil – nur eine Website gibt, müssen nicht verschiedene Versionen gepflegt werden. Der Nachteil: Einer bereits bestehenden Website nachträglich ein responsives Design zu verpassen, ist meist mit hohem Aufwand verbunden, da sie neu konzeptioniert werden muss und große Änderungen an ihrem Grundgerüst erforderlich sind, ein kompletter Relaunch ist dann fällig.





Mobile Website: Bei diesem Ansatz existiert die Website zweimal; einmal in einer Version für Desktop-PCs und einmal in einer Extra-Variante für Mobilgeräte. Diese läuft unter einer eigenen URL – zum Beispiel einer Subdomain wie mobil.beispiel.de –, auf die Nutzer von Mobilgeräten automatisch umgeleitet werden. Für diesen Ansatz spricht die Tatsache, dass eine separate Mobilversion komplett unabhängig von der Desktop-Variante konzipiert sowie erstellt und damit optimal an die mobilen Nutzungsszenarien angepasst werden kann. Da sie eine Parallelexistenz führt, lässt sie sich außerdem jederzeit nachträglich zu einer bestehenden stationären Website hinzufügen. Die Kehrseite der Medaille: Da zwei Versionen bestehen, müssen auch zwei Versionen gepflegt werden, was im Vergleich zum Responsive Web Design einen höheren Aufwand bedeutet.

„Welche Variante für ein Unternehmen am besten geeignet ist, hängt sehr stark von der individuellen Situation ab“, sagt Christiane Aumeier, Senior Manager Marketing & Communications bei Verio Europe in Neutraubling bei Regensburg. „Muss es schnell gehen, spricht einiges für eine dedizierte Mobilversion. Am Markt gibt es spezielle Lösungen, wie zum Beispiel goMobi (www.verio.eu/gomobi) von Verio, mit denen sich eine solche Version einfach und unkompliziert aus einer bestehenden Website ableiten lässt. Plant ein Unternehmen aber ohnehin einen Relaunch seines Internetauftritts, könnte das die ideale Gelegenheit sein, ein Responsive Web Design zu realisieren. Internet-Händlern beispielsweise stehen dazu Shop-Lösungen (www.verio.eu/ecommerce) zur Verfügung, die die Optimierung für mobile Endgeräte bereits perfekt integriert mitbringen.“


Diese Meldung kann auch unter www.pr-com.de/verio abgerufen werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ăśber Verio Europe

NTT America ist einer der führenden Anbieter in der weltweiten Bereitstellung innovativer Online-Business-Lösungen. Die 100%ige Tochter Verio Europe bietet diese seit 1996 direkt und über Partner für Unternehmen jeder Größe in EMEA. Zu den Lösungen zählen eine Cloud Service Brokerage Platform (CSB) für Business-Applikationen, Anwendungshosting und Software as a Service (SaaS) (www.verio.eu/applikationen) sowie Webhosting- (www.verio.eu/webhosting) und Ecommerce-Lösungen (www.verio.eu/ecommerce) und Virtuelle Server (www.verio.eu/vps). Als Tochtergesellschaft von NTT Communications baut NTT America sein Business auf deren äußerst zuverlässigem und skalierbarem Global-Tier-1-IP-Netzwerk auf. Über dieses Netzwerk bietet NTT America Partnern und Kunden Zugriff auf Business-Lösungen in mehr als 120 Rechenzentren weltweit.

Mehr Informationen zu Verio Europe unter www.verio.eu.



PresseKontakt / Agentur:

Verio Europe GmbH
Christiane Aumeier
Sr. Manager Marketing & PR Europe
Tel. +49-9401-784-370
Fax +49-9401-784-501
c.aumeier(at)verio.net
www.verio.eu

PR-COM GmbH
Denise Holst-Pieper
Account Manager
Tel. +49-89-59997-814
Fax +49-89-59997-999
denise.holst-pieper(at)pr-com.de
www.pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Attraktive Alternativen contra Vermieter-Falle Studie Mittelstand: ohne mobile IT-Lösungen droht entscheidender Wettbewerbsnachteil
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 19.05.2015 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1213826
Anzahl Zeichen: 3790

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Denise Holst-Pieper
Stadt:

Neutraubling


Telefon: +49 (0) 89 59997 814

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.05.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verio Europe nennt Wege zur Mobilisierung von Websites"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verio Europe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verio Europe