PresseKat - 50 Jahre Rengers Unternehmensgruppe

50 Jahre Rengers Unternehmensgruppe

ID: 1213833

Pools aus dem Emsland: Von den Anfängen mit Produkten für die Landwirtschaft zu einem der führenden Schwimmbeckenhersteller in Europa

(firmenpresse) - Vom 8. bis 10. Mai feierte die Rengers Unternehmensgruppe aus dem emsländischen Dalum ihr fünfzigjähriges Firmenjubiläum mit einem Mitarbeiterfest am Freitag, einem Beratungstag am Samstag und einem Tag der offenen Tür am Sonntag. Aus dem 1964 von Gisela und Josef Rengers gegründeten Unternehmen, das mit Kunststoffprodukten für die Landwirtschaft begann, ist einer der führenden Hersteller von Schwimmbecken und Whirlpools in Europa geworden.

Gemeinsam mit ihren rund 200 Mitarbeitern der Standorte in Dalum und der Slowakei hielt die Familie Rengers Rückblick auf ein halbes Jahrhundert bewegte Unternehmensgeschichte. Während des offiziellen Festakts am Freitagabend erinnerten die Firmengründer an die Wurzeln des Unternehmens in der Landwirtschaft. Aus dem seinerzeit relativ neuen Material Polyester begann Josef Rengers im Jahr 1964 Futtertröge, Milchkannenspülwannen und Eiswasserkühlbecken herzustellen. Der Vorteil gegenüber herkömmlichen Produkten: die Kunststoffprodukte rosteten nicht. Doch mit dem Subventionsabbau in der Landwirtschaft stagnierte das Geschäft der 1964 gegründeten „Rengers Kunststoffe“.

1970: Einstieg in den Schwimmbeckenbau
Gisela und Josef Rengers suchten nach alternativen Anwendungsbereichen für das Material Polyester und stellten 1970 die Produktion auf die Herstellung von Schwimmbecken um. „Es gab gemauerte und geflieste Becken auf dem Markt ebenso wie einige Becken aus Polyester. Es gab jedoch keine Becken aus Polyester, die aus einem einzigen Stück gefertigt waren und genau hier setzten wir an“, blickte Josef Rengers zurück.
„Frostbeständig, nahtlos wasserdicht und innerhalb kürzester Zeit einbaufertig“ – mit diesen Produktvorteilen brachte Josef Rengers die ersten Einstück-Schwimmbecken aus Polyester auf den Markt. Um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, vergrößerte der Unternehmer 1976 das Betriebsareal und gründete die RivieraPool GmbH, die fortan für Vertrieb und Marketing aller Pools verantwortlich zeichnete. Im selben Jahr begann das Unternehmen mit dem Import amerikanischer Whirlpools. Wieder bewies Rengers Marktgespür, indem er sich für Pools in Acrylglasqualität entschied. Die verbesserte Qualität trug entscheidend dazu bei, dass sich Whirlpools auf dem deutschen Markt durchsetzen konnten. 1979 stieg das Unternehmen in die Eigenproduktion von Whirlpools ein.





Standorterweiterungen
Angesichts der Ölkrise von 1973 hielten Gisela und Josef Rengers Ausschau nach Möglichkeiten, ihr Geschäft außerhalb Deutschlands breiter aufzustellen. Von 1976 bis 1983 unterhielt RivieraPool einen Produktionsstandort in den Vereinigten Arabischen Emiraten, den die Emsländer aus dem Nichts aufbauten: Auf einem Areal ohne Strom-, Straßen- und Wasseranschluss errichteten sie binnen sieben Jahren ein florierendes Unternehmen, das Wassertanks, Sonnendächer und Pools für die dortigen Märkte produzierte. Die Erlöse aus dem Verkauf reinvestierten die Unternehmer in den Ausbau der Produktion in Dalum.

Mit der Öffnung osteuropäischer Märkte entschlossen sich Gisela und Josef Rengers zum Aufbau eines Produktionsstandortes in der Slowakei. In der Stadt Trnava, etwa 100 Kilometer von Wien entfernt, errichteten sie 1993 das Werk „Reku Slovakia“, das heute mit rund 70 Mitarbeitern für die west- und osteuropäischen Märkte produziert.
Im Jahr 2003 investierte das Unternehmen in den Neubau eines Ausstellungszentrums für Schwimmbecken, Saunatauchbecken und Whirlpools an der Klöcknerstraße in Dalum. Auf 1.900 Quadratmetern im Innenbereich und einer weitläufigen Außenanlage zeigt RivieraPool Poollandschaften unterschiedlicher Stilrichtungen. „Noch heute gibt es in Europa kein vergleichbares Ausstellungszentrum in dieser Größe und Vielfalt“, betont Guido Rengers, Geschäftsführer von RivieraPool. „Ein Pool alleine macht noch keine Poollandschaft aus. Indem wir das Zusammenspiel von Farbe, Licht und Wasser zeigen, inspirieren wir und unterstützen unsere Kunden in ihrer Entscheidungsfindung. Mit diesen und weiteren Maßnahmen wollen wir das Unternehmen unserer Eltern auf die aktuellen Marktanforderungen hin weiterentwickeln.“

Während des Tags der offenen Tür am Sonntag nutzten viele Menschen aus der Region das beste Frühlingswetter für einen Besuch des Ausstellungszentrums. Bei Flammkuchen, Prosecco und musikalischer Untermalung durch die Marching Band informierten sich Poolinteressenten über die Schwimmbecken-Highlights 2015.

Mittelständisches Familienunternehmen
Das mittelständische Familienunternehmen wird heute in zweiter Generation von der Familie Rengers geführt. Zur Gruppe gehören drei Unternehmen:
- Das Produktionsunternehmen „Rengers Kunststoffverarbeitungs GmbH & Co. KG“ in der Industriestraße in Geeste-Dalum; Geschäftsführer ist Peter Rengers.
- Die „RivieraPool Fertigschwimmbad GmbH“ mit Sitz in der Klöcknerstraße in Geeste-Dalum für Vertrieb und Marketing aller Produkte; Geschäftsführer ist Guido Rengers, Leiter Marketing-Kommunikation ist Uwe Rengers.
- Der slowakische Produktionsstandort „Reku Slovakia spol. S.ro“, der von Josef Rengers und mit zunehmender Unterstützung von Peter Rengers geleitet wird.
Mit 200 Mitarbeitern produziert das Unternehmen Schwimmbecken, Saunatauchbecken und Whirlpools für private Gärten und Hallenbäder, Hotels, Kreuzfahrtschiffe und kommunale Freizeitbäder. Etwa 50 Prozent aller Becken gehen ins Ausland. In Europa gehört RivieraPool heute zu den führenden Anbietern von Fertigschwimmbecken, in Deutschland ist das Unternehmen Marktführer.
Dieter C. Rangol, Geschäftsführer des Bundesverbands Schwimmbad und Wellness (bsw) hob während des Festakts die tragende Rolle des Unternehmens bei der Zusammenarbeit innerhalb der Branche hervor: „Egal, ob es um Fragen des Qualitätsmanagements oder um die Entwicklung von Marketing- und PR-Maßnahmen für die Branche geht: die Familie Rengers und ihre Mitarbeiter haben durch ihre Unterstützung auch zentrale Branchenthemen vorangebracht.“
In seinem Rückblick auf die wirtschaftliche Entwicklung des Emslands in den vergangenen 50 Jahren unterstrich Helmut Höke, Bürgermeister der Gemeinde Geeste: „Die Rengers Unternehmensgruppe gehört heute als deutscher Marktführer der Schwimmbeckenbranche zu den Vorzeigeunternehmen unserer Region und zu den wichtigsten Arbeitgebern vor Ort.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

RivieraPool Fertigschwimmbad GmbH
RivieraPool Fertigschwimmbad GmbH ist einer der führenden Hersteller von Fertigschwimmbecken und Whirlpools. Komfort, solide Qualität, schickes Design und ausgefeilte Technik beruhen auf 45jähriger Erfahrung und Innovation gleichermaßen. Die vorkonfektionierten Einstückbecken aus pflegeleichtem und beständigem Epoxy-Acrylat entstehen in den eigenen Fertigungsstätten. Die enge Partnerschaft mit den Fachhändlern gewährleistet zuverlässigen und reibungslosen Vor-Ort-Service. RivieraPools sind in ganz Europa in vielen privaten Badegärten, Hallenbädern und Hotels zu finden.
In einer europaweit einzigartigen Ausstellung präsentiert RivieraPool auf einer Fläche von 1900 Quadratmetern Schwimmbäder, Saunatauchbecken und Whirlpools in unterschiedlichsten Variationen.



Leseranfragen:

RivieraPool Fertigschwimmbad GmbH
Uwe Rengers
Leiter Marketing-Kommunikation
Tel. 0170 9220690
u.rengers(at)rivierapool.de
Klöcknerstraße 2
D-49744 Geeste-Dalum
www.pools.de | info(at)pools.de



PresseKontakt / Agentur:

Medienhaus Emsland GmbH
Doris Lübbers
Tel. 0591 964954-22
Fax 0591 964954-10
doris.luebbers(at)medienhaus-emsland.de
Schlachterstraße 6-8
49808 Lingen (Ems)
www.medienhaus-emsland.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Veredelung macht Gemüse und Kräuter widerstandfähiger Fliesenschneider Vergleich
Bereitgestellt von Benutzer: DorisLubbers
Datum: 19.05.2015 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1213833
Anzahl Zeichen: 6582

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"50 Jahre Rengers Unternehmensgruppe "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RivieraPool Fertigschwimmbad GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nicht Schwimmbad, nicht Whirlpool ...

Als Hersteller von Fertigschwimmbecken und Whirlpools betritt RivieraPool mit den Minipools Neuland. Gleichwohl ist die Neuentwicklung für Marketing-Leiter Uwe Rengers eine konsequente Fortführung des anhaltenden Trends zum AquaLiving: „Wasserele ...

Alle Meldungen von RivieraPool Fertigschwimmbad GmbH